Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ versorger ] in Foren - Beiträgen
Schätzung der Erschließungskosten
Hallo space78, sind Deine
Versorger
informiert, dass Du 35 m Abstand bis zum Haus hast? Was sagen die Jungs vom Wasser dazu, Übergabepunkt geplant? Wie tief sitzt der Kanal? Bei 35 m liegt dein Abwasser an der Straße schon etwas tief unter Strassenniveau, oder? Wenn Du das alles abgeklärt hast ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 7]
Moin Estrich am Mittwoch dann drei Wochen drin - aber noch jede Menge dunkle Flecken. Hoffen, dass heute, spätestens morgen die
Versorger
die Leitungen nach innen legen, damit der Heizungsbauer diese Woche installieren und Aufheizbetrieb aufnehmen kann. Bei 6°C Innentemperatur wirds nichts mit ...
[Seite 8]
Salute zusammen, bei uns ist der Estrich nun 4 1/2 Wochen drin. Weil der
Versorger
krankheitsbedingt die Versorgungsleitungen nichts ins Haus verlegt hat, heizen wir erst seit Freitag letzter Woche (also acht Tage bisher) mit "HotBoy" via Bypass in den Heizkreislauf eingeklinkter 22kV ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 38]
Gibt es eigentlich bei einem Gasanschluss noch weitere Kosten als das, was der
Versorger
berechnet? Die wollen € 1190 haben. Einschlägigen Informationen kann man entnehmen, dass ein Gasanschluss irgendwo zwischen € 1500 und € 250 kosten soll. Welche Kosten kommen denn noch hinzu zu dem ...
Erdwärmepumpe Solewasser Unterhaltskosten
Frag mal bei deinem
Versorger
nach den Preisen für Wärmepumpen. Da gibt es spezielle Tarife - inkl. der Abschaltung durch den
Versorger
wenn zu viel Last vorhanden ist. Wir zahlen 18 Cent momentan für die W ...
Verpflichtung Abschluss Energieversorgungsvertrag - EU Recht?
... stehen mag, es ist vollkommen legitim, diesen "ausschließlichen" Weg zu beschreiten. Wäre es anders, sähen sich die kommunalen
Versorger
hier in NRW einer Welle von Klagen ausgesetzt. Zum Thema "Knebelvertrag" oder "Recht auf freie Grundversorgung": es hat Dich - jedenfalls schreibst Du nichts ...
Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller
[Seite 2]
kannste beim zuständigen
Versorger
wahrscheinlich in der Preisliste ablesen oder erfragen. gleiches gilt für Eigenleistungen, graben kann man teilweise selbst. bei 50m wird da aber ne Stange Geld kommen. rechne mal mindestens 10tsd Euro, eher etwas ...
Muss man zwingend nach EnEV (2009) bauen?
[Seite 2]
... ca. 13000-15000 kWh Gas und wenn ich will immer kuschelige 23 Grad Celsius oder sogar höher. Gas soll tendenziell sogar günstiger werden, unser
Versorger
hat das zumindest für die nächsten Jahre sogar schon angekündigt. Strom haben wir ca. 4000 kWh im Jahr, aber da ist noch ein komplettes Büro ...
Rückbau für 2. Wasseranschluss, Kostenvoranschlag
... den Rückbau des überflüssigen Trinkwasseranschlusses eine Gebühr von netto 820,- EUR bezahlen soll. Die einzige Begründung die ich meinem
Versorger
entlocken konnte:"Es könne sich Bakterien am Anschluss bilden und daher muss der Rückbau durchgeführt werden". Da die Erschließung der Grundstücke ...
Erschließungskosten (Versorgungsleitungen) Grundstück
... sse muss jeder Häuslebauer zahlen, nur habt Ihr pro Meter halt entsprechend mehr zu zahlen (einen Haufen mehr). Wie viel, das sagen Euch Eure
Versorger
Bauantrag Entwässerungsberechnung
... ist soweit abgeschlossen.Benötigen nur noch die Entwässerungsberechnung um den Bauantrag endlich zu stellen. Da es ein Neubaugebiet ist hat der
Versorger
noch keine Lagepläne der Ver und Entsorgungsleitungen. Ohne diese Pläne kann mein Planer die Entwässerungsplanung nicht fertig stellen.Was ...
Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau
... aren, Angebot einholen. Wäre irgendwie logisch... Siehe oben Haus ist ja nicht mehr da. Grundstück ist voll erschlossen, die Anbindung an die
Versorger
(Hausanschlüsse) muss Du wieder neu bezahlen Viel Glück
Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel?
[Seite 2]
... inkl. Miete von Verteilerkasten) und ca. EUR 500,00 für Bauwasser. Die Hausanschlusskosten hängen wiederum davon ab, wo Ihr baut und welche
Versorger
zuständig sind. Wenn Ihr da zwischen 6.000,00 und 8.000,00 Euro rechnet solltet Ihr auf der sicheren Seite sein - allerdings würde ich einfach ...
Wann Netzanschluss Strom beantragen?
