Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
P

Pinkiponk

So bitter das auch ist. Ich finde es fair. In den meisten Bundesländern liegt die Grunderwerbsteuer ja bei 5 oder 6 %.
Ich stimme Dir zu. Allerdings könnte sie in den anderen Bundesländern ja gesenkt werden. Auch das wäre fair. ;-)

C:Das Grundstück habe ich geerbt.
Ich finde das anständig von Dir und bemerkenswert, dass Du Punkt C. erwähnst. Viele andere lassen das Erbe einfach weg und der Rest der Bauherren grübelt dann darüber nach, was er im Vergleich wohl falsch gemacht haben könnte, dass es nicht so einfach klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SoL

Dann hätte er 300.000 Euro finanziert. Für Viele (zumindest Doppelverdiener) auch noch machbar bei 3%.
Richtig, machbar aber halt nicht Volltilger auf 10 Jahre. So passt halt das auf dicke Hose machen, dass man sich das alles selbst erarbeitet hat, nicht.

Und keine Arbeitsallergie und ÖD ist auch eine hervorragende Kombi in einem Post :p
 
C

cryptoki

Mich würden ja primär die aktuellen Baupreise und die Situation bei den Bauunternehmen interessieren. Ich denke und glaube, dass die Effekte der enormen Zinssteigerung langsam ankommen sollten und die Auftragsbücher sich schwerer für 2023 mit EFHs füllen lassen. Dazu würden mich Erfahrungsberichte sehr interessieren.

Zum Thema früher war alles besser, das ging früher doch auch mit sonst wie viel Zinsen, bla bla bla.

Die Zinsen sind seit 2012 extrem gesunken, da konnte man in 2012 problemlos für unter 3% finanzieren. Die Baupreise oder die Kaufpreise für ETW waren jedoch deutlich geringer. Falls es eine Blase gibt und falls sie mal platzen sollte, dann wird das wohl eher nicht heute oder morgen passieren. *GLASKUGEL* Der Preisdruck bei den Bestandsimmobilien ist jedoch bereits jetzt spürbar. Hier im Ballungsraum wurden Bestandsimmobilien in den letzten Monaten deutlich über den Bewertungspreisen angeboten und jetzt kommen die Preise immer näher an den Bewertungspreisen ran.

Mal untermauert mit realen Zahlen.
a Finanzierung Mitte 2012 zu 2,68% auf 10 Jahre. Immobilie heute Faktor 2,6 an Wert.
b Finanzierung Anfang 2019 zu 1,96% auf 20 Jahre (danach gingen die Zinsen noch einmal so richtig runter). Immobilie heute Faktor 2 an Wert.

Merkt da jemand was? Die Immobilienpreise sind in den letzten 3 Jahren exorbitant gestiegen. Die Baupreise sind sonst wo und das liegt nicht nur an den Materialpreisen! Das wird also noch ein paar Jährchen dauern bis die 2018 - 2022 auf Kante und 10 Jahre Sollzinsbindung finanzierten Projekte in die Situation einer Refinanzierung kommen werden. Bis dahin hoffe und glaube ich, dass der Hausbaumarkt gehörig unter Druck gerät und sich die Preise wieder etwas mehr normalisieren.
 
D

driver55

Nope. Die Sondertilgung ist da schon eingerechnet. Aber es geht hier ja eigentlich um Baukosten ;)
a) gehört das im weiteren Sinne dazu, b) kamst du damit um die Ecke und c) hätte ich das Konstrukt gerne transparent erläutert d) schreibst am Anfang, statt Geld in Sondertilgung jetzt in Bausparer und jetzt Sondertilgung + Bausparer…
Evtl. hilft es ja künftigen Bauherren…

Früher war der allgemeine Tenor, ohne Bausparer kann man nicht bauen, in der jüngeren Zeit ist das ja gekippt!
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
2Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? - Seite 432
3Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 760
4Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung? - Seite 428
5Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
6Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
7Welche Finanzierung beim Neubau? - Seite 212
8Ist die Finanzierung realisierbar? - Seite 529
9Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll? 69
10Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung - Seite 1595
11Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen - Seite 217
12Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein? - Seite 454
13Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
14Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 423
15Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
16Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
17Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
18Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
19Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen 38
20Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215

Oben