Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fernwärme] in Foren - Beiträgen
Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch?
[Seite 4]
wenn man schon
Fernwärme
hat, dann noch in eine Wärmepumpe zu investieren, halte ich für Sinnlos. (Invest und monatl. Kosten) Wenn dann eine Klimaanlage, die auch heizen kann. Zumindest bei uns und schon vor einiger Zeit, gab es Gerichtsurteile, dass ein Holzofen nicht verboten werden darf. Öl ...
[Seite 2]
... wenn ihr wollt. Machbar ist das. Was ich mich frage: wo wohnt ihr, und zu welchen kosten, wenn eure ETW verkauft ist? Ich lese Kfw 40+ und
Fernwärme
. Das ist ia ein Sinn-Widerspruch in sich.
Fernwärme
ist ganz aktuell massiv in der Kostenkritik, weil die Preise hierfür durch den Gaspreis ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
[Seite 4]
Im Prinzip genauso wie bei anderen Heizungen auch. Vom Wärmeerzeuger = bei
Fernwärme
z.B. eine Müllverbrennung zum Verbraucher. Dort über separaten Wärmetauscher in Deinen Kreislauf. Verbrauch wird dann über Wärmemengenzähler an der Übergabestation gemessen. Dazu ggf. ein zweiter Wärmetauscher für ...
[Seite 3]
Nahwärme/
Fernwärme
hat doch schon per se einen rechnerischen Vorteil, der sich nicht zwingend in einer effizienten Heizung bzw. geringen Heizkosten ...
Solarthermieanalage Effizienzsteigerung
[Seite 2]
... einfach laufen lässt, dann heizt beides immer wieder mal den Speicher auf wenn der leer ist unabhängig davon ob das sinnvoll ist oder nicht. Die
Fernwärme
dann nach dem morgentlichem Duschen und die Sonne dann erst etwas später, aber dann hat man ja schon das Geld ausgegeben. Das soll hier hier ...
Wir haben einen 300L Pufferspeicher und die Heizung läuft bei uns über
Fernwärme
. Momentan ist die Zuschaltung der Heizung von 5:30h bis 22h eingestellt. Ich habe gelesen, dass man die Zuschaltung der Heizung möglichst erst ab Mittags einschalten soll, damit die Effizienz der Solarthermie-Anlage ...
Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal?
Guten Morgen. Mich würde mal interessieren wer hier
Fernwärme
nutzt. Wir wohnen zu zweit in einer Doppelhaushälfte mit ca 130m2 von Ende 2015 mit FBH, heizen wenig, duschen selten zu Hause da 5 mal die Woche beim Sport. Gestern kam die Abrechnung für
Fernwärme
. Gerundet 10.000 kWh/a und ...
[Seite 2]
Wir zahlen ca. 100 Euro pro Monat für 220qm und 2 Personen. Man muss bedenken, dass eine kWh
Fernwärme
mehr Wärme ins Haus bringt als eine kWh Gas. Bei uns ist die Grundgebühr aber auch 600€ p.a.
[Seite 3]
... auf 0€ gedrückt werden. Eher mit nem kleinen plus. Ich halte von der Kombi WP und Photovoltaik mehr als von
Fernwärme
. P.S. wir bekommen die
Fernwärme
nun für 1.000€ als Backup (falls unsere Heizung Mal ausfällt ) ohne Verpflichtungen P.S. und das bei
Fernwärme
keine Wartungskosten ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Fernwärme
[Seite 2]
... ne JAZ von 3.5 für die Luft-Wasser-Wärmepumpe angenommen bedeutet dies, dass du 5,7cent pro kWh Wärme aus der Luft-Wasser-Wärmepumpe bezahlst.
Fernwärme
kostet 9,2cent pro kWh, Delta 3,5cent. pro kWh. Luft-Wasser-Wärmepumpe sei 2.800€ teurer im Invest (wobei du bei der
Fernwärme
die ...
Hallo Forumsmitglieder, ich stehe momentan vor der Entscheidung ob
Fernwärme
, oder LWWP. Was meint ihr ist die bessere/günstigere Alternative? Eckdaten: Entfernung von Straße zu Hauswirtschaftsraum ca. 40m. Kompaktstation ohne Installation: 600 € Anschlusskosten für Wasser/FW/Strom: 2500 € Kosten ...
Luftwärmepumpe Neubau Hersteller?
... den besten Hersteller für Luftwärmepumpe. Unsere Bodenplatte für den Neubau soll nächste Woche fertig sein, nun bekamen wir einen Anruf, dass
Fernwärme
doch nicht machbar ist, was geplant war, und jetzt benötigen wir eine Luftwärmepumpe, bloß welcher Hersteller ist der Beste? Suchen dringend ...
[Seite 2]
... im Blick zu haben. Diese sind bei einer Wärmepumpe hoch, bei einer Gas-Brennwertanlage niedrig, gerade vor dem Hintergrund dass
Fernwärme
geplant und ggf. das freigewordene Budget durch den Wegfall sehr klein ist, wenn des sich um einen subventionierten
Fernwärme
anschluss handelt. Beste Grüße ...
Fernwärme Ja oder Nein
... demnächst vermutlich ein Grundstück erwerben wo es einen
Fernwärme
anschlusszwang gibt, nun sind meine Frau und ich absolute Pfeifen was das Thema
Fernwärme
anbelangt, im Internet haben wir uns informiert bezüglich der Pro und Contras sind aber nicht richtig schlau geworden ob das was für uns ...
[Seite 2]
... werden weiß keiner,... Und wenn es den Anschlusszwang gibt steht die Alternative ja eh nicht zur Debatte - ich würde nicht auf Grund der
Fernwärme
mich für / gegen ein Haus entscheiden. Wenn Lage / Haus stimmen ist die Heizungsart vielleicht das i-Tüpfelchen aber nicht ...
[Seite 3]
... danke euch schon einmal für die vielen Meldungen !!! Wir wollen eigentlich schon dort bauen und sind uns im klaren das das laut Vertrag nur mit der
Fernwärme
geht :-( was für Möglichkeiten gibt es die
Fernwärme
so gut wie möglich ungenutzt zu lassen ? Solar ? Pellets Ofen hat da jemand noch eine ...
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
[Seite 2]
p Im ersten Post steht dass das ganze Gebiet an
Fernwärme
angeschlossen ist. Es besteht auch eine PFLICHT sich da anzuhängen... Dadurch spare ich mir wenn ich das richtig verstehe die anfänglichen Investitionskosten in eine Wärmepumpe/Gastherme etc... Ich rede hier nur von investitionskosten ...
[Seite 3]
Jo die
Fernwärme
ist hier schon sehr günstig wenn ich mit anderen angeboten vergleiche... da liegt oft faktor 2-3 dazwischen... Eine WP würde sich hier also niemals rechnen... man hat deutlich höhere investitionskosten, rücklagen für wartung/reparaturen und wird je nach stromkosten u effizienz der ...
[Seite 4]
... je Doppelhaushälfte kalkulieren - mit Fußbodenheizung, Maler- und Belagsarbeiten (EG + DG) aber ohne Therme. Zzgl. notwendiger Anschlusskosten
Fernwärme
, TEUR 30-35 Baunebenkosten, plus Reserve Extras. Da würde ich nochmals nachfragen und ggfs. überlegen, ob sich die Höhe der Strafe - für den ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit FBH arbeitet nicht korrekt
[Seite 2]
... schlecht. Was nützen mir dann in jedem Raum Temperaturregler? Und warum ging das dann bei uns der Wohnung. Kann das ggf. an einer angeschlossenen
Fernwärme
liegen? Wir besitzen Handtuchheizkörper mit Heizpatrone die an der Steckdose angeschlossen sind. Dies darüber auszugleichen finde ich ...
[Seite 3]
... sich erst zum Austausch der Wärmepumpe nach hoffentlich >15 Jahren wieder mit der Heuzung zu beschäftigen. Die Entscheidung gegen
Fernwärme
sehe ich nicht als Fehler wenn es dir auch um die Heizkosten geht. Auch Fernwäre in Kombination mit FBH ist in einem Neubau ein träges System. Habt ihr ...
Fernwärme - Brauchwasser über Speicher oder Durchlauferhitzer?
Der Preis, Platzbedarf und Schnelligkeit. Wie würde Warmwasser über die
Fernwärme
technisch umgesetzt werden und was würde es kosten? Mein Nudelwasser mache ich auf dem Herd warm Die Mini-Durchlauferhitzer (3 oder 3,5kW) lohnen sich nur, um mal warmes Wasser kurz fürs Händewaschen zu haben. Heißes ...
[Seite 2]
... i. d. R. eine Genehmigung vom Netzbetreiber für den Abschluss. Ich selber habe derzeit noch DLH werde aber nach Umstellung von
Fernwärme
mit Direktanschluss auf eine Kompaktstation auf zentrale Warmwassererzeugung über
Fernwärme
umstellen. Falls du dich für einen Durchlauferhitzer entscheidest ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 5]
Bei uns heißt die Sache
Fernwärme
und ist sehr teuer. Darüber hinaus werden die Preise regelmäßig erhöht und man ist dem machtlos ausgeliefert. Von daher macht das bei uns kaum jemand ...
[Seite 6]
... uns gerade nur falsch: Wenn ich die Vollkosten vergleichen möchte, muss ich selbstverständlich diejenigen Anlagenteile herausrechnen, die auch bei
Fernwärme
auf meine Kappe gehen (Sowieso-Kosten). Da ich nicht davon ausgehe, dass der
Fernwärme
netzbetreiber den Bauherren maßgeschneiderte Anlagen ...
Ist ein Aufpreis von 17.000 für KfW55 gängig?
[Seite 2]
... mit Poroton gemauert ohne WDVS. Heizung muss ich korrigieren, es wird eine LWWP, wahrscheinlich mit Erdkollektor. Die haben nur mit
Fernwärme
gerechnet, weil wir die Heizung selbst vergeben wollen. Bei einem anderen GU war der Aufpreis ca. 12.300, allerdings waren da sogar noch Holz-Alu ...
... Statiker Achtung: Haustechnik erfolgt bauseits Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung war schon im Grundpreis enthalten. Heizung ist
Fernwärme
. Das kommt mir ziemlich viel. Bei einem anderen GU war das ungefähr die Hälfte. Was habt ihr so bezahlt, bzw. angeboten bekommen
Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat
[Seite 3]
Fernwärme
: Damit habt ihr dann auch die teuerste Art des Heizens plus komplette Abhängigkeit vom Versorgers (dafür ist es in der Installation günstiger, aber das steckt dann ja bereits in eurem Hauspreis...) Weiterhin sind in deiner Rechnung auch keine Instandhaltungskosten berücksichtigt: Ein ...
... Nachfolgend die einzelnen Preise und was alles dabei ist: Im Preis enthalten: Erschließung, Hausanschlusskosten (Strom, Wasser, Telefon,
Fernwärme
), Massivbauweise, 3-Fachverglasung (EG mit Beschläge der Widerstandsklasse RC-2), Carport, Maler-, Fliesen- und Bodenarbeiten (Stäbchenparkett ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 858]
... Fenster. Für die Stromversorgung selbst gehen übrigens etwa weitere 12% drauf- und was viele nicht beachten, da hängt auch viel
Fernwärme
für die Haushalte dran
1
2
3
4
Oben