Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zähler] in Foren - Beiträgen
Welche Wallbox? Vorbereitung für Neubau
Go- e charger hat keinen MID konform geeichten
zähler
. Finanzamt fordert aber genau so einen
zähler
für die Abrechnug.
[Seite 3]
Weil du ohne irgendwie geeichten
zähler
keine saubere Abrechnung machen kannst, und der AG dir so uU mehr erstattet als du ausgibst und er und du auf dieses mehr keine Abgaben/Steuern bezahlst. Meiner Meinung nach muss der
zähler
geeicht sein, mindestens nach ...
Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht?
[Seite 2]
ich wollte damit ja auch nur sagen, dass man eben vergleichen muss ob sich ein zweiter
zähler
lohnt und die Pauschalaussage, dass ein zweiter
zähler
Unsinn ist, nicht stimmt. Oft sind regionale Stadtwerke auch nicht in den üblichen Vergleichsportalen zu finden. Den Vertrag bei meiner Stadt kannst ...
[Seite 3]
Er meinte sicher den
zähler
für ein gesonderten Wärmepumpentarif. Der rechnet sich in einem KFW40 Haus nicht. Der Netzbetreiber muß allerdings den Betrieb der Wärmepumpe am Haushaltsstrom zulassen. Meist ist das ...
... Split Anlage, da stimmt die Beschreibung also nicht 100%ig, Außerdem brauche ich den Pufferspeicher und den zusätzlichen
zähler
nicht, das könnte ich ja noch rausnehmen lassen. Welcher Preis wäre dann realistisch? PS: Ich habe für das Haus noch keine Heizlastberechnung aber nach ein bisschen ...
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 4]
Unser Elektriker hatte den
zähler
mit Null schon im Baukasten verbaut. Später wurde er dann in den
zähler
schrank umgeschraubt. Das alles passierte gleichzeitig zur Anmeldung beim Netzbetreiber. Bin jetzt nach gut über anderthalb Jahren bei knapp 3800 kwh Aber 25000 Tsd.da würde ich auch definitiv ...
[Seite 11]
... Fall, wannn der Heizstab sich einschaltet sehe ich nicht. Das war auch die 1. Meinung des Anwaltes, meinte aber auch, dass ein nicht geeichter
zähler
recht unwahrscheinlich ist. Gefühlt geht es in die Richtung, das etwas mit der Heizung nicht stimmt bzw zu lange lief
[Seite 6]
... sind grad erst mit dem Rohbau durch. Unser Nachbar, der schon sehr weit fortgeschritten ist und mit Estrich durch, hat grad mal 8800 kWh auf dem
zähler
stehen. Beide Häuser sind ähnlich groß (Wohn und Nutzfläche ca 350 m2) Ich habe leider nicht kontrolliert, dass der
zähler
bei Aufstellung auf ...
... elektrisch bis auf 48 Grad. Mit 3000€ Baustrom wäre ich ja zufrieden Leider gibt es keinen Ablesefehler, ich habe die über 25.000kwh selbst am
zähler
gesehen
[Seite 10]
Im Nov. 21 wurde der Baustromkasten mit einem
zähler
von den Stadtwerken in Betrieb genommen. Bis März/April wurde nur mal Schlagbohrer genutzt, die Zeit des Abbruches wurde auch nicht geheizt etc. Haus wurde auf Kfw 85 saniert, 70 ging nicht, da Bodenplatte nicht gedämmt wurden konnte. Wände ...
Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln
[Seite 7]
... stimmen, selbstredend. Warum ist da so viel auf der Uhr? Die Differenz würde einen realistischen Wert ergeben. Was bedeutet die Info E21 auf dem
zähler
[Seite 6]
... vom eigentlichen Post mal ne Frage zu dem Thema, wir wohnen seit Ende Oktober in unserem Neubau KFW55 mit 9,9kwp Photovoltaik. Wir haben 2
zähler
siehe Bild, der linke zeigt aktuell 1324/4691KW, der rechte 442/4912 KW, wie ist das zu deuten? Ende Dezember wurde der SMA Homemanager ...
[Seite 2]
... gar nicht. Schau in den Einstellungen nach da sollte irgendwo ein Menüpunkt Verbrauch sein. Für die Zukunft kannst du einfach einen 0815-
zähler
zusätzlich dazwischen einbauen lassen
Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc.
[Seite 2]
Doch, RLP hatte ich erwähnt. Es geht mir nicht nur um die
zähler
, sondern auch um getrennte Leitungsführungen. Da kommt dann doch ein bißchen was zusammen
[Seite 3]
... irgendwann mal längerfristige Mieter einziehen (einem bspw die Vermietung als Ferienwohnung zu viel ständige Arbeit macht), wären getrennte
zähler
schon deutlich von Vorteil und wenn da ne getrennte Abrechnung wegen der Leitungsverlegung nicht möglich ist (
zähler
kann man ja recht simpel ...
