Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ versorger] in Foren - Beiträgen
Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung?
[Seite 3]
Tut mir leid erst jetzt antworten zu können, erstmal danke für eure Antworten! Unser
Versorger
ist tatsächlich ein kommunaler
Versorger
, dem die Netze gehören und für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme etc. zuständig. Das hatte ich auch in der Zwischenzeit vermutet, allerdings lässt sich aus dem ...
... haben wir leicht andere Gegebenheiten. Die Abrissfirma macht auch im Anschluss die Tiefbau-Arbeiten für das neue Haus, die Tiefbau-Kosten vom
Versorger
sollten also ja nicht doppelt gerechnet sein am Ende. Wir werden uns am Montag an den
Versorger
wenden. Wie weit musstet ihr denn die ...
[Seite 2]
Es gibt doch nicht EINEN
Versorger
, sondern verschiedene für Gas, Strom und Wasser. An wen hast du dich denn da gewandt? Oder macht der Bauunternehmer das für euch mit und ruft diese Kosten auf? Wasser war bei uns eine vorübergehende Stilllegung, hat 72 Euro gekostet. Wasser wird dann wieder an ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1537]
Da würde ich den
Versorger
mal fragen. Vielleicht wissen die einen.
[Seite 702]
Das wird und kann nicht funktionieren, weil die regulären Zähler vom örtlichen
Versorger
sind und der „Baustromzähler“, bzw. die Nr. nicht existent ist.
[Seite 1482]
... Strompreis von 28 Cent behalten kann, da ich so persönlich einen angemessen Betrag für die entstehenden Kosten des
Versorger
s zahle. Wenn mein
Versorger
jetzt die Preise erhöht (was zum Glück noch nicht passiert ist), dann kassiert er einfach nur den Rest als Gewinn ein, weil der Strompreis ja ...
[Seite 1300]
alles was an Armaturen / Zähler durch
Versorger
abgenommen wird (werden muss) muss frostfrei liegen. Das gilt für Strom und erst recht für Wasser. Sonst kommt der Mensch vom
Versorger
und dreht direkt wieder ...
[Seite 1495]
Erstmal muss die Preiserhöhung überhaupt ungerechtfertigt sein. Und da hab ich so meine Zweifel, wenn man sich anschaut zu welchen Konditionen die
Versorger
Anfang 2022 einkaufen konnten und zu welchen Konditionen sie jetzt kaufen müssen... Großkunden, die am Terminmarkt einkaufen gehen, haben ...
[Seite 694]
Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen. Ich habe vor ein paar Wochen beim städtischen
Versorger
erklärt, dass ich nächstes Jahr eine Wärmepumpe in Betrieb nehme und wie es da gerade tariflich aussieht. Die Antwort war: „Den Wärmepumpentarif haben wir auf unbestimmte Zeit ausgesetzt für ...
[Seite 1498]
Wie sollen die
Versorger
bitte schön alle Einkommensverhältnisse und das Vermögen derjenigen kennen, die bei ihnen Gas/Strom kaufen. Das ist technisch nicht möglich und eine Umsetzung würde Jahre dauern. Wäre die Alternative dann aus deiner Sicht nichts zu machen und die Betriebe an die Wand ...
[Seite 1555]
Du hast schon mitbekommen, dass die Strompreisbildung an der EEX, wo alle
Versorger
ihren Strom beziehen, nicht für stark schwankende Stromgestehungskosten bei gleichzeitiger Stromknappheit ausgelegt ist - bzw. dann stark nach oben ausschlägt? Die Grundlage der
Versorger
(nicht ...
[Seite 1453]
... auch unsere Preise von 7 Cent auf 12 Cent für Gas erhöht werden. Doch nachdem die Gaspreisbremse gestrichen wurde haben wir ein Brief vom
Versorger
erhalten, dass auch der alte Preis vom letzten Jahr bleibt und wir das erste Schreiben als nichtig betrachten sollen. Da haben wir uns gefreut ...
[Seite 1466]
Glaubt jemand er bleibt von den Erhöhungen verschont? Die
Versorger
holen sich das bei denen, die jetzt noch Preisbindung haben, halt später zurück. Ist ja nicht so, dass ein
Versorger
den Strom bzw. die Brennstoffe für einen 24-Monate-Preisbindung-Vertrag auch selbst für 24 Monate eingekauft hat ...
[Seite 1446]
... kündigt, der fällt automatisch in die Grundversorgung seines jeweiligen
Versorger
s. Ersatzversorgung gilt lediglich für alle, deren
Versorger
insolvent geht oder der einfach nicht mehr liefert. Bislang waren die Grund
Versorger
noch stabil bei den Preisen. Das ist jetzt auch vorbei ...
[Seite 1649]
... Nachts interessierts nicht. Such mal nach Lastprofilen zu Wärmepumpen und Wallboxen Der Smartmeter schaltet noch nichts, richtig. Sofern der
Versorger
keinen unmittelbaren Zugriff auf Verbraucher wie Wärmepumpe oder Wallbox erhält, ist der Smartmeter bzw. das Gateway die logische Komponente ...
