
WilderSueden
Du nimmst an dass der Gasverbrauch konstant bleibt. Das wird er aber nicht. Diverse Betriebe sind ja schon abgeschalten, wenn auch nicht nur wegen Gas. Ziegel, Fliesen, etc. Zur Stromerzeugung nehmen wir jetzt doch wieder mehr Kohle. Das wirkt auf den ersten Blick nicht viel, aber 5 Prozentpunkte können da einiges ausmachen und bisher scheint es ganz gut zu laufen. Deshalb jetzt auch die russischen Störmanöver. Dazu kommt eine noch unbekannte Menge LNG. In der Industrie gibt es oft auch die Möglichkeit zu drosseln statt komplett abzuschalten. In einigen Bereichen werden wir aufgrund der gestiegenen Preise ohnehin eine reduzierte Nachfrage erleben und damit eine reduzierte Industrieproduktion.