Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

theydontknoww

ich meinte damit bezogen auf die erhöhte Feinstaubbelastung in Innenräumen durch Kaminfeuerung bei Raumluftunabhängigen Kamineinsätzen. Darauf bezog sich ja deine Warnung. Das Feinstaub ungesund ist, brauchen wir nicht diskutieren. Wir können da gern per PM weiter machen.
Das bezieht sich auf Holzverbrennung im Allgemeinen.
 
T

theydontknoww

ich meinte damit bezogen auf die erhöhte Feinstaubbelastung in Innenräumen durch Kaminfeuerung bei Raumluftunabhängigen Kamineinsätzen. Darauf bezog sich ja deine Warnung. Das Feinstaub ungesund ist, brauchen wir nicht diskutieren. Wir können da gern per PM weiter machen.

heizen-mit-holz-und-hirn.de gibt es einen Artikel dazu: Link darf ich ja nicht einfügen

"Das Umweltbundesamt und das Fraunhofer Institut geben Entwarnung:
Das Umweltbundesamt untersuchte im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in einer breit angelegten Studie die Freisetzung feiner und ultrafeiner Partikel verschiedener Innenraumquellen. Dabei konnte nachgewiesen werden, „dass bei Kaminöfen (vorausgesetzt natürlich dieser wurde fachmännisch installiert und wird sachgerecht bedient und gewartet) keine erhöhten Emissionen im Innenraum feststellbar sind.“

Zu einem vergleichbaren Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer Instituts. Hier lautet es: „Solange die Ofentür geschlossen ist, werden Substanzen nicht in nennenswerter Höhe freigesetzt. Lediglich beim Nachlegen von Feuerholz gelangen Emissionen in die Raumluft. Dann konnten die Forscher einen kurzfristigen geringen Anstieg der Konzentration messen.“

damit ist das Thema dann auch durch für mich, weils hier auch gar nicht hingehört
Wenn dir die Homepage eines Ofenverkäufers die Zweifel nimmt ist das schön für dich. Die Zitate sind aber irreführend verkürzt. Das Bundesumweltamt rät klar vom Heizen mit Holz ab.
 
S

Sparfuchs77

Das bezieht sich auf Holzverbrennung im Allgemeinen.
Das Bundesumweltamt rät klar vom Heizen mit Holz ab.
Du hast behauptet das der Kamin ungesund für die Bewohner und erhöhte Feinstaubbelastung im Innenraum erzeugt. Dafür hätte ich gern Belege.
Ebenso dafür das das BUA vom heizen mit Holz wegen der Innenraum Emmisionen klar abrät. Dazu konnte ich auf der Homepage vom BUA nichts finden, nur das in Wohngebieten mit vielen Brennstätten die Feinstaubbelastung kurzfristig und bei bestimmten Wetterlagen etwas erhöht sein kann. Als ,,klar abraten,, kann ich das nicht bezeichnen
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben