Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 4]
... sind. Jedenfalls günstiger als Tiefbohrungen. Erdwärmekörbe fördern auch die Regeneration des Bodens. Ausser der geistigen und kreativen
Eigenleistung
wollen wir den Rest Profis überlassen. Die Einsparmöglichkeiten durch
Eigenleistung
sind ja sowieso begrenzt und da konzentriere ich mich ...
EFH aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 5]
Mit
Eigenleistung
oder ohne? - Kellerdeckendämmung T€ 1-2 in
Eigenleistung
(dafür reichen auch zwei linke Hände) - Fenster + Haustür T€ 25 - Dachdämmung -,- hängt davon ab, wie sie gemacht wird. Wenn dafür die Ziegel ab müssen, wird es natürlich teurer, als wenn nur die Rigipsplatten abgemacht ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 2]
Ihr werdet doch locker ein 154 qm Haus für 400k bauen können. Zumal mit viel
Eigenleistung
. Ich baue 192 qm für 250k und da wäre noch viel Sparpotenzial.
[Seite 16]
... liste. Man kann auch ohne ganz gut leben... Ein paar Punkte, z.B. Elektrik ist schon sehr knapp. Aber für einfache Ausstattung oder ggf. mit etwas
Eigenleistung
machbar
[Seite 28]
Mit 400k, geschenkten Grundstück, geschenkten Mieteinnahmen, keinem Zeitdruck und viel
Eigenleistung
kann man sich ein sehr hochwertiges Einfamilienhaus mit Doppel Garage bauen.
Eigenleistung
ist allerdings nicht nur Auftrag vergeben und bisschen putzen, sondern selber Materialpreise verhandeln ...
EFH 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 6]
Die Angaben bleiben vage... 180k bei
Eigenleistung
bis > 300k Komplettpaket. Z.b. die Heizungsrohre... Können die dort bleiben oder wollt ihr die doch in den Fußbodenaufbau legen? Sind die Dielen wirklich noch gut oder sagt das der Verkäufer? Fenster "retten" oder doch neu? Deine Liste ist so ...
[Seite 9]
... so, wenn das Haus an sich gefällig ist, dann kann man mit einigem Sanierungsaufwand etwas draus machen, wofür sich Kosten und Arbeit lohnen. Mit
Eigenleistung
und oder viel Architektenplanung. Wenn das Haus aber 08/15 ist und der Grundriss stark verändert werden muss, dann wird es einfach ...
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
[Seite 3]
Auf der anderen Seite sind
Eigenleistung
und kleine Kinder einfach auch nicht die ideale Kombination. Und selbst wenn man wenig selbst macht...Hausbau frisst einfach viel geistige Kapazität die dann fürs Kind ...
DIY-Hausprojekt Einschätzung um Kosten und Überblick
[Seite 2]
Also "Mehrkosten" durch mehr "Mehrarbeit" aufzufangen geht bestimmt. Jedoch "beisst" sich das leider mit mehr
Eigenleistung
Ich lese aus deinen Beiträgen leider auch keine jahrelange intensive Beschäftigung mit dem Thema heraus
Kostenschätzung vom Architekten realistisch?
... bereits oben erwähnt - aufgrund der Handwerkerwahl und nicht ganz so intensiv möglichen
Eigenleistung
eigentlich raus. Das Ganze mit dem Architekt auf Grundlage dieser Schätzung weiterzutreiben ist allerdings auch nicht machbar, da viel zu teuer. Ich würde gerne im Innenausbau alle ...
[Seite 4]
... für den Rest dann LP5 lohnt wage ich bisschen zu bezweifeln. Meine Handwerker Kollegen sagen untwrschiedliches. Zimmermann könnte ohne
Eigenleistung
eher bisschen über dem geplanten liegen, Sanitär und Heizung darunter. Für den Rohbau hab ich leider keinen direkt an der Hand. Hier wär über ...
Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
[Seite 8]
Kommt drauf an wie und was man macht. Die einen graben in
Eigenleistung
4 Löcher in den geschotterten Parkplatz, betonieren Punktfundamente und setzen da einen Bausatz für 1500€ drauf. Die anderen lassen sich eine Bodenplatte betonieren und darauf vom Zimmermann (alternativ als Alu oder mit Glas ...
Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung?
[Seite 4]
... wichtig mit den 25T€ folgendes abzudecken: [*]ca. 80-90 qm Einfahrt einfach gepflastert [*]ca. 25qm Terrasse [*]ca. Rasen 200-300qm (
Eigenleistung
) [*]ca. 40m Hecke/Büsche (
Eigenleistung
) : Bei den Bodenbelägen (inkl. Lohn) ist folgendes im Preis enthalten: [*]Fliesen 50€/qm [*]EG Parkett ...
[Seite 7]
Falls es jemandem hilft, hier unsere Materialkosten für Außenanlagen aus 2020 und 2021. Alles 100% in
Eigenleistung
. Terasse: 50qm Pflaster: 100 qm Randsteine: 50 m Granit +Randsteine: 60 m Beton Zaun: 90 m Doppelstabmatte Schotter: 120t -3300€ Splitt: 13t - 300€ Beton: 15t - 800€ Granit ...
Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster?
[Seite 3]
... du Geld sparen willst und keinen Estrich haben möchtest: Mache es einfach selber. Auf dem Rohfussboden machst du (ab hier bitte alles in
Eigenleistung
da es einfach ist und so erst der Spareffekt eintritt) eine UK, darauf z.B. Parket (2.te Wahl aus dem Outlett). Unter dem Parkett schön alles ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 4]
... geheizt überwiegend mit Holz das man selber im Winter geschlagen hat Warmwasser gab es nicht 24/7 Das Haus selber Außenanlage irgendwann in
Eigenleistung
Eigentlich wurde alles irgendwie in
Eigenleistung
über Jahre selber gebaut. War ein Haus fertig, kam das vom Kumpel, Bruder, Nachbarn dran ...
[Seite 14]
... wenige soviel Vermögen anhäufen können, dass Sie auch der(/n) Folgegeneration(en?) Geld vererben können, sodass sie ohne großartige
Eigenleistung
schon in jungen Jahren ein Eigenheim haben können. Das andere macht er evtl. nicht ganz so gut, wenn immer mehr Menschen sogar mehrere Jobs ...
Finanzierung Neubau EFH machbar?
[Seite 6]
... seht es mir nach wenn ich nicht jede Frage/Aussage 1:1 beantwortet/kommentiert habe. Zu der Außenanlage für 10k: Hier wird alles in
Eigenleistung
gemacht. Wir haben viele Freunde die das nötige Material und auch Geschick haben. Wir haben hier keine hohen Ansprüche. Der Hof wird ...
[Seite 7]
Als jemand, der vor 6 Jahren begonnen (und immer noch nicht fertig ist) hat, seine Außenanlagen ebenfalls in
Eigenleistung
mit Material zu EK-Preisen anzulegen, bin ich durchaus an der Kalkulation interessiert, auf deren Grundlage 10k "gut gerechnet" sind.
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. DHH)
[Seite 4]
... nach fertigstellung 200.000€ mehr Wert ist (aktueller Marktpreis) wegen Grundstückspreis (wohl vergünstigt in der Region) als auch etwas
Eigenleistung
. als Gegenfrage kann man sich stellen: wie schaut es aus mit der Miete aus in den nächsten Jahren, wenn wir hier eine Inflation haben? wenn ...
[Seite 7]
... hatten die im Budget alle eingeplant. Wäre uns bei den Erdarbeiten aber was unerwartetes um die Ohren geflogen, dann hätten wir da auch in
Eigenleistung
gehen können und etwas Budget aus der Finanzierung übrig gehabt. Ist zum Glück so nicht gekommen, aber mir hat das Gedanklich immer geholfen ...
Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach
... Unsicherheit bei 3in1-Raum GARD/SPEIS/KELLERABGANG Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 650.000€ mit viel
Eigenleistung
favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: generell ggf. etwas groß ...
[Seite 2]
Ich finde das gar nicht so teuer. Wir bezahlen ca. 400.000, ungefähr 130qm, ohne Keller, ohne
Eigenleistung
, nur nach GEG und ohne jegliche Besonderheit (nicht einmal hohe Decken), Rauhfaser an den Wänden, hier im Landkreis Leipzig.
Wie die Eigenleistung realistisch bewerten?
... Ursprünglich mal als KFW40+, jetzt wirds eher etwas zwischen KFW55 und KFW40 werden. Budget für das Haus liegt nach Puffer und
Eigenleistung
bei 500k. Standort ist ein ländlicher Raum in Niederbayern Bauzeit steht bei uns nicht im Fokus. Wir peilen einen Einzug für 2025 an, wenn es ein Jahr ...
[Seite 2]
Auf eine 3 Jahres Baustelle haben aber auch die wenigsten Freunde und Verwandte Lust. Nichts gegen
Eigenleistung
, aber man sollte die Fremdleistung nicht überstrapazieren.
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
... lt Architekt/Planer: 550t€ Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 450t€ (inkl.
Eigenleistung
) favorisierte Heiztechnik: SWWP+PV, aus Kostengründen wahrscheinlich eher LWWP+PV Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Kücheninsel, Badewanne ...
Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss
[Seite 6]
wenn ihr am ende bei 10k +
Eigenleistung
landet und ihr von ~einem Jahr ausgeht: Gibt der Mietmarkt dort auch was her? nur als Gedankenspiel
Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto
[Seite 9]
... Rede ich mit meinen Eltern war dies früher Standard! Standard war aber auch mehr oder weniger (vor 30J) das man sein Haus einfach in
Eigenleistung
gebaut hat. Ja bei 9% Zinsen ist die Welt der Finanzen axial etwas verschoben. Wenn bei knapp 5k Netto die eigene Hütte nicht mehr drin ...
Kostenschätzung für die Sanierung eines EFH aus 1960
... von 1960 wirst du aber wohl kaum drum herum kommen das auch zu machen wenn du den ganzen Rest sanierst Einige Dinge lassen sich besser in
Eigenleistung
machen (z.B. Zwischensparrendämmung, Dinge rückbauen) manche nicht so gut (Leitungen, Heizung
[Seite 3]
... für Ökologische Baustoffe betreibt und deshalb einige Materialien zum EK bezogen wurden. Heizung / Wasser / Abwasser (Gesamtkosten: 29.500 Euro):
Eigenleistung
(Material: 1.000 Euro) : - Alte Heizkörper und Leitungen / Rohre entfernen und Schlitze und Schächte für neue Rohre / Leitungen machen ...
1
2
3
4
5
6
10
15
Oben