Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Der H'T stellt lediglich den Transmissionwärmeverlust der Hülle dar oder umgekehrt die Güte (besser Schlechte) der Dämmung.
Man kann mit eingerechneter Photovoltaik die Energiebedarfe drücken. Also sprich mit ausreichend großer Photovoltaik könntest du nen Primärenergiebedarf von 0 haben, obwohl dein H'Tgerade gut genug für Energieeinsparverordnung ist (0,400). Endenergie geht nur bis zur Größe des Strombedarfs aber mit Wärmepumpe kannst du alles mit Strom decken...

Meine Werte nach Berechnung (H'T 0,344, PE 41,65, EE 23,14)
 
B

Bausparfuchs

Ich möchte kurz die Geschichte in Bezug auf den Fachkräftemangel schildern.

Meine Frau ist Steuerfachangestellte mit Datev Ausbildung.

2012 sind wir von Nürnberg nach Sachsen Anhalt in unser Haus gezogen. Bereits nach wenigen Wochen gab es ein Jobangebot in einem größeren Notariat etwa 25 km entfernt vom neuen Wohnort. Hört sich ja prima an.

2 Notare und 10 angestellte Frauen. Vollzeit von 08 bis 17 Uhr. Der Lohn war damals mit 7,60 Euro Brutto jedoch sehr gering. Die Arbeit war sehr stressig und arbeitsintensiv. Das ging 6 Monate und nach der Probezeit wurde der Arbeitsvertrag unter massiven Druck auf Teilzeit geändert mit nur noch 6 Stunden Arbeitszeitbei gleichen Arbeitsaufkommen. Man ist ja dann eingearbeitet.

Das war dann der Grund für eine längere Krankheitsphase mit gewünschter Kündigung des Arbeitgebers.

Es gab dann verschiedenste Bewerbungen bei Steuerberatern mit seltsamen Arbeitszeiten und anderen Geschichten. Löhne fast ausschließlich unter 10 Euro. Da waren Steuerberater, die haben meiner Frau abgesagt und BWL Abgänger von der Uni für 1800 Brutto eingestellt.
An einem Sonntag Abend rief dann mal ein Steuerberater bei uns zu Hause an und meine Frau sollte Montag früh um sieben anfangen, nachdem die Bewerbung Monate vorher bei ihm einging und man nichts mehr hörte.

Von 20 Bewerbungen kamen vielleicht 2 Rückmeldungen. Man hat die Leute wie Dreck behandelt.

Und heute wundern sie sich, dass sie keine Leute finden. Mein Mitleid hält sich da aber sehr in Grenzen.

Das deutsche Bildungssystem ist herunter gewirtschaftet. Es kommt einfach nichts mehr nach. Aber wie ich heute von der Lehrergewerkschaft hören musste will man den Lehrermangel mit der Einstellung ausländischer Lehrkräfte entschärfen. Genau das brauchen wir.

Immerhin haben wir die am besten bezahlten Lehrer und die dümmsten Schüler.
 
S

Sunshine387

Man muss es so ehrlich sagen. Jeder Neubau der letzten 5 Jahre ist energisch Top. Ob mit Gasheizung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe, die Nebenkosten sind sehr überschaubar und man gibt deutlich weniger als bei den Häusern der vergangenen Jahrzehnte aus. Ob 12 Cent für Gas oder 40 Cent für Strom beides beim Neubau preislich sehr gut. Da kann man nichts falsch machen. Wobei man jetzt natürlich Luft-Wasser-Wärmepumpe und Solar neben muss. Letzteres ist ja eh bald Pflicht.
 
E

evelinoz

Heute gab es die Abrechnung:
Das war ein tolles Photovoltaik Jahr 2022 :)

6,24 kwp Ost/West
erzeugt 2022: 5847 kWh
genutzt 2022: 983 kWh

Das ergibt 716€ durch den Verkauf.
1300 kWh dann noch beim Stromanbieter gekauft.
ich in Perth habe die gleiche Menge kWs auf dem Dach, Ausrichtung Süd (bei uns Nord) und Ost und habe im letzten Jahr

eingespeist 2022: 8628 kWh
verbraucht 2022: ca 2000 kWh
gekauft 2022: 2954 kWh hauptsächlich zum Heizen (ducted aircon). Wasser wird mit Gas erwärmt. Wärmepumpe gibt es nicht.

Du bekommst mehr für den Verkauf, beziehst weniger als wir trotz unserer sonnigen Lage. Was kosten dich die 1300 kWh?
 
B

bortel

Wow, 8628 kWh, das ist mal eine Ansage. Bei euch schint es ja nur Sonne zu geben? im besten Jahr war ich bei 6,16 kWh

457€ haben die 1300 kWh mich gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
2Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
3Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
4Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
5Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 16115
6Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
7Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
8Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter? 17
9Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
11Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
12Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 2168
14Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
15Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
16Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
17Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
18Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
19Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
20Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 643

Oben