... ja ebenfalls (pro Tag oder Woche). Die Frage ist daher, ob wir uns getrennte Leitungsführungen für Elektro und Kalt-/Warmwasser inkl.
zähler
(auch für die Wärmepumpe) sowie die Erweiterung des
zähler
schranks sparen können. Laut telefonischer Auskunft der KfW sind dies keine ...
Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden.
[Seite 3]
... der Wertverlust nicht allzu hoch. Schwierig schwierig..... Hat jemand vielleicht noch Infos wegen der Power to Heat Schaltung? Würde aktuell 2
zähler
behalten wollen da der Gap zwischen den beiden Terifen ca. 12 Cent beträgt
[Seite 7]
Noch jemand Infos bezüglich der
zähler
. Habe jetzt mal Hin und Her gerechnet. 2
zähler
wäre bei mir noch billiger. Wobei ich schon erstaunt bin, welche jährliche Stromkosten man so hat. Liege jetzt für Haushalt sowie Wärmepumpe bei über 2.000€ im ...
Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
Hallo zusammen, wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in unserem Neubau und überlegen, ob es sinnvoll ist einen separaten
zähler
hierfür zu installieren und einen separaten Tarif dafür zu buchen. Habt Ihr hier Erfahrungen? Lohnt sich das?
[Seite 3]
Du musst nicht 2
zähler
haben, bei uns war auch erst nur ein
zähler
eingeplant. Ich habe mich dann damit beschäftigt und festgestellt, dass es sich hier rechnet. 4000 KW Haushaltsstrom = 1042 € im Jahr, 4000 KW Wärmepumpe = 826 € im Jahr, aber 8000 KW Haushaltsstrom (Haushalt und Wärmepumpe, wir ...
[Seite 5]
Wir haben einfach einen seperaten Unter
zähler
für die Wärmepumpe einbauen lassen. Bei uns hätte sich ein seperater
zähler
vom Energieanbieter nicht gerechnet, da bei uns in der Region der KWh Preis vom Wärmepumpenstrom fast den gleichen Preis hat, wie der Haushaltsstrom. Zu Beachten ist, dass ...
[Seite 6]
... Thema Photovoltaik und Wärmepumpentarif: Doch, das geht. Das Stichwort heißt dann Kaskadenmessung und jeder Solarteur kann das (ohne zusätzlichen
zähler
) so installieren. Damit kann der Photovoltaik-Strom für Haushalt und Wärmepumpe genutzt und trotzdem beides separat abgerechnet werden. Es ...
[Seite 7]
... es wegen dem Heizbetrieb mal gerne 20-30kWh, bei manchen auch 50kWh pro Tag und mehr. Daraus einfach das Delta errechnen oder lass Dir einen
zähler
für die Wärmepumpe einbaue
[Seite 14]
... schon auf dem Dach habe und das auch für die Wärmepumpe nutzen will. Da geht das unkompliziert meines Wissens ja nur mit einem
zähler
. Zum Spaß habe ich die Vergleichsrechner gerade mal angeschmissen. Ich spare hier bei uns nur 2ct pro kWh im Wärmepumpe Tarif. Entweder kann ich die ...
[Seite 16]
Wir haben damals darauf bestanden nur einen
zähler
einzubauen und die Luft-Wasser-Wärmepumpe über den Hausstrom laufen zu lassen. Ein zweiter
zähler
hätte sich aufgrund der Grundgebühr eh nicht gerechnet. Aber auch da die Photovoltaik-Anlage damals schon eingeplant war, wollten wir nur einen ...
[Seite 17]
... überlegen den Anbieter für den Haushaltsstrom zu wechseln. Dann wäre nur die Frage ob das funktioniert wenn die Photovoltaik über beide
zähler
läuft und es 2 versch. Stromanbieter gibt. Aber müsste ja
[Seite 13]
... es sich nicht. Für uns hätte es nicht getaugt. Der Preis/kwh wäre je Tarif schlechter geworden, außerdem zahlt man auch noch den zweiten
zähler
extra. Für das Geld vom zweiten
zähler
kann man schon paar Kwh verbrauchen. Bei uns wäre im best case ne Ersparnis von glaub ich 20€/Jahr ...
[Seite 2]
Nur mal als Beispiel: 4.000kWh Wärmepumpe-Strom bei mir günstigstes Angebot mit allen Vergünstigungen rd. € 80 im Monat (+ zweiter
zähler
) 4.000kWh Haushaltsstrom bei mir günstigstes Angebot mit allen Vergünstigungen rd. 79€ im Monat (ohne zweiten
zähler
) Gilt natürlich nur, wenn man jährlich den ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 295]
... schon gar nicht mit Photovoltaik) braucht man keinen eigenen Tarif. Nimm einfach den günstigsten (Öko)Stromtarif, den du findest. Alles auf einen
zähler
[Seite 989]
... die Anleitungen zu den Formblättern offen, so war es gut machbar. Größter Stolperstein war "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil:
zähler
" und "...: Nenner". Leute schreibt einfach hin: Gehört ihnen der Scheiß vollständig: Ja/Nein Falls Nein: Zu wie viel Prozent:
zähler
und Nenner ...
1
2
3
4
5
6
9
Oben