Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
R

Rechtsfuß

Wir sind gerade bei der Einholung diverser Angebote für einen 155qm Bungalow.

Estrich liegt bei 5.300 EUR. (100mm EPS 035/100KPA und 60mm Estrich)

Heizungsbauer (51.000 EUR, Komplette Sanitärinst. inkl. Vaillant aro THERM plus VWL 55/6A inkl. Fußbodenheizung und Vallox Kontrollierte-Wohnraumlüftung)
Wird wahrscheinlich noch aufgemustert weil im Angebot nur Standard also +2000-3000 EUR

Rohbau inkl. Erdarbeiten etc. (160.000 EUR, 17,5 KS außen, 11,5 innen und Stahlbetondecke inkl. 56qm Garage mit 24er Stein)
 
Tolentino

Tolentino

Heizungsbauer (51.000 EUR, Komplette Sanitärinst. inkl. Vaillant aro THERM plus VWL 55/6A inkl. Fußbodenheizung und Vallox Kontrollierte-Wohnraumlüftung)
Wird wahrscheinlich noch aufgemustert weil im Angebot nur Standard also +2000-3000 EUR
Scheint mir ein relativ guter Preis zu sein, je nachdem wieviel m² und was für einen Standard ihr bei den Sanitärobjekten habt.
Habe schon 2021 soviel bezahlt. 164m², Arotherm plus 75/6 und Entkalkungsanlage von Grünbeck. Manche Sanitärobjekte stellten sich aber hinterher als sehr teuer heraus (schwarze Klosetts aus Italien, je 800 EUR mit Sitzgarnitur).

Zu den anderen Posten kann ich nicht soviel sagen.
 
D

dimba234

Auch wir haben nun unser erstes Angebot für eine Stadtvilla erhalten:
- Stadtvilla mit Außenabmessungen 10,5m x 11,0mm auf Bodenplatte inkl. Erdarbeiten nach KfW 55EE Standard
- Außenwände aus 36,5cm Ziegel, Innenmauerwerk 17,5cm, verputzt
- Luft-Wasser-Wärmepumpe von Tecalor (Stiebel Eltron?)
- Massive Betontreppe mit Abstellraum unter der Treppe, im OG Betondecke mit Dämmung und schwimmendem Estrich
- inkl. Fliesenarbeiten in den Bädern und Sanitärausstattung
- restliche Boden- und Malerarbeiten in Eigenleistung
- kleine Extras von uns, die von deren Standard abweichen: Raffstores + 3m Glasschiebetür statt Drehtür im Wohn-/Essbereich (wobei ich nicht sagen kann, wie viel das ausmacht)
- ohne Garage
- 378.000,- EUR
 
D

dimba234

klingt nach einem fairen Preis,
sind die Ziegel gefüllt, wegen dem Schallschutz zwischen den Etagen?
Ziegel sind nicht gefüllt.

- Außenwände mit 17,5er Steinen, WDVS und Putzfassade wären -10.100,- EUR
- jeder weitere überbaute m² auf Bodenplatte +1.550,- EUR (geht aber auch genauso in die andere Richtung)
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPL 08 S 15
2Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
4Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
5Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
6Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
7Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
8Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
9Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal - Seite 329
12Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
13Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
14Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen? - Seite 1284
15Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW - Seite 275
16Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
17Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
18Reihenfolge Estrich - Putz 14
19Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
20Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46

Oben