Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

taschenonkel

Ich gucke seitdem wir gebaut haben regelmäßig bei unserem Fertighausanbieter auf die Preise.
Jeweils der identische Grundriss, 145qm (137qm WhFl.) Satteldach 1,30m Kniestock auf Bodenplatte, exkl. Erdarbeiten, Malern, Böden:
2015: 225k
2018: 256k
2020: 291k
2021: 305k dann im Laufe des Jahres auf 318k erhöht
2022: 334k im Februar und jetzt auf 352k erhöht (aktueller Preis)

Ab 2020 kamen aber zusätzliche Leistungen wie elektrische Jalousien und seit 2022 auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dazu. Außerdem wurde von Kfw55 auf Kfw40 im Standard "erhöht". Sicherlich sind noch ein paar Sachen in der Bauleistungsbeschreibung geändert worden, aber der Preisanstieg ist schon heftig.
Ähnlich kenne ich es von Danwood. Wir hatten uns da 2017/2018 das Classic 266 angeschaut. Preis damals ab Bodenplatte schlüsselfertig (ohne Aufmusterung) 286,000. Jetzt 452,900 (allerdings mit Wärmepumpe+Kontrollierte-Wohnraumlüftung anstatt Gas in der Basis). Schon Wahnsinn!
 
K a t j a

K a t j a

Der Witz ist, die Nachfrage geht kaum zurück, da das Geld immer weniger wert ist und die Leute es schnell noch "verbauen".
 
S

Scout**

Ähnlich kenne ich es von Danwood. Wir hatten uns da 2017/2018 das Classic 266 angeschaut. Preis damals ab Bodenplatte schlüsselfertig (ohne Aufmusterung) 286,000. Jetzt 452,900 (allerdings mit Wärmepumpe+Kontrollierte-Wohnraumlüftung anstatt Gas in der Basis). Schon Wahnsinn!
Hey, auch wenn ich 40 TE für ne Bodenplatte, Architekt und Transport dazurechne sind das gerade mal 1800 Euro/m2 für ne Villa, etwas weiter aufgemustert dann vielleicht 2000 Euro/m2. Das sind doch immer noch Preise wie vor 5 Jahren bei der Konkurrenz!
 
rick2018

rick2018

Na ja zur ner Villa gehört mehr wie nur größere Wohnfläche…
Dennoch günstig. Hier im Süden sind wir selbst bei einfachen mfhbau bei knapp 5000€/m2. Echt verrückt.
Aber mein Bekannter (Bauunternehmer) hat mir gesagt dass aktuell die ganzen mit knappen Finanzierungen rausfallen. Höherwertige Wohnungen und Immobilien werden weiterhin mit gesunden Finanzierungen gekauft.
 
G

guckuck2

Danwood ist aber ein Billigheimer. Es geht nicht um den absoluten Preis, sondern um die dargestellte Preissteigerung.
 
S

SoL

Na ja zur ner Villa gehört mehr wie nur größere Wohnfläche…
Dennoch günstig. Hier im Süden sind wir selbst bei einfachen mfhbau bei knapp 5000€/m2. Echt verrückt.
Aber mein Bekannter (Bauunternehmer) hat mir gesagt dass aktuell die ganzen mit knappen Finanzierungen rausfallen. Höherwertige Wohnungen und Immobilien werden weiterhin mit gesunden Finanzierungen gekauft.
Naja, die Frage ist halt, was eine gesunde Finanzierung ist.

Wenn der Kaufpreis einer Immobilie das 15-20 fache des jährlichen Nettoverdienstes kostet (fiktives Beispiel), dann ist jede Finanzierung zu hoch.
Anders gesagt: Man sollte sich nur Immobilien finanzieren, die in einem gewissen Rahmen zu den eigenen Erträgen passen, unabhängig von etwaigem Eigenkapital aus bereits erfolgten Erbschaften oder ähnlichem.

Ansonsten wird es unschön, wenn die Preise mal runtergehen oder die Zinsen steigen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
2Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
3Erfahrungen von Danwood Bauherren 34
4Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen - Seite 324
5Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 223
6Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
7Danwood Family - Vorhaben realistisch? 33
8Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl - Seite 323
9Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
10Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
11Kauf Grundstück, Abriss und Neubau 19
12Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 760
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 29495
14Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm - Seite 692
15Bauen ab 50 - Erfahrungen mit kurzer Laufzeit Darlehen? - Seite 545
16Fertighausanbieter - Auf was achten? gibt es unvorhersehbares? 11
17Wäre ein Bauvorhaben für uns realisierbar? 14
18Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich? - Seite 18334
19100m² Häuschen Grundriss - Zu klein? - Seite 856
20Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses 65

Oben