Ich erinnere mich noch daran als mein Alter Herr vor 20-25 Jahren mim Traktor und Anhänger 20 km weit getuckert ist um 120 m2 Pflastersteine (für umme) abzuholen und Sie dann bei uns in der Einfahrt zu verlegen.
Anderes Beispiel ich war letztens im Baumarkt für 10 m2 Dachschalung für nen Schuppen/Unterstand wollten die 300€ haben. Der Verkäufer meinten es müsse unbedingt Nut-und Feder und weiß der Geier was sein. Zu guter Letzt hab ich die 10 m2 umsonst vom Chef bekommen, musste allerdings zwei mal mim Hänger zu Arbeit um den Kram zu laden. Auch wenn das Holz vielleicht nicht die Qualität hat und statt 20 Jahre nur 15 Jahre hält es war erstmal umsonst.
Klar ist nicht jeder handwerklich Begabt und/oder hat das Equipment, aber ne Schaufel und ne Spitzhacke, Schubkarre hat fast jeder.
Klar muss man damit nicht die Baugrube ausheben, aber es will ja kaum noch einer selbst Pflastern oder Randsteine setzen
Was ich letztendlich damit sagen will ist es muss sich auch mal an der Mentalität der Bauwilligen was ändern, und kleinere Brötchen gebacken werden.
Früher war der Hausbau eine Belohnung für den etwaigen Verzicht den man dafür in Kauf nehmen musste.Und kein Abfallprodukt was man neben Home Office mal eben an nen GU vergibt. Und die Haupt-Eigenleistung darin besteht ne passende Finanzierung zu finden, auch wenn man da auch gut Geld sparen kann.