Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohre] in Foren - Beiträgen
Dusche Wand und Boden nachträglich abdichten
... komplett abmontiert. Mein Material was kch besorgt habe: PCI Lastogum, PCI Dichtband und PCI Dichtbahn. Jetzt lässt sich das aber, aufgrund der
Rohre
, nicht einfach nach Anleitung verlegen. Ich könnte die Dichtbahn (1m2) jetzt einfach über die
Rohre
legen und mit an den Seiten mit dem Dichtband ...
Sehr geringe Aufbauhöhe mit FBH im Altbau
... FBH mit 16/2 Rohr tackern - Passender Estrich (Dünnschichtestrich) Wobei ich persönlich die Noppenvariante wählen würde, da dass die
Rohre
fester drin sitzen und sich nicht nach oben drücken (60mm Gesamtaufbau sind nicht viel). Aber zwingend die Kellerdecke dämmen. Final noch die ...
Wand-/Deckenheizung: Vor- und Nachteile der Hersteller und Systeme
... Matten, in denen Wasser geführt wird, über diese Matten werden dann Trockenbauplatten montiert. 2. Integrierte Trockenbauplatten Die
Rohre
sind in die Trockenbauplatten integriert, die dann an die Decke montiert werden. 3. Heizung/Klima plus Lehm Die Kombination aus Dämmplatten mit Lehm ...
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
[Seite 3]
... Bodenplatte kostet circa 25.000 € und die Leitung der Fußbodenheizung ist darin bereits inbegriffen. Ebenso alle Erdarbeiten uns
Rohre
für die Leitungen und
Rohre
. Das Badezimmer ist aus dem Grund so günstig, weil wir hier einen Handwerker in der Familie haben, der diese Arbeiten vollständig ...
Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung?
[Seite 7]
Schon mal vielen Dank für eure Antworten! Ich hab bis jetzt mitgenommen, man braucht: - pro Innengerät vermutlich zwei
Rohre
(eins hin und eins weg?) - Strom auf dem Dach (oder eben beim Außengerät) - Strom beim Innengerät (ein Bus System kommt bei uns nicht zur Ausführung) Das Kondensat fällt am ...
Kontrollschacht Boden betoniert. Kein Fertigteil. Fachgerecht?
... zu setzen. Er hat einen Schachtring ohne Boden auf das Schotterbett gesetzt und will den Schachtboden betonieren. Der Zu- und Abgang für die
Rohre
wurden ausgestemmt. So was kann doch nicht dicht sein. Als Nicht-Fachmann sieht das aber nicht fachgerecht aus. Hab hier ein Foto angehängt wie ...
Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil
[Seite 4]
... für mich ist in dem Fall, dass die Wand, an der die Duschwand befestigt wird, eine Stufe hat. Da sitzt der Sockel, hinter dem die Zu- und Ablauf-
Rohre
verschwinden, bis auf die Höhe von 1,20 Meter. Die hintere Schnittkante der Duschwand hat eine Stufe .... was sich in Glas schlecht machen ...
Verlegung Lüftungsrohre durch Dampfbremsfolie
... Platten. Nun wurden vom Heizungsbauer die Lüftungs
Rohre
für unsere zentrale Lüftungsanlage verlegt. Auf den folgenden Bilder sieht man, dass die
Rohre
mehrfach die Luftdicht durchdringen werden. Mir ist es ein Rätsel, wie die Dampfbremsfolie jetzt im Nachgang noch luftdicht verklebt werden, vor ...
Dünnschicht Fussbodenheizung Erfahrungen
... Offerten von 2-3 Firmen eingeholt. 2 Offerten sind von Dünnschichtsystemen mit Spezialestrich (beide brauchen lediglich 2 cm über die FBH
Rohre
), 1 vom Trockenbausystem (insgesamt 2.8 cm FBH höhe - hierbei müsste ich aber die bescheidene Betonplatte gut nivellieren), 1 von Flüssig-EPS Estrich ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 5]
... Estrich komplett raus und neue mit FBH rein. Fräsen wäre gar nicht gegangen, da nicht sehr dick und schlecht gedämmt. Außerdem kann man die
Rohre
neu auch dichter verlegen etc.. Wir hatten stellenweise sehr wenig Aufbauhöhe, was bei solchen Häusern normal ist. - Heizung 10 TEUR: Wir wollten erst ...
Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten
... ich mir über das Thema Radongas Gedanken gemacht. Ich wohne zwar nicht in einem Risikogebiet, allerdings will ich auf Nummer Sicher gehen und die
Rohre
bwz die Abstände zwischen den
Rohre
n abdichten. Die meisten
Rohre
sind zwar nur innerhalb des Hauses verlegt, mindestens Eines davon geht aber ...
[Seite 2]
Stelle Dir doch bitte nochmals die Frage, warum Du das "abdichten" möchtest! Anhand der Leer
Rohre
scheint das ein neues Gebäude zu sein? Die
Rohre
liegen auf der Bodenplatte unterm Estrich. Der Belag scheint Klick-Kork o. ä. zu sein. Alles was durch die Bodenplatte oder eine
Rohre
inführung kommt ...
Zentrale Lüftungsanlage - Luftauslass im Boden oder in der Decke?
... Bodenquellauslässe Sinn? Geht es da um weniger Zugluft von oben? Ich vermute die Massiv-Hausbaufirma macht das so im Standard, weil die
Rohre
im Fußboden (Trittschalldämmung + Heizung drin) verlegt werden und nicht die Decke abgehängt wird. Ich hätte eigentlich lieber Zuluft UND Abluft in der ...
[Seite 2]
... worden. Das machen sicher auch Hohllochziegel (zu denen ich keine Erfahrungswerte habe) unter dem Einsatz einer Flex mit. Alle übrigen
Rohre
liegen unter dem Estrich. Vom Bad im Obergeschoss geht es dann hinter einer Trockenbauwand nach unten. 66637 Hier ein Foto aus dem EG-Bad, wo man ...
Offene Heizungsrohre Schalldämmen
... von unten offen durch das Zimmer und tragen den Schall hoch als wäre ein Loch im Boden. Auch Stimmen hört man klar durch die
Rohre
. Gibt es eine Möglichkeit die
Rohre
zu isolieren und den Schall zu dämmen? Gegebenenfalls mit Schaumstoffrohrabdeckungen? Oder müsste man einen ganzen Kasten ...
Badplanung - welche Anordnung ist besser? Oder doch ganz anders?
... Auf/Zumachen nicht in oder auf die Wanne muss und bequemer an den Fenstergriff kommt. Aber es stimmt natürlich, mittig sieht eleganter aus. Die
Rohre
werden dort verlegt, wo sie benötigt werden. Ist ein Neubau, indem noch nichts festgelegt ist. LG
Dämmung Rohre der Wärmepumpe (wie stark?)
Hey, hatte heute einen Monteur da für die Wartung der WP. Er hat mich informiert das die vorhandene Dämmung der
Rohre
hier zu wenig ist. Bevor ich das als Mangel weiterreiche wollte ich nochmal eure Meinung hören. Die grauen
Rohre
sind knapp über 1cm dick, laut Aufdruck wohl 13mm. Die hellgrauen ...
KWL - Lüftungszuleitungen von Außen - Stichwort: Kondensat
... zu sehen). Lüftungsanlage in Keller (warm), Rohrleitungen zur Aussenwand in ComfoPipe und Wickelfalzrohr, Doymadichtung. Außen liegen KG
Rohre
in DN200 (ungedämmt), die als Lüftungsleitungen verwendet werden sollen, diese liegen in ca 50-60 cm Tiefe, für ca 2-3 Meter, dann unter einer schon ...
Drainagesystem bei Bauplanung berücksichtigen? Wie umsetzen?
... mehr in den Leitungen drin ist zur Straße hin. 3) Wie soll denn die Gartenentwässerung funktionieren, müssen dort überall im Garten
Rohre
verlegt werden? 4) Und natürlich die wichtigste Frage: Was kostet der Spaß ungefähr? Das Grundstück ist rund 400qm groß, davon entfallen etwas mehr als ...
Zehnder und Systemair - Bewertung KWL-Vorschläge
... Strömungsgeschwindigkeiten und Druckverlusten führen dürfte. Telefonieschalldämpfer werden lt. Systemair nicht benötigt, da die
Rohre
ab 5m genug entkoppeln. Die Positionen der Deckenventile finde ich stimmig. 647696477064771647726477364774647756477664777 Zehnder macht eine Sternverteilung ...
Abwasserrohr der Toilette mit Urinstein verstopft
... es läge an den
Rohre
n und ihren rauen Oberflächen, sowas würde man heutzutage nicht mehr verwenden. Jetzt stellt sich die Frage ob ich die
Rohre
austausche oder ob es eine Möglichkeit gibt Urinstein zu vermeiden. Hat jemand einen Tipp
Blubbern in Toilette und Dusche. Weiß einer Rat?
... ab. das blubbern ist dann auch richtig laut und man kann riecht das waschmittel dass die nachbarn benutzten. der Bauleiter meinte nachdem die
Rohre
untersucht worden sind (mit kamera), dass die familie zuviel schaum verursachen würden, die
Rohre
seien in ordnung. wir haben auch schon einen ...
Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen?
[Seite 5]
Das ist dir überlassen, willst du das darunter gemäht wird ohne dass der Roboter gegen die
Rohre
fährt dann muss du das Kabel um die
Rohre
legen. Ist es egal dann, einfach so lassen. dann fährt der halt gegen. Willst du es ganz vom Mähen ausschließen muss du hier das Kabel drumherum ...
Darf die Wasserleitung in Bodenplatte liegen?
... ja auf die Bodenplatte gelegt (Isoliert) und frieren ja nicht kaputt. Was ist wenn die Leitungen im Beton liegen, mit Isolierung. Würden die
Rohre
hier kaputt frieren? Geht nicht darum ob es Sinn macht die
Rohre
dort rein zulegen, nur um die Frage oben. Danke
Abwasser vom Fallrohr bis zum Hausanschluss "Sicher DICHT" ?
... Eigentlich einfach, KG Rohr Puzzel und Schlauchschellen *Fertig* Dachte ich auch, unser Nachbar ist bei dem Hochwasser abgesoffen, weil seine KG
Rohre
wohl nicht ganz sicher montiert wurden. Bzw. der Druck auf den ersten 90 Grad Winkel wohl so groß war, das die kurz darüber gesetzte Schelle sich ...
Einschätzung zur Grundriss-Planung für DHH, Flachdach mit Vollkeller
[Seite 4]
Probleme? Nun ja, die
Rohre
werden ja trotzdem im Haus bis nach unten in den Keller geführt werden. Dementsprechend kommen sie dann in dem Gästezimmer genau neben dem Bett raus. Entweder werden sie dann dort an Ort und Stelle nach außen geführt (was sch... lecht aussieht) oder sie laufen an der ...
Versorgungsleitungen Überlänge
Wir haben zuerst die
Rohre
und Leitungen für die Versorgung bis zu einem Übergabepunkt am Grundstückrand gelegt, dann kammen die Versorger und haben angeschlossen. Mit etwas Aufwand konnten alle so gelegt werden, dass man nur einmal die Straße aufreißen lassen ...
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 4]
... Sommer ist die Zuluft in den Räumen kühler als ohne. Die Erdarbeiten kann man auch in EL vollbringen, dann braucht es nur etwas mehr als die
Rohre
. Etwas Platz benötigt man dafür natürlich auch, also im Reihenmittelhaus wird das schwierig
KWL - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft
[Seite 8]
Die Frage wäre doch eher, was es kostet, wenn die
Rohre
getrennt verlegt werden. Einen riesigen Preisunterschied kann ich mir da eigentlich nicht vorstellen.
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 556]
Das ist einfach Oberfläche der
Rohre
mal U-Wert der
Rohre
mal Temperaturdifferenz zwischen kalter Luft im Rohr zu warmer Luft außen. Für Außenluft und Zuluft. Da kommt ein ordentlicher Wärmeübergang zustande. Aber jetzt wird es echt zu sehr off topic, wie sieht es denn aktuell mit Preis und ...
1
2
3
4
5
6
8
Oben