Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

Tom1978

Ja diese Klientel macht das aber sowieso weil Geld keine Rolle spielt .

Der normalo hat eh schon Probleme ein Häuschen zu bauen bei den Preisen . Da nimmt man nicht mal eben noch 10k auf , selbst wenn man die irgendwann zurück bekommen sollte .
Wenn der Normalo ein Problem hat ein Haus zu bauen, dann baut er halt kein. Haus ist ein Luxus- und Investitionsgut zugleich. Ich sehe im Forum selten Häuser mit Photovoltaik-Anlagen. Meistens wird mehr Geld in übertriebene Wohnräume investiert als in Photovoltaik-Anlagen.
 
face26

face26

Ich glaube ja, es würde nochmal einen ordentlichen Push geben, wenn man die Zugangsmöglichkeiten zu einem KfW-Kredit vereinfachen würde.
Bin mir sicher, dass es vielen wie mir geht.
Die Irgendwie sich vorher nicht entscheiden konnten, vielleicht wegen Budget unsicher waren und dann 1-5 Jahre später denken, Mist warum hab ich das nicht mitgemacht.
Seine eiserne Eigenkapital Reserve will man nicht angreifen.
Jetzt gibt es zwar ein KfW Kredit Erneuerbare Energien, aber welche Bank macht denn das? Kann ich auch verstehen, komplette Kreditprüfung inkl Sicherheiten etc? Für 10-20k Kreditvolumen?
Gäbe es hier einen einfachen Kredit mit vereinfachtem Verfahren. Nur gegen Forderungsabtretung oder so ähnlich ( keine Ahnung ist nur ein Hirngespinst). Ich bin mir sicher es würden einige mehr sich das überlegen.
 
J

Joedreck

Das Problem der Photovoltaik Pflicht sehe ich persönlich darin, dass sobald diese Eintritt, die Preise entsprechend anziehen.
Damit würde sich diese eben nicht mehr selbst tragen bzw abzählen und wird wieder ein realer Teuerungsfaktor.
 
R

RotorMotor

Das Problem der Photovoltaik Pflicht sehe ich persönlich darin, dass sobald diese Eintritt, die Preise entsprechend anziehen.
Denke ich nicht. Maximal eine sehr kurze Zeit. Dann würden GUs Mal lernen das direkt mit zu machen über Dachdecker und co. Statt das Dach erst komplett zu decken und dann einen Solarteur nochmal das halbe Dach abzudecken um die Haken drauf zu bekommen.
 
J

Joedreck

Die Arbeit ist das eine, die Hardware das andere. Sobald die Nachfrage steigt und das Angebot gleich bleibt, steigt der Preis. Und da die Nachfrage gesetzlich erzwungen werden würde, gehe ich von einer recht deutlichen Preissteigerung aus.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
2KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage - Seite 317
3Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
4Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
5Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? - Seite 210
6Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
7KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
8KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
9Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
10Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
11Photovoltaik für Warmwasser 26
12Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 978
13Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
14Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 28169
15Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
16Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn? - Seite 654
17Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm? - Seite 320
1870er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 38
19Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd - Seite 432
20Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238

Oben