Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MarcelN

Hallo zusammen,
Stimmt es das es keine Baugenehmigung gibt solange das Grundstück nicht erschlossen ist?

Vom Grundstück bis zur Nächsten Straße sind es etwa 40m. Da liegt kein Kanal,Strom und Wasser. Nur ein Fester Schotter weg ist vorhanden 3m Breit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Keine Ahnung.
Aber soviel ich weiß, gehört eine Entwässerungsplanung zum Bauantrag, und die wäre wohl ohne Erschließung gar nicht zu erstellen, nach meiner Schlussfolgerung
 
D

DG

Hallo Marcel,

wenn es sich um ein Flurstück handelt, dass keinen direkten Anschluss/Kontakt zu einer öffentlichen Wegefläche hat, dann benötigt man parallel zum Bauantrag einen Antrag auf Baulasteintragung (Geh-, Fahr- und Leitungsrecht) für das neu zu errichtende Gebäude, um die Baugenehmigung zu erwirken.

Stimmt der jeweilige Eigentümer des zu belastenden Flurstücks nicht zu, ergeht keine Baugenehmigung (absolute Spezialfälle mal außer Acht gelassen).

Ob tatsächlich eine Leitung/Erschließung vorhanden ist oder nicht, spielt keine Rolle. Es muss zunächst sichergestellt werden, dass eine Erschließung im Bereich der Baulast erfolgen kann.

Grundvoraussetzung ist natürlich, dass das Grundstück auch im Bebauungsplan liegt oder nach $34 bebaubar ist.

MfG
Dirk Grafe
 
M

MarcelN

Danke. es ist bebaubar, Straße und alles wird ja gemacht. Nur die brauchen ja auch paar Wochen bis die erst mal anfangen. Will nur wissen ob es parallel geht. Baugenehmigung und vielleicht schon anfangen mit bauen ohne Erschließung.
 
D

DG

Du musst hier im Forum zwischen der tatsächlichen Erschließung (Baustraße bauen, Kabel und Rohre legen) und der rechtlichen Erschließung (Baulast, Grunddienstbarkeit) unterscheiden.

Aber ja - wenn Du eine Baugenehmigung bekommst, dann ist die rechtliche Erschließung gegeben. Ob dann auch tatsächlich eine Baustraße existiert oder nicht, ist vollkommen egal. Du kannst dann den Bau beginnen.

Umgekehrt kannst Du zwar eine Baustraße bauen, wirst aber keine Baugenehmigung erhalten, wenn die Baulast nicht vorliegt.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
2Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
3Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
4Baustraße verläuft auf unserem Grundstück 10
5Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
6Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51
7Kein Bau, da keine Baulast - Seite 962
8Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 431
9Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
10Baugenehmigung Antrag 12
11Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
12Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1631354
13Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
14Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20
15Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 43586
16OKAL Hausbau - Erreichbarkeit der Baustelle - Seite 531
17Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
18Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
19Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
20Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11

Oben