Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pumpe ] in Foren - Beiträgen
Regenwasser für das Haus nutzen ?!
[Seite 3]
... des Jahres am überlegen, ob ich mir 2-3 IBC Container für die Gartenbewässerung anschaffe. Ich habe dann durchrechne, was mich 3 Container mit
Pumpe
und Verbindungssets mit etwas Verkleidung kosten. Ich bin da auf ca. 400€ ohne Verkleidung und 600€ mit etwas Holz Rundrum gekommen, wenn es ...
[Seite 4]
... schon sehr hochgegriffen wären. Ich werde das im Herbst nach der 2. Saison noch mal durchkalkulieren. Das ist interessant. Um welche
Pumpe
handelt es sich? Ich habe unseren Wasserdruck auch auf über 4 bar stehen
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 3]
... entschieden. Ja sie braucht Strom, aber ich baue mir auch noch eine Fotovoltaikanlage aufs Dach, die zwar logischerweise nicht den Bedarf der
Pumpe
abdeckt, ich aber insgesamt mehr Strom produziere als ich insgesamt verbrauche. dadurch bin ich zukünftig autark und brauche mich nicht mehr um ...
Kostenfrage Grundwasser abpumpen für den Keller?
... beim Kauf des Hauses hat man uns freundlicherweise empfohlen, eine Weiße Wanne für den Keller zu nehmen, jedoch uns nicht über die Kosten der
Pumpe
(für das Ableiten von Grundwasser) informiert, die gebraucht wird beim Kellerbau. Es steht auch nichts im Leistungsverzeichnis. Da wir ein schl ...
Zisterne
... samt Einbau enthalten, sondern ebenso eine zugehörige Tauch
Pumpe
, die Verlegung eines Leerrohrs zum Haus, elektrische Installation so, dass die
Pumpe
vom Haus aus an- u. abgeschaltet werden kann sowie die Installation einer Abnahmestelle am Haus per Gardena-Anschluss, der so funktioniert, dass ...
KFW70 Wärmepumpe/FBH+Lüftungssystem+Fotovoltaik
Hallo Zusammen wir planen den Bau einen Kfw70 Hauses und würden gern eine Luft-Wärme-
Pumpe
mit Fußbodenheizung und eine Photovoltaikanlage einbauen. Dazu hätten wir gern Eure professionelle Meinung was die benötigte Dimension der
Pumpe
angeht. Das Haus soll ca. 140qm Wfl bekommen. Des weiteren h ...
Grundwasser abpumpen - Kosten?
... frage: Wie viel Wasser fällt denn an bzw. muß gehalten werden? Wie lange? Wie hoch ist der Druckverlust (Energieaufwand) für den Transport? Welche
Pumpe
(Leistung) wird hiernach benötigt? v.g
[Seite 2]
... mal auf der anderen (Dorf)strassenseite, in den ich ableiten durfte! Das hat sicher sehr viel geholfen & gespart!! Denn die
Pumpe
lief durchgehend Tag und Nacht, bis der Keller stand
Wohlfühlklima Heizung plus/Proxon&Bien Zenker, Kosten&Leistung
[Seite 7]
... dem Thema rauslesen. allerdings bin ich mir der vor und Nachteile nicht wirklich bewusst. und wie die ganze Sache "angetrieben" wird und wie bei der
Pumpe
wie viel Strom die braucht. denn wie du schon sagst, wenn die
Pumpe
soviel Strom braucht wie 3monate mit ner alternative bringt es nichts ...
Messwerte Naturkühlung Wärmepumpe
... bei mir niedriger sein.Und müsste nicht zwischen Vor und Rücklauf eine Differenz sein? Laut Heizungsbauer sollen die Werte aber normal sein.
Pumpe
ist eine Waterkotte A1+ mit Tiefenbohrung. Innentemp: 21.7°C (Thermometer) Außentemp: 29,8°C (
Pumpe
) Vorlauf: 21,9°C Rücklauf: 21,9°C
Vergleich Massivhaus zu Fertighaus
... die Stromkosten auf lange Sicht auszugleichen. Der Fertighausanbieter baut im KfW 55 Standard und gibt einen monatlichen Kostenblock für die
Pumpe
von 35 Euro an. Der Massivhausanbieter baut mit normalen Steinen und rät von einer 12.000 Euro teureren Dämmung nach Kfw70 Standard ab. Als ...
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 6]
... bauen, eine Luft Wärme
Pumpe
einsetzen, diese verbraucht nach Rücksprache mit 4 zweiköpfigen Familien im durchschnitt ca 4200 kWh im Jahr. Die
Pumpe
heizt auch das Wasser auf. Empfehlenswert ist es noch einen Holzofen bei den kalten Tagen einzusetzen. Du kannst dir noch eine Fotovoltaik Anlage ...
Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig
Hi. Anbieter ist BZ. Als Technik bietet er eine Luft wärme
Pumpe
an welche ich durch einen 7kw Ofen im Winter per Holz unterstützen will. Habe auch schon mit diversen Familien telefoniert welche die Technik einsetzen alle waren zufrieden. Daher ist die frage ob man nicht gleich besser über dämmt ...
Solarertrag zu wenig; wie drei Flachkollektoren einstellen
[Seite 2]
... und kenn mich mit STA nicht wirklich aus, aber eine Idee ist mir doch gekommen (wahrscheinlich ist das aber schon geprüft worden): Wird die
Pumpe
einphasig mit 230V betrieben, oder ist das eine dreiphasige 400V-
Pumpe
? Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen, dass ich einen viel zu geringen ...
Pumpengeräusche bei FBH, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung
... Als Zusatzleistung wünschen wir uns Fußbodenheizung im Erdgeschoss (ca. 43qm Heizfläche). Da das Haus nicht unterkellert ist, wird die
Pumpe
im Wohn/ Essbereich verbaut. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht. Wie laut ist so eine
Pumpe
und wie oft springt diese an? Pro oder Contra ...
Kosten für DHH vom Architekten zu teuer?
... mit den KFW-Krediten rechnen würde. Es ist ein Haus mit Pultdach, recht Modern. Es hat die übliche Einrichtung wie Bodenheizung, Abluftwärme-
Pumpe
mit Be-und Entlüftungsanlage. 3 Fachverglasung u.s.w. Die Kostenaufstellung sieht wie folgt aus: Grab-Kanal-Beton- Maurer-Arbeiten ...
KfW 70 sinnvoll
[Seite 2]
... auf meinen Laienstatus hinweisen. Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich die verwendeten Abkürzungen richtig zugeordnet habe. SWP = Sole-Wärme-
Pumpe
Ht = Heiztechnik qp = könnte laut Google Qualitätsprüfung sein Mir ist natürlich bewusst, dass sich die KfW-Vorgaben aus der Kombination von ...
Kalk im Wasser
... Marktwert von knapp 2000€. Uns hat der Techniker beim Einbau sogar geraten, die Wartung selbst zu machen, da man nur eine
Pumpe
spülen müsste. Wir werden uns nach einem Betrieb umschauen der unsere Heizung und die
Pumpe
wartet. Vom Wohnkomfort kann ich sagen: Nie wieder ohne. Mythos ist, dass man ...
Warmwasserzirkulationsleitung: Rücksperrventil vorgeschrieben?
... habe in meiner Neubau DHH eine Warmwasserzirkulationsleitung, die ich per Circon Zirkulationssteuerung nur bei Bedarf umwälzen möchte. Wenn die
Pumpe
aus ist, erwärmt sich bei mir aber auch der Rücklauf oberhalb der
Pumpe
. Der Heizungsbauer ist der Meinung, dass die
Pumpe
immer laufen muss und ...
Abstand Luft-Wärme-Pumpe von Nachbarhaus, Ventilator zu nahe
[Seite 2]
Macht es denn überhaupt was aus wenn die Teile Richtung Wand blasen? Also hat das irgend einen Einfluss auf die Effizient der
Pumpe
? Falls nicht
Regenwasserzisterne mit Hausnutzung
... bis sich die Zisterne erst lohnt. Mit Gartenwasserzähler 444 Stunden. Bei der Zisterne kommen natürlich noch Stromkosten für die
Pumpe
dazu....da bin ich aber jetzt zu faul das zu recherchieren
Erdwärme pro/contra?!
[Seite 6]
... und die GBWT + Solar in Betracht gezogen. Eben mit dem Argument der Kosten. Nachdem unser GU offerierte, dass Erdwärme all in (mit Vaillant-
Pumpe
) zwischen 13´ und 15´ TEUR kosten würde, war für uns klar, dass wir doch Erdwärme machen. Im Übrigen ist meine Schwester seit 14 Jahren ebenfalls ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
... ist nur eine Gasheizung mit Heizkörpern in den Räumen. Er meinte, wenn ich ne Fußbodenheizung will, wird die mit einer Luft-Wärme-
Pumpe
betrieben. Mehrkosten für dieses System + FBH belaufen sich auf ca.15.000€ Hörte sich für mich in Ordnung an, da ich keine Vorstellung habe/hatte. Hier ...
[Seite 4]
... ca. 359.000€ liegen komplett, sprich alle Baunebenkosten wie Erdaushebung, Wasser, Strom, Lagerung, Fußbodenheizung mit Luft-Wasser-Wärme-
Pumpe
, Garage usw. Es würden also für uns nur noch die Grunderwerbsteuer aufs Grundstück anfallen (wenn es nur mit dem Grundstück klappt) und halt noch Fu ...
Grabenkollektor SWWP oder LWWP?
... DIY Grabelkollektoren stark macht und sagt, dass die Gräben samt Material für 2 T€ realisierbar wären. Inkl. 10 T € Bruttopreis für die
Pumpe
wären das dann 12 T€. Die LWWP würde das ja schon mindestens für die
Pumpe
kosten. Wir sind leider sowieso schon etwas landunter in der Hausplanung und ...
[Seite 6]
... eh haben... Meine Bohrfirma prüft das gerade mit seiner Versicherung und gibt mir Bescheid. Mit dem Vermerk ist ja toll, aber man muss die genaue
Pumpe
etc. angeben - wie soll das gehen, wenn da nicht mal die Daten richtig bekannt sind? Wie wollen die einen Antrag genehmigen, wenn faktisch ...
Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6
[Seite 3]
Hoihoi, uns wurde auch die Viessmann VITOCAL 200-s Angeboten. Laut Datenblatt soll diese
Pumpe
eine Schallleistung von 35dB haben...trifft es zu? Kommt vielleicht jemand aus der Region NRW/ Düsseldorf und kann auch etwas zu den Stromkosten bezüglich des Winters ...
Haus bauen anzuraten? Was sagt ihr zur Finanzierung?!
... sein Haus mit diesem Fertighausanbieter gebaut: - 140 m2 - Rollläden komplett elektrisch (oben auch wohl) - fussbodenheizung - moderne Erdwärme
Pumpe
etc. er hat für alles zusammen 190000€ gezahlt. bedeutet Haus um einiges grösser, elektrisch Fenster auch oben und die Erdwärme
Pumpe
worauf wir ja ...
Kühlung über FBH mit Sole-WP
[Seite 5]
ohne Kosten? Und die
Pumpe
(n
1
2
3
4
5
Oben