Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Scout**

Tja, aber wir sind hier auf dem Land, genauer gesagt in der Eifel. Der Rohbau stand übrigens vor einem Jahr komplett unter Wasser.
Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage ist da. Aber das Angebot im Bestand hatte letztes Jahr ja einen nennenswerten Verlust zu beklagen...

Und ich vermute, die Häuser wurden schon vor langer Zeit beim Notar beurkundet. Vermutlich vor Baubeginn und vor dem Hochwasser.
 
H

Hausbautraum20

Mal was neues von der Neubau-Front:

Aktuelles Projekt (wird grade fertiggestellt):

4 Reihenhäuser bei uns im Stadtteil einer 15000 Einwohner Stadt in ländlicher Gegend. Alle so um die 200 qm Grund (177 - 240 glaub ich), alle so um die 130-140qm Wohnfläche. Kostenpunkt 580.000 - 590.000! Kein Carport, nur 2 Stellplätze dabei.

Habe meine Frau schätzen lassen. Ihre Schätzung lag 200k drunter.
Und ich hätte 200k drüber geschätzt.
In unserer Stadt gibt's grad ne riesige neue Reihenhausanlage. Das günstigste Haus hat 140qm Wohnfläche und winzige 120qm Grund und kostet 1,06 Millionen ohne Nebenkosten.

Wenn man jetzt überlegt, dass der Quadratmeterpreis hier 1000€ höher sein mag als in der Eifel dann macht das bei 120qm ja auch nur 120.000€ aus. Und selbst wenn er wahnsinnige 2000€ teurer wäre, dann wären wir bei 240k Unterschied. Deswegen hätte ich 800k für ein Haus in der Eifel geschätzt.

Mich irritiert es jedes Mal wieder, dass selbst bei Neubauten die Preise so extrem auseinander liegen.
 
A

Andre77

Wer tut sich sowas an bei diesen Preisen? Wer soll das bezahlen ?! Für mich schwindelerregende Summen … mit meiner Haussituation bin ich sowas von zufrieden… frei nach dem Motto: günstig und gut … mehr brauch ich nicht
 
O

Oetzinger

Hat jemand Zugriff auf diesen Artikel auf diesen Artikel?

Welt.de "Neue Ampel-Pläne – Bauherren dürfen kaum noch auf Förderung hoffen
 
Y

Yosan

Und ich hätte 200k drüber geschätzt.
In unserer Stadt gibt's grad ne riesige neue Reihenhausanlage. Das günstigste Haus hat 140qm Wohnfläche und winzige 120qm Grund und kostet 1,06 Millionen ohne Nebenkosten.

Wenn man jetzt überlegt, dass der Quadratmeterpreis hier 1000€ höher sein mag als in der Eifel dann macht das bei 120qm ja auch nur 120.000€ aus. Und selbst wenn er wahnsinnige 2000€ teurer wäre, dann wären wir bei 240k Unterschied. Deswegen hätte ich 800k für ein Haus in der Eifel geschätzt.

Mich irritiert es jedes Mal wieder, dass selbst bei Neubauten die Preise so extrem auseinander liegen.
Mir fällt es immer schwer, mir Rahmenbedingungen vorzustellen unter denen man bereit ist sowas dann zu kaufen. Bei so einem Mini Grundstück fällt das Argument "ich möchte gemütlich auf der Terrasse sitzen, während die Kinder im Garten spielen" ja weg. Ob das wirtschaftlich gesehen gegenüber Mieten noch irgendeinen positiven Effekt hat bei den Preisen, hängt wohl davon ab, wie Mieten und Zinsen und Preise für solche Häuser sich während der Kreditlaufzeit entwickeln. Abgesehen davon können sich das aber ja eh nur die wenigsten leisten und jene, die es sich locker leisten können, wollen doch dann vermutlich ein größeres Grundstück
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufen oder weiter mieten 11
2Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten? - Seite 340
3Bauen Landflucht zurück in die Heimat Stadt oder Land Grundstück - Seite 462
4Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? - Seite 984
5Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 893
6Wert Grundstück und Bungalow B55 11
7Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
8Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
9Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
10Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
11Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
12Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
15Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
16Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
17Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
18Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben