Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Wie bekommt man - selbst im Altbau - gerade so niedrige Temperaturen hin? Heute sind es im Altbau gerade 23 Grad. Bei der Sonne der letzten Zeit dürfte jeder halbwegs warm bis sehr warm in seiner Bude hocken.
Wir waren im UG auch schon auf 17,5 runter.
Gestern war es z.b. draußen wärmer wie drinnen. Gegen Abend machen wir dann auch den Ofen an.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Bei uns sinkt der Gaspreis ebenfalls wieder. Aus Oktober haben wir knapp 20ct/kwh und nun sinkt es auf 15ct/kwh. Tangiert mich aktuell weniger da wir aktuell nur WW mit Gas erhitzen und so nur 10-12m³ im Monat brauchen.
Wie habt ihr das eingestellt? Wir haben auch nur WW über Gas z.Zt. , aber auf die Werte komme ich nicht. Eingestellt hab ich WW von 13 bis 21 Uhr. Verbrauch waren jetzt 44m³ im Monat.
 
Winniefred

Winniefred

Im Feriendomizil hatten wir einen komplett ungedämmten älteren Bungalow und einen Wintergarten, da ging die Wärme der Heizung so raus, wie man sie reingegeben hat.´(umso bitterer, da es eine Stromheizung war). Im Wintergarten war es also morgens sehr kalt und mittags in der Sonne war es sauwarm. Da lobe ich mir doch meinen massiven gedämmten Altbau mit konstanten Temperaturen.

Und inzwischen sind im Wohnzimmer schon 19,5°. Was die Anwesenheit von Menschen doch so ausmacht....
 
G

guckuck2

Im Feriendomizil hatten wir einen komplett ungedämmten älteren Bungalow und einen Wintergarten, da ging die Wärme der Heizung so raus, wie man sie reingegeben hat.´(umso bitterer, da es eine Stromheizung war). Im Wintergarten war es also morgens sehr kalt und mittags in der Sonne war es sauwarm. Da lobe ich mir doch meinen massiven gedämmten Altbau mit konstanten Temperaturen.

Und inzwischen sind im Wohnzimmer schon 19,5°. Was die Anwesenheit von Menschen doch so ausmacht....
1000€ Chinakracher Splitklima von eBay/Amazon wäre da die Lösung
 
K

Kati2022

18 Grad im WZ bei dem Wetter?

Wir wohnen in einer 10 Jahre alten (damals KFW55) ETW mit etwas über 100m2. Erdgeschoss, WZ-Ausrichtung SW - 23,7 Grad!!! Habe dieses Jahr kein einziges Mal die Heizung eingeschaltet. Ende September, als es über mehrere Tage so regnerisch war, hatten wir 20,7 Grad. Ich bin froh, dass ich noch nicht heizen muss - haben nämlich 'ne Pellet-Anlage. Anfang Oktober befüllt- 790€/t (die Jahre davor um die 230€/t).

Bin gespannt, wie es im Haus wird...
 
Winniefred

Winniefred

Also ich weiß nicht wie warm es bei manchen hier war, aber bei uns war es nicht extrem warm. Ich weiß von Freunden, dass sie teilweise 23-26 Grad hatten, davon waren wir weit entfernt. Und Sonne habe ich seit unserer Ankunft gestern auch noch nicht gesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Wintergarten Galerie 11
2Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl 32
3Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
4Steinsäule in Wintergarten feucht 23
5Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W 21
6Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
7Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
8Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
9Energiesparverordnung ohne Heizung 10
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
12Neubau-Heizung? 13
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
14Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
15Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
16Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
17Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
18Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
19Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
20Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215

Oben