Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

AllThumbs

Fenster aufreißen, ist je nach individueller Situation, wahrscheinlich nur auf Gewohnheit zurückzuführen und die einströmende "kältere Luft" als frischere Luft zu empfinden....
Vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen gehabt. Gerade im Schlafzimmer ist die Luft am Morgen ziemlich stickig, wenn das Fenster nicht geöffnet ist. Höher stellen kann ich die Anlage aber leider auch nicht, da sich der Bauträger geweigert hatte 2 Zuleitungen für den Auslass vorzusehen, da dies ja auch nicht in der Planung des Herstellers stand. Es wird dann also zu laut...
 
M

Myrna_Loy

Wie lange man Miete zahlen könnte bis sich ein Haus amortisiert ist sehr individuell und sehr unterschiedlich. Man müsste hier sämtliche Baukosten, Zinsen und Gebühren nehmen und durch eine ortsübliche Miete teilen. Bei uns wären es vermutlich etwas zwischen 2 und 3 Jahre. Dabei sind allerdings weder Wertzuwächse noch Wertverluste berücksichtigt.
Aber grundsätzlich verstehe ich deine Argumentation, wenngleich ich dieses Beispiel nicht so passend finde
Bei uns wären es an die 60 Jahre :eek:
 
Tolentino

Tolentino

Bei uns wären es an die 60 Jahre :eek:
Dann hast du entweder ungünstig gerechnet oder nen teuren Kredit oder Mieten ist bei euch noch sehr günstig.

Ich hatte mal überschlagen, dass ich von den in den ersten 10 Jahren (wg. Zinsbindung kleinerer Baustein) gezahlten Zinsen, drei Jahre ein vergleichbares Haus mieten könnte. Das hat mir dann gereicht, um das Projekt anzugehen. Erwerbskosten, nebenkosten etc. schmälern die Kostenersparnis natürlich, aber da ist noch viel Platz.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben