Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

am Samstag kam mir ein Kunde im Baumarkt (Hagebau) mit geschätzten 20 Sack Pellets auf dem Wagen entgegen.
Muss wohl das letzte Schnäppchen dieses Jahres gewesen sein? Oder Panikkauf?
 
WilderSueden

WilderSueden

Am Ende ist ja auch das Problem, dass keine Bremse und keine Geldzahlung mehr Öl, Gas, Pellets, Strom herschafft. Dafür werden zig Milliarden Sonder"vermögen" aufgenommen die entweder zurückgezahlt werden oder die nächsten Jahre weginflationiert werden müssen. Ersteres schränkt zukünftigen Handlungsspielraum ein. Zweiteres wird uns noch tiefer reinreiten, denn das setzt voraus dass sich die Inflation verfestigt. Viel Spaß dabei.
 
Y

Ysop***

Ich muss gestehen, dass ich nicht so tief im Thema bin, was konkret wie gedeckelt wird, aber nach meinem Dafürhalten dürfte hier im Forum eigentlich niemand profitieren dürfen. Die Gießkanne mit dem Wumms können wir uns nicht dauerhaft leisten. Denen, die Bedürftig sind, denen muss dringend geholfen werden. Der Rest hat keinen Anspruch auf Vollkasko. Finde ich zumindest.
 
H

haydee

@Ysop***
Wer ist in deinen Augen bedürftig?

Wie sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft, wenn wir, eindeutig nicht Bedürftig, sparen um unsere Energiekosten zu zahlen?
 
X

xMisterDx

Es muss Energie gespart werden, beim Gas gute 30%, beim Strom ähnliche Dimensionen, damit wir gut durch den Winter kommen.
"Wir" meint Endkunden, vor allem aber die energieintensive Industrie. Denn die ist unser Standbein, da wird ein großer Teil des Geldes verdient. Da steckt Erfahrung, da stecken kritische Produktionslinien.

Und das trifft jeden. Auch im KfW40-Haus sollte man diesen Winter die Heizung runterdrehen und das Licht abends mal
ausschalten.

Es gibt keinen krisensicheren Job. Wenn die Industrie abschaltet und abwandert, dann werden wir kein Geld mehr haben für all die Annehmlichkeiten, die wir gewohnt sind. Und an denen viele gut bezahlte Jobs hängen, die sich krisenfest halten.
Ärzte, Juristen, Lehrer, der gesamte öD.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 337
5Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
6Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
7Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
8Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
9Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
10Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
11Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
12Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
13Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
14Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
15Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
16Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
17Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428
18Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? - Seite 227
19Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
20Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534

Oben