Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bauenaberwie

Übrigens, Fundamente sind fertig und in zwei Wochen wird die Bodenplatte gegossen. Aktuell läuft alles einwandfrei :) Verzug bisher nur eine Woche wegen Tiefbau.
Ich wollte mal ein kurzes Update geben und bin gespannt wie es so bei den anderen läuft: Nachdem die Bodenplatte mit ein paar Tagen Verzug gegossen wurde lief alles weiter reibungslos. Es ist gut möglich, dass dies auch an unserer Bereitschaft lag, Mehrkosten für den Bau von 10k zu übernehmen. Nachdem ich hier so vieles gelesen habe und wir bei den Erdarbeiten sehr gut kalkuliert haben, haben wir dieses akzeptiert. Im Nachhinein betrachtet war das sehr gut investiertes Geld. Nachdem die Bodenplatte gegossen war ging der Rohbau ebenfalls flott voran sowie das stellen und Gießen der Zwischendecke. Danach wurde die Mauerung fertiggestellt so das alles für das Dach bereit war. Unser Sachverständige war mit der Arbeit äußerst zufrieden, was mit Sicherheit auch an der Verpflegung der Handwerker Lag. Hier kann ich wirklich nur jedem empfehlen die paar Euro auszugeben. Wir wurden von den Handwerkern aufmerksam gemacht das das eine oder andere im Plan nicht richtig sein konnte. Nach einem Telefonat mit dem Bauleiter wurden diese korrigiert. Ein unzufriedener Handwerker macht einfach nur seinen Job ;) Dachstuhl lief dann ebenfalls reibungslos und das Dach wurde dann auch eine Woche später gedeckt. Wir hatten sehr gutes Wetter und somit war unser Bau durchgehend trocken :). Danach kamen die Fenster und parallel haben wir Elektro angefangen. Mittlerweile ist das Haus von außen fertig mit Anstrich, die Photovoltaik/Sat Anlage ist montiert und das Gerüst bereits abgebaut. Innen ist der Putz fertig. In den nächsten Wochen kommt noch Sanitär und Heizung und Anfang Dezember soll der Estrich rein. Danach haben wir gröbste durch. Unser Baubegleiter war auch mit den anderen Gewerken sehr zufrieden so das es bisher keine großen Beanstandungen gab. Doch er erzählte mir eben auch von anderen Baustellen die seit Monaten auf Material warten. Gerade Bauten die ein paar außergewöhnliche Wünsche hatten stehen wegen Material Mangel. Ebenfalls beobachte ich bei YouTube einige Hausbauten und ich bin sehr glücklich wie reibungslos es bei uns läuft. Ein Bau bei YouTube hatte einige Wochen vor unserem Baubeginn schon die Erdarbeiten erledigt und ist jetzt gerade mal bei der Zwischendecke :/ Also es ist zwar keine einfache Zeit aber trotzdem kann es funktionieren :D wie läuft es bei den anderen Bauherren?
 
Tolentino

Tolentino

Meine Maurer haben anfangs täglich Essen und Kaffee gekriegt und haben trotzdem rumgepfuscht. Es gibt keine Garantien. Trotzddem meinen Glückwunsch undd ich hoffe, dass es für dich weiter so gut läuft.
 
mayglow

mayglow

Bei uns verzögert sich alles weiter nen bisschen beim Bauträger. Wir sind ja "nur" (potentielle) Käufer eines neu zu bauenden Reihenhauses und haben da ohnehin nicht so viel Mitmischrecht. Anfangs hatte der Bauträger wohl etwas optimistisch gerechnet, wie schnell die Stadt so manche Sachen regelt (Auftrag zur Erschließung hat sich deutlich länger gezogen und dazu hatte die Stadt auch kommuniziert, vorher wird's keine Baugenehmigung geben - vor der wiederum der BT keine Verträge endgültig aufsetzen wollte). Es scheint jetzt endlich mit dem ganzen Formalkram voranzugehen, aber wir schwanken schon ein bisschen zwischen "Gott sei Dank macht das der BT und wir haben da selbst wenig mit am Hut" und "wir würden gerne mehr wissen/mitmischen". Freud und Leid mit Bauträgern vermutlich ;)
 
WilderSueden

WilderSueden

Ach, die Problematik kannst du als Bauherr auch haben. Bei uns hat die Erschließung des Gebiets geschlagene 10 Monate gedauert, kommuniziert wird das aber auch eher optimistisch und einige hatten ihre Verträge entsprechend der Aussage der Gemeinde abgeschlossen. Wobei diejenigen jetzt die Glücklichen sind die auch tatsächlich bauen. Der Rest wurde von Baukostensteigerungen und Zinsen überrollt. Die werden sich absehbar den Bau wohl nicht mehr leisten können
 
F

Fleckenzwerg

Bei uns hat die Erschließung über 1 Jahr gedauert. Vorher gab's keine Baugenehmigung und ohne (rechtzeitige) Baugenehmigung kein Antrag für Baukindergeld möglich - bei zwei Kindern ist das kein Pappenstiel. Dieser Fall eines popeligen Einfamilienhaus-Bauantrags, 100% konform mit dem rechtskräftigen Bebauungsplan, eskalierte bis zum Bauministerium des Landes. Darauf bekamen wir die BG. Gerade noch rechtzeitig. Dann dauerte es noch ein 3/4 Jahr, bis in unserer Straße Baustrom lag. Etwa 11 Monate nach Erteilung der BG war erst Baubeginn. Und jetzt zittern wir buchstäblich bis die Wärmepumpe da ist. Vielleicht November 22, vielleicht Mai 23. Aber - um noch die Kurve zum Thema zu bekommen - bei all dem gab es keine Preiserhöhungen seitens des GU. Wir zahlen nach wie vor die Preise aus 11/2020.
 
F

Finch039

Ach, die Problematik kannst du als Bauherr auch haben. Bei uns hat die Erschließung des Gebiets geschlagene 10 Monate gedauert, kommuniziert wird das aber auch eher optimistisch und einige hatten ihre Verträge entsprechend der Aussage der Gemeinde abgeschlossen. Wobei diejenigen jetzt die Glücklichen sind die auch tatsächlich bauen. Der Rest wurde von Baukostensteigerungen und Zinsen überrollt. Die werden sich absehbar den Bau wohl nicht mehr leisten können
Ich finde das unfassbar traurig und mir tun die Leute wirklich leid.
Man freut sich ja auf das neue Haus und richtet seine Lebensplanung mit Nachwuchs, Arbeitsstelle - das neue Haus als "Lebensmittelpunkt" ja auch teilweise darauf aus.

Wenn dann nach 1-2 Jahren die Erkenntnis kommt, dass man diesen Traum begraben muss wegen Faktoren, auf die man einfach keinen Einfluss hat, finde ich das wirklich tragisch.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
2Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
3Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
4Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
5Fragen zur Baugenehmigung 21
6Baugenehmigung mit einer Grabungsgenehmigung - Seite 327
7Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen - Seite 318
8Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
9Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? - Seite 215
10Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
11Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
12Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
13Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
14Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
15Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
16Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
17Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
18Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233
19Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
20Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22

Oben