[ baupreise] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 657]
Ich weiß es ist Glaskugelleserei, aber was denkt ihr? Werden sich die Baupreise wieder normalisieren

[Seite 41]
Ja, die Baupreise im Allgemeinen und gerade für Fertighäuser im Speziellen waren schon seit Jahren auf einem Rekordtief. Da waren die Bauherren tatsächlich sehr verwöhnt, keinerlei Preisanstieg ununterbrochen für zehn ...

[Seite 1079]
Mal zurück zum generellen Thema: Wie seht ihr derzeit denn die aktuelle Entwicklung der Baupreise? In einem anderen Thread zum Thema Ölheizung wird bereits darauf verwiesen, das einige Baupreise bereits wieder zurückgekommen sind. Zusätzlich mehren sich die Meldungen in den Medien, dass die Anzahl ...

[Seite 220]
... sind die Baukosten in den letzten Jahren stark gestiegen. Das is sicher keine Monokausalität aber sicher ein Faktor. Nach vorn geblickt werden Baupreise einen weiteren Schub bekommen, da CO2 Ausstoss einen durchgängig einen Preis bekommen wird. Das schlägt sich dann direkt auf Baumaterialien ...

... Gewerke ausgeschrieben. Die ersten Angebote sind nahezu schockierend. Entsprechende Nachrichten zu den Baukosten gibt es ja bereits - aber dass die Baupreise derzeit so extrem durch die Decke gehen, konnte ich mir bislang nicht vorstellen. Macht Ihr grad ähnliche Erfahrungen bei euren Baukosten ...

[Seite 805]
Mich würden ja primär die aktuellen Baupreise und die Situation bei den Bauunternehmen interessieren. Ich denke und glaube, dass die Effekte der enormen Zinssteigerung langsam ankommen sollten und die Auftragsbücher sich schwerer für 2023 mit EFHs füllen lassen. Dazu würden mich Erfahrungsberichte ...

[Seite 883]
In 2023 wird nichts mehr gemauert. Da gibt es kein Material mehr. Der Zinssatz ist doch marginal. Im inflationären Umfeld werden die Baupreise natürlich weitersteigen. So wie die Zinsen. Als ich letztes Jahr vor genau dem heutigen Szenario gewarnt hatte, mit stark steigenden Zinsen wurde ich genau ...

[Seite 1955]
Natürlich haben die sinkenden Zinsen es vielen ermöglicht ins Eigenheim zu kommen, aber das ist ganz wichtig: Auch wenn die Baupreise 2019 noch halbwegs normal waren sind die Grundstückspreise da längst schon jenseits von Gut und Böse gewesen. Bei der älteren Generation haben sich die Preise von ...

[Seite 1624]
Spiegel hat heute einen Artikel "Baupreise steigen um fast 17 Prozent" mit Quelle Statistisches Bundesamt. Bezogen war das auf November 2022 im Vergleich zum Vorjahresnovember. Aber auch: "Allein von August auf November erhöhten sich die Baupreise um 2,5 ...

[Seite 1678]
Ich glaube auch, dass aktuell das Höchstpreisniveau erreicht ist und es nicht mehr steigt. Das die Baupreise in Gänze sinken werden halte ich für ausgeschlossen, da ja auch die Löhne in den nächsten Jahren kräftig nach oben gehen werden. Doch dadurch das die Löhne eben jetzt schnell steigen werden ...

[Seite 1710]
... Finanzkrise, Flüchtlingswelle, Dieselskandal, Corona... und jetzt die Zinsen... ach nee Moment, Ukrainekrieg, also der 8te. Wie sollen die Baupreise eigentlich sinken? Die Tarifabschlüsse sprengen alle Rekorde, Energie bleibt teuer, vor allem Strom. Ach so und der Fachkräftemangel spitzt ...


Warum gehen die Baupreise nicht runter?

[Seite 87]
Wenn man mal bedenkt, dass die Baupreise seit 2010 eigentlich nur gestiegen sind, teilweise dramatisch vom Jahr zu Jahr, man die Inflation seit Februar 2022 einrechnet und sich anschaut, dass die Preise jetzt immerhin stagnieren bzw. tatsächlich sogar leicht rückläufig sind... Dann sinken die ...

[Seite 107]
Warum gehen die Baupreise nicht runter? Heißt es im Titel. Das ist sehr einfach. Weil wir hohe Inflation haben. So einfach ist das.

[Seite 129]
... Scholz mit einem wie er im Bundestag sagte, nie dagewesenen Bürokratieabbau. Da tut man sich ja vor lauter Eifer völlig erschrecken. und die Baupreise wird das auch beeinflussen. aber sicher nur ein klein wenig. Ganz sicher. Ab 01.07.2024 greift die LKW Maut nun auch für Fahrzeuge ab 3,5 ...

[Seite 148]
... gehen nie wieder zurück. Akzeptiert es mal und hört bitte auf euch an Details, Kontexten, oder sonst was festzuhalten. Plus, es geht um Baupreise nicht um Zinsen. Ich kann verstehen, dass es schwer ist diese Tatsache zu akzeptieren. Die menschliche Psyche ist da nicht drauf getrimmt. Zudem ...

[Seite 152]
Ja, klar, wir könnten die Diskussion auch "Wie entwickeln sich die Baupreise nennen?" Wieso soll so ein Thread im Forum "Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise" irrelevant sein? Für das Klientel hier sollte wahrscheinlich das Thema Baupreise relevanter sein als Baukosten. Außerdem gehts hier eh ...

[Seite 114]
Das Problem sind doch nicht die Baupreise. Es sind die Nettolöhne. Ihr gebt von euren Bruttolohn etwa 50 Prozent Steuern und Abgaben ab. Das ist doch einfach nur krank. Dann sollen wir noch mehr arbeiten damit der gierige Staat noch mehr einnahmen bekommt weil die Rekord Steuereinnahmen längst ...

[Seite 99]
... dass die Preise stabil bleiben und es dann Nachlässe zum Listenpreis gäbe. Auf Insta hab ich von denen grad die Formulierung gesehen: Baupreise werden 2024 leicht sinken, habe man in den letzten Monaten schon gemerkt. Also werden es nächstes Jahr die Listenpreise dann wieder vielleicht so ...



Oben