[Seite 1803]
Einfach beim
Versorger
der Wahl anmelden
[Seite 1857]
Hier steige ich mal mit ein.. unser
Versorger
bietet uns einen Vertrag „Strom-Fix“ für brutto 39,75 ct/kWh (fest bis 31.12.2024). Unser derzeitiger Preis ist ähnlich. Wie würdet ihr entscheiden… machen oder nicht? Gehts in den nächsten 1-2 Jahren wirklich nicht mehr runter? LG hab den alten ...
Kosten für Erschließung (63m)
[Seite 2]
Versorger
sicherlich 25-30T€. Was ist mit Abwasser? Ist das teuerste. So ne Länge kostet locker 50T€. Würde man sich an die 3 anschließen? Wollen die dann einen Teil derer Erschließungskosten erstattet ...
... unser Wunschgrundstück 24/2) Das Nachbargrundstück (Flur 24/3) ist durch die Zufahrtsstraße (hellblau) erschlossen. Nun haben wir schon die
Versorger
mal angeschrieben und mehr oder weniger sinnvolle Antworten erhalten. Telekom: gibt offiziell keine Leitung zu 24/3, obwohl ein Vertrag besteht ...
Erschließungskosten / Hausanschlusskosten
Je nach
Versorger
und Gemeindewerke unterschiedlich. Mit Gas sind es meistens irgendwas zw 8-10k€. Ohne die Entwässerung.
[Seite 2]
... die verlegte Leitung und was besonders ins Gewicht fällt, desto größer ist der Aufwand für Erdarbeiten. Gängige Praxis ist, dass dein
Versorger
den Hausanschluss inkl. 10m (kann stark variieren) Hausanschlussleitung anbietet zu einem Festpreis, sofern es um unversiegelten Boden handelt. Jeder ...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 58]
Da Zielst du aber ganzschön hoch. Der regionale
Versorger
ist hier bei Neuverträgen bei 12 Ct, ein gelber deutschlandweiter bei 17 Ct. Ich selbst lag Anfang des Jahres bei 2,7, dann bei 5, jetzt bei 10 Ct. Würde mich überraschen, wenn wir im Februar 23 bei <20 Ct. stehen. Naja, die Krux ist ja ...
Guten Morgen, gerade habe ich von meinem
Versorger
enercity eine saftige Preiserhöhung ab August auf 15ct. kWh erhalten. Das ist wirklich knackig und ich denke es wird noch teurer. Es ist schon ein krasses Gefühl, so schnell in eine versogungstechnische Steinzeit zurückgeworfen zu werden, wo man ...
Sole-Wasser / Luft-Wasser - Vorgaben durch das Baugebiet
... oder nicht. Dazu gäbe es dann aber eine Sole-Wasser-Heizung, inkl. Wartung etc. mit dazu. Man bindet sich aber auf der anderen Seite an den
Versorger
in Bezug auf den Wärmepreis - die Anlage darf nicht durch eine Photovoltaik Anlage gespeist werden. Geschätzte monatl. Kosten durch den ...
[Seite 2]
Da diese Schätzung vom
Versorger
kommt, wäre ich hier etwas vorsichtig. Was kostet die kwh Wärme genau? Wie hoch sind die Grundkosten? Wovon hängt die zukünftige Preisentwicklung ab ... Der
Versorger
stellt die Sole-Wasser-Wärmepumpe zum Einbau in deinem Haus? Diese wird ja bei Kaltnahwärme nach ...
Hinterbebauung Erschließungskosten?
[Seite 2]
Hallo BeHaElja, aber die Gemeinde bzw
Versorger
geben ja keine Auskunft zu den Erdarbeiten - diese muss ich doch bei Tiefbauunternehmen erfragen, oder? Jetzt bin ich komplett verwirrt
[Seite 5]
So recht erschließt sich mir der Sinn dieser Diskussion nicht. Denn die Erschließungskosten im engeren (
Versorger
) bzw im weiteren ( alle Herstellungskosten inkl. Der ein und auffahrt) sind doch von Region zu Region unterschiedlich. Fakt ist dass man seine Anschlusskosten defakto anhand ...
[Seite 4]
Meine
Versorger
geben nur spärliche Auskunft...es gibt übrigens keinen Bebauungsplan sondern es besteht der Paragraph 34 BauBG.
[Seite 3]
... Trank Du im Glas vor Dir hast - aber Hinterlandbebauung war/ist und wird immer teuer sein. 40.00 m Zuwegung bleiben 40.00 m; für die öffentlichen
Versorger
sowieso und je nach textl. Festsetzungen für 35.00 m auch alles andere, als preiswert in Sachen Zuwegung. Es "kann" sein, daß es beim ...
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 6]
... nicht geschrieben nicht möglich sondern ineffizient und nicht in 30 Jahren rentabel. Was die Strompreise angeht bin ich, da ich einspeise, an einen
Versorger
gebunden und kann nicht auf einen günstigeren ausweichen. Das ich nicht mit wirkungsgrad von 1 rechnen kann ist mir klar und wenn hier ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben