Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

thesit27

Wir bräuchten mal ne realistische Abschätzung für ein KFW-55-Haus mit 140 m2. Im Süden Niedersachsen. Normale Ausstattung.
Grundstück ca. 500qm eben, kein Hang oder ähnliches. Vielleicht baut ja momentan in der Gegend j und kann unsere Abschätzung mal analysieren.
Malerarbeiten und Bodenverlegen würden wir selbst machen. Das andere alles vergeben. Außenanlagen eher später auch in Eigenleistung.

- Haus ca. 350000k (2500€ pro qm bei 140q m² noch realistisch oder eher schon höher?)
- Baunebenkosten ca. 45k
- Küche ca. 15-20k
- Carport mit Abstellraum für Geräte ca. 10-15k?
- Architekt ca. 15k
- Außenanlagen ca. 20-25k (Terrasse, Zaun wird ein ganz normaler sein, Pflastern, Rasen ohne Schnick, Schnack)

Realistisch?
 
S

Stefan001

Energiekosten gehen hoch, Kraftstoffpreise gehen hoch,
Bauboom wird nochmals angeheizt, Bei der Auftragslage regeln die Angebote den Preis. Wer da denkt die Tendenz geht nach unten ist ein Narr.
Wenn also Lebensunterhaltskosten steigen, führt das zu einer steigenden Nachfrage bei Häusern?
Dünne Argumentationskette um alle die das anders sehen zu beleidigen. (genau genommen gar keine Argumentationskette, lediglich eine Behauptung)

Ich denke die Leute die das Geld übrig haben, sehen durch die Inflationen weiterhin einen gewissen Investitionsdruck bzw. Torschlusspanik. Bei allen die sich den Hausbau nur knapp leisten können, werden die gestiegenen Lebensunterhaltskosten zu einem echten Problem. Insbesondere wenn die Zinsen in Kombination mit der Inflation steigen.
 
B

BackSteinGotik

Energiekosten gehen hoch, Kraftstoffpreise gehen hoch,
Bauboom wird nochmals angeheizt, Bei der Auftragslage regeln die Angebote den Preis. Wer da denkt die Tendenz geht nach unten ist ein Narr.
Wo wird denn noch ein Bauboom angeheizt? Zinsen steigen, notwendiges Material ist nicht da, Kosten für Grund und Gebäude explodieren. Wirtschaftliche Entwicklung trübt sich ein. Immer weniger Nachfrager am Markt vorhanden, allein durch den Preis und die Demografie. Auf der anderen Seite eine ziemlich hochgerüstete Bauindustrie, die für die nächsten Jahre auch Projekte benötigt.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Wo wird denn noch ein Bauboom angeheizt?
Wenn man rausposaunt 400.000 Wohneinheiten zu bauen ist das schon bei der derzeitigen Überlastung und Materialknappheit sinnbefreit.

So lang es Investoren oder Hausbauer gibt, die glauben es gibt kein Morgen, gehts so lange bis die Blase platzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
W

Wassermann

Wir bräuchten mal ne realistische Abschätzung für ein KFW-55-Haus mit 140 m2. Im Süden Niedersachsen. Normale Ausstattung.
Grundstück ca. 500qm eben, kein Hang oder ähnliches. Vielleicht baut ja momentan in der Gegend j und kann unsere Abschätzung mal analysieren.
Malerarbeiten und Bodenverlegen würden wir selbst machen. Das andere alles vergeben. Außenanlagen eher später auch in Eigenleistung.

- Haus ca. 350000k (2500€ pro qm bei 140q m² noch realistisch oder eher schon höher?)
- Baunebenkosten ca. 45k
- Küche ca. 15-20k
- Carport mit Abstellraum für Geräte ca. 10-15k?
- Architekt ca. 15k
- Außenanlagen ca. 20-25k (Terrasse, Zaun wird ein ganz normaler sein, Pflastern, Rasen ohne Schnick, Schnack)

Realistisch?
Keller?
Falls nein, ja, das ist realistisch.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
2Außenanlagen in Eigenleistung 12
3Außenanlagen nicht fertig 57
4Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen? - Seite 782
5Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
6Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
7Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
8Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
9TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
10Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
11Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
12Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
13Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
14Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
15hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
16Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben