Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Myrna_Loy

Ganz viel ist auch einfach Gewohnheitssache. Ich frag mich immer, wofür meine Schwägerin den Stapel extradicke Kuscheldecken in ihrem 26 Grad warmen Wohnzimmer braucht. :D Wahrscheinlich würde das antarktische Eis spontan um einen Meter wachsen, wenn sie ihr Haus mal weniger tropisch beheizen würde.
 
H

haydee

Ganz viel ist auch einfach Gewohnheitssache. Ich frag mich immer, wofür meine Schwägerin den Stapel extradicke Kuscheldecken in ihrem 26 Grad warmen Wohnzimmer braucht. :D Wahrscheinlich würde das antarktische Eis spontan um einen Meter wachsen, wenn sie ihr Haus mal weniger tropisch beheizen würde.
So Frostbeulen gibt es. Die ziehen bei 8 Grad Plus die Winterkleidung an, stecken die Kinder in Schneeanzüge und ab November wird das Haus nicht mehr verlassen, da alle frieren. Besucher kommen dafür in Sommerkleidung. Menschen sind unterschiedlich. Fragt sich nur ob man sich so warme Wohnräume noch lange erlauben kann. Zwischen 26 Grad und Eisblumen an den Fenstern ist eine große Spannweite
 
WilderSueden

WilderSueden

Ganz viel ist auch einfach Gewohnheitssache.
Und ein Teil auch Einbildung. Tut mir leid das so sagen zu müssen, aber die Diskussion erinnert mich an eine gewisse Person, die glaubt, dass sie im Sommer von Klimaanlagen und im Winter von Heizungen krank wird. Selbst wenn selbige gerade gar nicht in Betrieb ist ;)

Ok. Dann brauch das Teil aber auch Strom, oder? Also einfach Loch in die Wand reicht nicht?

Und auch nicht die Lösung, wenn man es tags warm und nachts kühl haben möchte.
Ja, das braucht natürlich ein kleines bisschen Strom. Bei der Lüftung geht es vor allem darum frische Luft ins Haus zu bekommen ohne Wärme zu verlieren. Die einzige gute Lösung für tagsüber warm und nachts kalt sind zwei getrennte Räume.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
2Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
3Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
6Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
7Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
8Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
9Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
10Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
13Strom vom Haus in die Garage legen 11
14Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
16Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
19Wie kann man Strom sparen ? 21
20Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11

Oben