Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten
[Seite 2]
und wenn die
Wohnraumlüftung
ausgeschalten wird, wäre das ok? Und was ist mit der Abluft vom Kochfeld?
Hallo, ich habe eine Vaillant
Wohnraumlüftung
RecoVair, ein Bora Kochfeld mit Abluft und möchte einen Kamin in die Wohnstube einbauen. Ich habe durch die Bodenplatte einen Anschluss mit Frischluft, also externe Luftzufuhr. Meine Frage ist, kann man einen Standard-Kamin so umbauen, das dieser ...
Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst?
... zuhause ist, sollen sowieso alle Fenster zu sein (also auch nicht gekippt) und diese Fensterstellung möchte ich daher "erkennen" - Aufgrund
Wohnraumlüftung
bleiben die meisten Fenster auch in der Nacht zu - Sollte jemand (z.B. unser Sohn) trotz WRL bei offenen Fenster schlafen wollen, gehe ...
[Seite 3]
... aber wir werden versuchen, kein Fenster herauszunehmen. Das gibt nur Hickhack, wenn morgens alle aus dem Haus sind... Wir haben keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und werden abends vor dem Schlafengehen alle Räume gründlich durchlüften und gut. Wenn Ihr Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
habt ...
Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 6]
Hi. ich hab eine Luft-Luft Wärmepumpe im Haus eingebaut. mit dieser betreibe ich die
Wohnraumlüftung
inklusive dem heizen,die Warmwasser Aufbereitung und es soll wohl im Sommer die Möglichkeit geben die Temperatur im Haus um fünf grad zu senken,also zu kühlen.dazu kann ich aber leider noch nichts ...
[Seite 7]
... von erwärmen der trocknen Außenluft, dabei sinkt die relative Feuchtigkeit. Eine Feuchterückgewinnung geht nur mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. von unterwegs
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 3]
Diese Ammenmärchen, dass einem die Bude wegschimmelt ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
sind wirklich ein Graus. Hier geht's zu wie in der Kirche.. Glauben ohne Sinn und Verstand... Wenn man berufstätig und nicht zuhause ist tut man was nicht? Richtig, Feuchtigkeit in das Haus eintragen.. Ich war ...
[Seite 8]
... du jederzeit Fenster oder Terrassentüren öffnen oder schließen, ja selbst eine Ablufthaube darfst du zusammen mit der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verbauen und nutzen. Du kannst mit der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
alles machen, musst es aber nicht mehr. Lüften musst du aber so oder so und ...
[Seite 9]
Ich habe ein Haus ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, da das baulich nicht möglich war. Ich habe in jedem Raum ein Sensor für feuchte fest verbaut und mir wird angezeigt wenn ich lüften muss. Außer nach dem duschen im Bad ist bisher alles im grünen Bereich gewesen - selbst morgens im Schlafzimmer ...
[Seite 10]
An die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Gegner oder/und Zweifler: Setzt Euch ins Auto und stellt die Klimaanlage aus. In 10 Minuten wisst Ihr, wie das Gefühl in Eurem Haus bei längerer Anwesenheit ohne Lüftung, ob manuell oder durch Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, ist. Wenn man dann die Fenster ...
[Seite 11]
Warum nicht? Ist doch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung, oder?
[Seite 12]
Ich muss sagen, dass wir die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
anfangs nicht wollten und sie nur reingenommen haben, weil wir dadurch in zwei Kellerräumen komplett auf die Fenster verzichten konnten und dazu uns die Solarthermie auf dem Dach einsparen konnten. Das hat unsere Kontrollierte ...
Du brauchst weder Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
noch KfW 55. Du brauchst aber um die 55 Steckdosen, und um die 20 Schalter. Was bieten Dir die Anbieter. Du solltest eine Fußbodenheizung wählen, schon wegen der freien Stellbarkeit an allen Wänden. Was ist der Aufpreis? Die Bodenplatte sollte c25 ...
[Seite 7]
Moin Moin Nein das wird mit Frischluft und Fortluft an einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
benannt. Olli
[Seite 14]
Ich habe eure Unterhaltung erst nach meinem Post gelesen (überflogen). Eine eingesetzte kWh bei der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
spart dir im Jahresschnitt etwa 15 bis 20 kWh Heizung. Im Sommer natürlich gar nichts und im Winter deutlich mehr als 20. Funktioniert ähnlich wie bei Wärmepumpen diese ...
[Seite 15]
... die luftwärmepumpe eine JAZ von 3,5 hat, dann sparst du dementsprechend auch nur (!!!) 5,7 kWh Strom je ein kWh Strom, welches die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verbrät. Links, Quellen, usw. sind hier ja nicht erlaubt. Auf der Webseite von Visionair ist ein Wert von 1 zu 25 angegeben und Manfred ...
[Seite 16]
Ihr diskutiert mit Fantasie zahlen völlig an der Realität vorbei. Ich kann doch nicht die erzwungenen Luftwechselraten einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit der Fensterlüftung vergleichen. Wann sind die Lüftungsverluste besonders hoch? Korrekt, bei hohem DeltaT zwischen innen und außen. Was ...
[Seite 17]
Wow. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Explosion. Ich gebe zu ich bin da ausgestiegen. Wir haben eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, ich habe sie schon live erlebt und finde sie mega toll! Mich nervt das ständige Lüften total (lass mal das Kind mit vollgeschissener Windel durch die Bude laufen ... die ...
[Seite 6]
Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
spart am Tag 30-50 Minuten. Eine perfekt eingestellte Fensterautomatisierung, welche immer perfekt das macht, was ich gerade möchte und wo es keine Schalter, keine Fernbedienung und keine App gibt, spart maximal 1 Minute. Eine unperfekte Automatisierung kostet Zeit ...
[Seite 13]
Ich verstehe auch nicht, dass hier von Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Gegnern gesprochen wird... Ich habe in diesem Thread noch keinen gesehen... Mir persönlich kommt es lediglich darauf an, zu BETONEN, dass eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kein Muss ist. Es hat Vorteile, wenn ich eine habe. Ich ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 20]
... mit Klimatür und isoliertem Vorraum (inkl. Hebeanlage und Aushub, ohne Isolierung des Kellers, ohne Erdentsorgung) Leider ist keine
Wohnraumlüftung
im Angebot enthalten. Der Keller scheint von Glatthaar zu sein. Folgende Fragen: 1.Ist ein Haus ohne
Wohnraumlüftung
möglich ohne Schimmel ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das?
Hallo zusammen, wer hat denn die Kombination aus zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, dazu einen Kamin und eine Ablufthaube für die Küche? Geht das ohne weiteres? Aktuell haben wir eine Ablufthaube + Kamin und da musste lediglich ein Kontaktschalter ans Fenster, sodass die Ablufthaube nur ...
[Seite 5]
Hallo! Wir haben uns nach einigem hin und her in unserer Wohnung für die Variante “
Wohnraumlüftung
- raumluftunabhängiger Ofen - Umlufthaube“ entschieden, da sich eigentlich alle drei Sachen (also Lüftungsanlage - raumluftabhängiger Ofen - Ablufthaube) gegenseitig ausschließen. Zusätzlich wurde ...
[Seite 6]
was kostet denn so ein Unterdruckwächter und schaltet die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dann automatisch wieder ein, wenn der Unterdruck sich „aufgelöst“ hat?!
[Seite 2]
Das hat uns der GU auch gesagt und dann auf den Schornsteinfeger verwiesen.. D. h. bei einem Raumluftunabhängigen Kamin würde die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
keine Einschränkungen (ausschalten etc.) erleben? Lasse ich die Zuluft "einplanen" oder was genau versteh ich darunter. Weil genau dieses ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 17]
... Budget zu begleichen. Das dümmste was Wengerter macht, ist Wärmerückgewinnungsanlagen, also Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, nebst Kamine zu verkaufen, beides zusammen beisst sich leider oft. Normal wird die Luft durch die Fensterschlitze oder darüber angesaugt, bei der Kontrollierte ...
[Seite 47]
... Sonderausstattungen gewählt? Wir haben jetzt leider nicht mehr so viele Optionen und würden ungern die musst-haves verpassen. Ist die
Wohnraumlüftung
eigentlich eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Viele Grüße
[Seite 4]
Hallo Phil, danke vorab. Es wird aber grundlegend als KFW 55 Effizienzhaus beworben. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben wir zusätzlich sowieso eingeplant und 3 fach Verglasung ist mir auch das Geld wert. Laut Baubeschreibung sind alle Werte auf KfW ausgelegt, hast Du eine Erklärung, warum dann ...
[Seite 5]
Gebe ich Dir Recht, es ist meinerseits nur eine Vermutung Bei uns war Dreifachverglasung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung notwendig. Wie sagt daher zusammenfassend die Info, dass die Häuser von der Grundausstattung her nicht KFW ...
[Seite 22]
... für andere die von Wengerter bauen lassen, die Wengerter Häuser, zumindest im Bauprojekt Roßdorf-Gundernhausen, haben bei einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(Kontrollierte
Wohnraumlüftung
) mit Wärmerückgewinnung den Ansaugpunkt oben auf dem Dach, 2 oder 3 Häuser haben das hier. Das machte uns ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
58
Oben