Jetzt stellt sich mir gerade die Frage wann der richtige Zeitpunkt ist den Auftrag zur Herstellung des Strom-Netzanschlusses beim lokalen
Versorger
einzureichen? Kann ich den Antrag jetzt schon einreichen und dann einen konkreten Termin vereinbaren sobald das Haus einen Zustand X erreicht ...
Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten
... das einfach bei der Bodenplatte berücksichtigt wird. Der Bauleiter sagt, es würde ein Schacht für ein Mehrspartenanschluss vorgesehen. Die
Versorger
würden es ungern sehen, wenn in den Rohren des Mehrspartenanschlusses anderer Versorgungskram mit verlegt wird. Ist die Ausführung mit dem ...
Baunebenkosten - voll erschlossenes Grundstück
... sollten dann alle Fragen beantwortet sein, bevor es zum Notar seines Vertrauens geht. Vergiss aber nicht, dass Du selbst für Deine
Versorger
zuständig bist. Voll erschlossen heisst zwar, dass alle Stränge am Grundstück liegen, Anschlusskosten für Gas, Wasser und Strom (ggf auch Telekom) musst Du ...
Mindestgröße Technikraum
Wie groß sind denn die Geräte? Gibt es einen separaten Warmwasserspeicher? Es muss auch noch Platz für die Wasser- und Stromanschlüsse der
Versorger
rein. Wie groß wird die Lüftungsanlage (unsere steht im Dach und benötigt ca. 8qm inkl. Aller Zu- und Ableitungen
Baunebenkosten - Hausanschlüsse
... aktuell dem konkreten Hausbau zu. Bei der konkreten Planung würde ich dann versuchen die einzelnen
Versorger
terminlich zu koordinieren, so dass sich bestimmte Einsparungen durch einen einmalig geöffneten Versorgungskanal ergeben. Vielleicht ist jemand so lieb und schaut mal auf die Liste, was ...
Pfeifengrundstück: Umlegung/Erneuerung d. Leitungen hinteres Haus
... haben so ein Ding. Zur Not mit Trinkgeld in der Hand dort mal anfragen. Keine Ahnung, wie man die anderen Leitungen detektiert. zu 2.) jeder
Versorger
legt fest, wie weit Gebäude und andere Leitungen sich "seinen" Leitungen nähern dürfen. Das bewegt sich meist im Bereich von 30 bis 50 cm ...
Was kostet ein Strommast/Freileitung?
... Jahren auf dem Grundstück und versorgt nicht nur unser Haus. Der Mast musste allerdings versetzt werden, da er mitten im WZ stand. Der örtliche
Versorger
hat den Mast kostenfrei versetzt bzw. dabei gleich einen neuen Mast gesetzt. Zusätzlich wurde ein weiteres Haus mit Erdstrom verkabelt und ...
Gefährdung der (Ab) Wasserleitungen durch Baum/Strauchwurzeln
Erfahrungen bzgl. Wurzelschäden haben wir nicht, aber die Auflage von unserem
Versorger
: Die Leitungen dürfen nicht überpflanzt werden und mit Baum, Busch und Strauch müssen Abstände eingehalten werden. Wir haben eine Wasserleitung, alt, die einmal den Garten quert. Im Rahmen der Tiefbauarbeiten ...
Brunnenschaum zur Abdichtung von Gasleitungen / Wanddurchführung?
Bitte nicht hauen. Ich habe auch etwas sparsam geschaut, als der Tiefbauer der
Versorger
uns das vorgeschlagen hat und da ich im Forum keinen einzigen Eintrag zu Brunnenschaum finde, eröffne ich dazu hier ein Thema. Wir stehen aktuell in Kontakt mit der Tiefbaufirma, die für alle
Versorger
bei uns ...
V100 oder Rauhspund für den Dachboden
[Seite 3]
Ich hoffe, dass das Thema
Versorger
wenigstens nächste Woche abgeschlossen ist. Besonders die magentafarbene Firma weiß nicht, was sie tut. Gut, dass es externe Firmen gibt, die Hirnschmalz besitzen und es auch ...
Neubau in zweiter Reihe - Erschließungsvarianten
... Durchschnittswerte pro Meter? Gibt es Firmen die eine solche Erschließung durchführen oder muss ich alles von dem jeweiligen
Versorger
machen lassen? Welche Variante ich nutzte ist meiner Gemeinde egal, Hauptsache sie hat keine Kosten
Grundrissplanung EFH Fertighausfirma Max. 250.000,- LWWP
[Seite 5]
Die
Versorger
liefern bis hinter die erste Wand; bedeutet, daß sie sinnvollerweise im HWR ins Haus hineingeführt werden. Du hast den Raum leider nicht vermaßt, ich habe daher mal auf 2.65 m in der Länge und 2.00 m in der Breite getippt. Ich positioniere mal auf eine Seite die Truhe und Trockner ...
Stromanschluss an Versorger Süwag
Du meinst die Dicke? Das weiß Dein Netzbetreiber - willst selbst KG-Rohre einbetonieren? Da würde ich mit dem
Versorger
erst mal sprechen, ob er das akzeptiert - normal macht der auch alles, d.h. die Einführung in das Haus. Haben da gar nichts gemacht - dann können die auch nicht ...
1
2
3
4
5
Oben