Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mieten] in Foren - Beiträgen
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 5]
... besser. Und dafür arbeitet man 60 h in der Woche. Wir haben uns daher entschieden, eine große, schöne Wohnung zu
mieten
, die man für 2.000 Euro in Berlin warm locker bekommt und den Eigentümer den Stress mit steigenden Zinsen und Instandhaltungsrücklagen zu überlassen. Wir nehmen unser EK und ...
[Seite 8]
... Anschlussfinanzierung zu sorgen, wenn es so weit ist (die wirklich gut planbar ist), hätte ich massive Angst wegen ständig steigender
mieten
und einer z.B. Eigenbedarfskündigung / Kündigung an sich. Und wenn du eine schöne große Wohnung mit einem EFH plus Garten vergleichst, ist das halt Äpfel ...
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
[Seite 8]
... ohne Ende Immobilien als Kapitalanlage gekauft haben, dann wieder zum TEil wieder verkauft). wie werden sich die
mieten
in den nächsten Jahren bei Euch entwickeln? wenn man bedenkt: - durch die gestiegenen Baukosten wird es weniger gebaut als geplant? - die Zinsen führen dazu, dass 1) die ...
[Seite 13]
... 2.000€ zahlen und wie schaut der Wohnungsmarkt hier in 3-5 Jahren aus? wenn die Vermieter alle 3 Jahre die
mieten
anpassen? man sollte davon ausgehen, dass die für 15-20 Jahre eine größere Wohnung brauchen werden, die aktuell am Markt für 2.000€ ist. und wenn die
mieten
nur leicht steigen... dann ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 53]
... aben. Und durch die Mieteinnahmen weitere dazu kaufen können. Altbestand: Technischer Stand 50er, 60er Jahre, billig Sanierungen für die Optik und
mieten
, die keine normale Familie mehr zahlen kann
[Seite 85]
... Entscheidung für Millionen Mieter mit sich bringt: Ruhende Projekte, Verzögerungen, verlorene Planungskosten und nicht zuletzt (noch) höhere
mieten
. Öl ins Feuer der heißgelaufenen Wohnungsmärkte und eine echte Hiobsbotschaft für Geringverdiener, Kleinrentner, Alleinerziehende und all die ...
Problematische Preise im Süden Münchens
... auch hier bleiben wollen. Das zweite Kind ist unterwegs, wir brauchen also entweder eine 4-Zimmer Wohnung oder eine Doppelhaushälfte. Die
mieten
steigen in unangenehme Höhen, eine entsprechende Wohnung ist nicht unter 1600,- warm zu haben,
mieten
einer Doppelhaushälfte oder eines kleinen REH ...
[Seite 3]
... Wohnungen in der Preisklasse. Und die restlichen Lebenshaltungskosten sind in der Region auch höher. Besonders mit Kindern.
mieten
und das übrige Geld gut anlegen ist sinnvoller, was den Vermögensaufbau angeht, wenn man nicht von Mami&Papi oder der Erboma 500.000 als kleine Stütze bekommt ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
... mit meiner Familie dann doch wahrgenommen, da ich gewissermaßen unter Druck stehe / stand (Preise steigen und steigen ins unermessliche,
mieten
werden auch immer teurer usw.). Dazu muss ich sagen dass wir verglichen mit den "Marktpreisen" noch relativ OK
mieten
, da Baugenossenschaft. Wir sind ...
[Seite 19]
... mir hier im Forum so viele helfen wollen (das ist nicht selbstverständlich) ja, aktuell niedrig zumindest im Vergleich zu den ortsüblichen
mieten
. Zu 4 müssten wir wahrscheinlich umziehen ja. In diesem Fall hätte ich versucht eine größere Genossenschaftswohnung in der Nachbarschaft zu bekommen ...
Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung
[Seite 6]
Ich kann jetzt nicht viel mehr beitragen, als was bereits geschrieben wurde, aber das
mieten
sollte nicht so verteufelt werden. Es hat auch sehr viele Vorteile, und wenn ihr eh keine Kinder haben werdet, denen ihr das Eigentum mal überlassen wollt, ist
mieten
doch sowieso nicht verkehrt. Man muss ...
[Seite 3]
... genau 3 Jahre alt, und erfahrene Menschen wissen was er nun vor hat?! Genau - Schonfrist vorbei, es wird verkauft. Back to Topic. Die
mieten
liegen hier für eine schöne, moderne 80-90m² 3 Zimmer Wohnung im Umkreis von 30km in etwa bei 1000-1100€ Kalt. Drei Zimmer deshalb, da ich ein Büro ...
[Seite 2]
... Du in ein Eigenheim stecken kannst. Eigentlich gar nichts. Und für solche wie Dich gibt es dann eben die tolle Sache, eine Wohnung oder DH oÄ zu
mieten
- mit monatlichen Verdienst ohne Eigenkapital. Ein Haus ist ja nun auch keine Wundertüte, das sich selbst macht und bezahlt. Da ist
mieten
an ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 447]
... unserer raffgierigen Kunden: Die gut 30Wohnungen in 4 Objekten wurden vor 8 Jahren von einem Einzeleigentümer auf die drei Kinder vererbt. Die
mieten
waren moderat, die Mieterschaft eine Mischung aus Senioren und Studenten und jungen Familien. Seit dem wird jeder neue Mietvertrag über ein ...
[Seite 1289]
... wenn die Mittelschicht verschwindet (sofern nicht geerbt wird). Wir landen nach Elternzeit bei 7000k Netto (beide dann 80% TZ) und werden damit
mieten
müssen. Ich bin approbiert und habe seit letztem Jahr meinen Facharzt. Bin gespannt, wie das weitergehen wird. Und mir ist bewusst, dass wir ...
[Seite 47]
... Renteneintritt fertig mit abzahlen, wenn du Rate=(Kalt)-Miete annimmst. Es gibt einfach Regionen, in Deutschland, da lohnt sich Kaufen mehr als
mieten
und es gibt Regionen, da ist das Verhältnis durchaus andersrum
[Seite 48]
... Jahresmiete weit hinter sich gelassen. PS: Gern mal danach bei google suchen. Da siehst du die regionale Verteilung. "wohnglueck.de/artikel/
mieten
-oder-kaufen-44567
[Seite 50]
Ich selbst habe es nicht gelesen, aber es gibt wohl von Kommer ein Buch zum Vergleich
mieten
vs. Kaufen. Er kommt für die Langfristvermögensanlage wohl zum Schluss, dass
mieten
deutlich besser ist als Kaufen, wenn man die Differenz sinnvoll z.B. in ETF investiert. Dazu muss man aber sagen, dass ...
[Seite 59]
... einem nicht zu verachtenden Risiko verbunden, man kann schnell Pleite sein oder hohe Schäden sich eingekauft haben. Aber die Diskussion Bauen oder
mieten
ist so alt wie der Sack Reis in China. Ich denke in vielen Lagen ist aktuell die Miete finanziell die bessere Wahl
[Seite 893]
Einwanderung bedeutet mehr Wohnraum ist notwendig, d.h. die
mieten
steigen und die Preise für Immobilien werden nicht signifikant fallen. Es wird ja immer behauptet, unsere Bevölkerung wird stark schrumpfen usw. Bis jetzt ist nur das Gegenteil ...
[Seite 425]
... verkaufen (wenn keine VVE wäre) und das ganze Geld abzgl. Restschuld gut an der Börse anlegen und von der DividendenRendite was vernünftiges
mieten
...aber meine Frau würde mich umbringen
[Seite 180]
... hier steuern wir auf einen zu bzw. haben wir wohl einen erreicht. Als seriöses Anlageobjekt lohnt sich ein Neubau nicht mehr. Die notwendigen
mieten
dafür sind nicht erzielbar, und der Gewinne der Haushalte aus der Hausse werden jetzt durch Inflation und Mangel abgetragen. Durch die ...
[Seite 949]
Dann hast du entweder ungünstig gerechnet oder nen teuren Kredit oder
mieten
ist bei euch noch sehr günstig. Ich hatte mal überschlagen, dass ich von den in den ersten 10 Jahren (wg. Zinsbindung kleinerer Baustein) gezahlten Zinsen, drei Jahre ein vergleichbares Haus
mieten
könnte. Das hat mir ...
[Seite 1101]
... Seit 60 Jahren in Familienbesitz, damals hart dafür gearbeitet, das Haus zu erwerben. Viele zufriedene Mieter im Haus, da die Dame die
mieten
so niedrig hält um das Haus damit in Schuss zu halten und mehr nicht. Sie erfreut sich einfach daran, Familien mitten in München eine bezahlbare Bleibe ...
[Seite 706]
... Argument "ich möchte gemütlich auf der Terrasse sitzen, während die Kinder im Garten spielen" ja weg. Ob das wirtschaftlich gesehen gegenüber
mieten
noch irgendeinen positiven Effekt hat bei den Preisen, hängt wohl davon ab, wie
mieten
und Zinsen und Preise für solche Häuser sich während der ...
[Seite 519]
Viele vergessen halt, dass auch die
mieten
teurer werden, nicht nur die Baukosten. Meine Kreditrate kann ich mir zumindest jetzt sichern für die nächsten Jahrzehnte und hab dadurch eine gewisse Planungssicherheit. Hier in der Gegend hast du außerdem selbst für Wohnungen > 2000 Euro pro Monat ...
[Seite 44]
Klar kann ein eigenheim auch finanziell ein gutes Invest sein. Es birgt aber eben ein erhebliches Klumpenrisiko. Und in vielen Fällen wäre
mieten
am Ende günstiger gewesen. Wer Geld sparen will, sollte auf keinen Fall bauen! Wer Luxus und Eigentum haben will, sollte auf jeden Fall bauen!
[Seite 45]
... kann man sich (u.a. hier im Forum) gut informieren. Das muss nicht in diesem Thread weiter ausgeführt werden. Nur der Hinweis:
mieten
ist meistens günstiger. Wenn das "ganz klar anders" ist, ist die Rechnung falsch. Hier ein gutes Beispiel
[Seite 49]
Wenn es tatsächlich so ist, dass
mieten
günstiger ist als kaufen, ja klar. Aber wenn die Nettokaltmiete genauso hoch ist wie die Annuität, würde ich davon eben nicht ausgehen. Zumal man ja immer noch an eine passende ach so günstige Mietwohnung rankommen müsste. Es ist ja auch so, dass in ...
[Seite 174]
Bin ja mal gespannt was mit den Preisen von Immobilien und den
mieten
passiert wenn bauen immer teurer und teurer wird.
1
2
3
4
5
6
7
Oben