Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Ja, gesucht, aber eben immer noch nicht gut bezahlt. Das Problem ist nämlich, das ein Vollzeitgehalt (=2 TZ-Gehälter) eben oft nicht dauerhaft dafür reicht eine Familie zu ernähren. Und ich rede jetzt nicht von der "Traditionellen Familie (TM)", die sich die Babyyblauenn so sehr wünschen. Von mir aus kann auch die Frau oder Divers Vollzeit arbeiten oder eben beide Teilzeit oder abwechselnd. Aber ich behaupte, bei mehr als 50% würde das nicht für ein auskömmliches Leben reichen - vom Häuschen mit Garten ganz zu schweigen.
Da sind die meisten hier im Forum schon unglaublich privelegiert.
 
J

Joedreck

Man darf in der Betrachtung der Gehälter meiner Meinung nach auch nicht vergessen, dass viele Gehälter heutzutage eben nur nach viel aussehen. Vor allem die Bruttogehälter. Durch die Erhöhung der Gehälter der letzten Jahre und der kalten Progression, gepaart mit der Inflation, kommt am Ende real dann eben doch nicht das raus, was man auf den ersten Blick erwartet.
Zum Thema Eigenleistung muss ich Durran leider recht geben. Ob er das so wirklich durchgezogen hat mag ich nicht beurteilen. Die message ist allerdings meiner Meinung nach die richtige. Die Menschen in Deutschland sind im allgemeinen nicht mehr bereit zu verzichten. Hier bekommt keiner was geschenkt und wenn man viel Zeit mit der Familie priorisiert, müssen die Leistungen eben eingekauft werden.
Argumente wie zwei linke Hände, aber dann fängt man an zu schwitzen oder der eingerissene Zehennagel sind für mich persönlich oft nur ausflüchte. Talent hin oder her, aber von der Motorik her ist wohl jeder Mensch begabt genug einfache Arbeiten am Haus selbst erledigen zu können.
 
Tassimat

Tassimat

Man darf in der Betrachtung der Gehälter meiner Meinung nach auch nicht vergessen, dass viele Gehälter heutzutage eben nur nach viel aussehen. Vor allem die Bruttogehälter.
Man darf die Gegenrichtung nicht vergessen: Die Leute haben mehr Geld jeden Monat in der Tasche, als das Brutto vermuten lässt:
- Beamte
- Selbstständige
- Handwerker (Nebenjobs, legal oder an der Steuer vorbei)
- Unterhaltsempfänger
(- Zählen Kapitalerträge zum Bruttoeinkommen?)
 
D

driver55

Guckt euch Weiße und braune Ware an, da kriegst du heute für denn Bruchteil eines Monatseinkommens schon richtig gute Sachen. Ich behaupte da ist früher ein halbes (ja auch ein Bruchteil, aber immerhin ein großes) bis zwei Monatseinkommen draufgegangen. Mit früher meine ich vor 40, 50 Jahren.
In der Tat, die Teile waren schweineteuer. Aber, sie hielten auch eher 20 Jahre und nicht nur 5. Im Endeffekt heute quasi nix gespart. (1978 fast 2000 DM für einen 67(70)er (Bildschirmdiagonale) Fernseher)
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben