Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
bauenmk2020

bauenmk2020

kWh Haushaltsstrom jetzt 20Ct teurer. kWh WP Strom jetzt 17Ct teurer... ca. 50% Erhöhung.
Irgendwie habe ich ja gehofft, dass das bei uns nicht so krass steigt weil kleines Stadtwerk und hier viel Windenergie direkt vor der Haustüre produziert wird.
 
S

sysrun80

Der Haken an awattar/tibber ist die initiale Umrüstung auf ein Smartmeter. Das kann wohl ordentlich dauern.
Smartmeter ist außerdem teuer (100€ p.a.) und das bleibt dir natürlich erhalten, außer du rüstest wieder um, falls du diesen Anbietern den Rücken kehren willst.
Tibber zumindest hat jetzt einen Aufsatz für Zähler mit einer Datenschnittstelle rausgebracht. Das Ding wird einfach auf die "INFO-Schnittstelle" gesteckt. Die meisten neueren Zähler haben diese Art der Infrarotschnittstelle.

Abgesehen davon: Der Zähler gehört dem Messstellenbetreiber und hat mit dem Strom-Anbieter nichts zu tun.
 
F

Fuchur

Gestern reingeflattert: von 34 auf 38 Cent/kWh. Hatte mehr befürchtet oder sogar eine Kündigung, da ich aktuell eigentlich nicht mehr in deren Liefergebiet liegen würde. Neuverträge über Vergleichsportale ausnahmslos >50 Cent/kWh, Tendenz in Richtung 70 Cent, zunehmend mehr Anbieter (Stadtwerke) sogar >1€.
 
Winniefred

Winniefred

Mir ist gestern halb das Herz stehengeblieben, als ich eine Mail der Stadtwerke bekam, dass man unseren Strompreis ab Januar anpassen würde. Ich hab mich schon den Widerspruch schreiben sehen (haben noch bis Ende 2023 Preisbindung) und dann sah ich im Onlineportal es handelte sich lediglich um die Offshoreumlage und eine Erhöhung um 0,15 ct/kwh. Glück gehabt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
2Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
5Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
6Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
7Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
8Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
9Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
10Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
11Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
122. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
13Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
14Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
15Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
16Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
17Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
18Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
19Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
20Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10

Oben