Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1154 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Neubau2022

Und dein E-Auto wird dann im Sommer täglich mit 50 kWh geladen, also für 250-300km? ;)
Und dein Speicher ist wie groß? 20 kWh? Den machst du mit ner 30 kWp-Anlage im Juli in 4-5 Stunden voll... und dann?

Ich wills dir nicht madig reden und dein Solarteur hat dir das auch bestimmt alles ganz toll ausgerechnet. Wenn du daran Spaß hast, super!
Aber finanziell lohnen? No way.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du nur das liest, was du lesen möchtest. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich es machen möchte. Nur das ich es auf dem Dach könnte. Es ist nicht mal geplant die zu erweitern, da ich noch nicht weiß wie gut ich mit den 13,26 kwp zurecht komme. Also komm etwas runter und lies genauer bitte.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Stelle mir das sehr unangenehm vor, im Hochsommer auf 15°C kaltem Boden zu laufen, weil darüber die Bude gekühlt wird.
Keine Ahnung = kein Kommentar. Mal drüber nachgedacht??
Bei 15 Grad hätte man wohl bereits Kondensat Probleme. Kühlung über Fußbodenheizung bring nur 2-3 Grad, reicht aber oft aus um Spitzen zu dämpfen..
 
N

Neubau2022

Keine Ahnung = kein Kommentar. Mal drüber nachgedacht??
Bei 15 Grad hätte man wohl bereits Kondensat Probleme. Kühlung über Fußbodenheizung bring nur 2-3 Grad, reicht aber oft aus um Spitzen zu dämpfen..
Das stimmt. So wurde es uns auch kommuniziert. Haben da mit einem Bauherr gesprochen und Ihn gefragt, was er beim Neubau nochmal machen würde. Da war auf Platz 1 die Fußbodenheizung-Temperierung. Ist nicht mit Klimaanlage vergleichbar, man merkt aber wohl den Unterschied.
 
N

netuser

Was macht denn die Klimavorbereitung alles? Ist natürlich auch ein bisschen spät jetzt noch groß Pläne zu ändern, denn im Flur oben haben wir z.B. gar keine Möglichkeit für eine Bohrung an der Außenwand mehr, das ist eine große Scheibe ;)
Genau die Berücksichtigung des möglichen Einbaus zum späteren Zeitpunkt verstehe ich unter Vorbereitung.
Sprich, einen möglichen Platz dafür überlegen, ggf. Leerrohre bereits während des Rohbaus vorsehen, draußen den möglichen Stellplatz berücksichtigen .... Ist also im Grunde nicht viel, besser jedoch vorher als nachher.
 
WilderSueden

WilderSueden

Genau die Berücksichtigung des möglichen Einbaus zum späteren Zeitpunkt verstehe ich unter Vorbereitung.
Sprich, einen möglichen Platz dafür überlegen, ggf. Leerrohre bereits während des Rohbaus vorsehen, draußen den möglichen Stellplatz berücksichtigen .... Ist also im Grunde nicht viel, besser jedoch vorher als nachher.
OK, dann ist da nix mehr mit Vorbereitung, da hätten wir vor einem Jahr überlegen müssen. Jetzt ist kein guter Platz mehr dafür da. Im Treppenhaus ist die große Festverglasung und nebendran sind noch Fenster von Arbeitszimmer und Bad, da kann man auch keine Kernbohrungen machen. Wenn dann wohl irgendwann mal eine mobile Klima mit irgendwelchen Fensteradaptern, aber ich gehe davon aus dass wir da deutlich weniger Probleme mit Hitze haben als jetzt. Städte haben einfach ein bescheidenes Mikroklima mit dem ganzen Beton und Asphalt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29237 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
2Fußbodenheizung und Teppichboden 12
3Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
4Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
5Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
6Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
7Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
8Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
9Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
13Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
14Fußbodenheizung oder nicht? 20
15vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
16Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
17Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
18Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18

Oben