Kauf ETW mit Partnerin kaufen

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kauf ETW mit Partnerin kaufen
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Also du meinst es spricht nichts dagegen? Das Eigenkapital haben wir in circa 2 Jahren angespart... wir sind uns unsicher ob die 10% Eigenkapital reichen (der Bank schon, aber uns fürs gute Gefühl ist eben die Frage).
Ich hätte da kein Problem mit. Warum?
Mieten kostet in der Größe auch locker mind. 1.000 € kalt (Neubau) = 1.200€ warm
Rate + Nebenkosten für die Wohnung um 1.500€ (da sind schon 3,3% Tilgung drin!), dann verbleiben noch 2.500€ fürs Leben. Also nur unwesentlich teurer als Miete, dafür aber T€ 11 Zwangssparrate (Tilgung) im Monat enthalten. Die 0,9% Zinsen auf T€ 340 Darlehen sind monatlich 255€ - das ist also Eure "Kaltmiete". Bekommt Ihr dafür eine vergleichbare Wohnung angemietet?
Und wenn Ihr wirklich raus müsst in ein paar Jahren (egal ob Ihr dann ein Haus baut oder pleite seid), ist es m.E. eher unwahrscheinlich, dass Ihr mit deutlichen Verlust raus geht - 3 Jahre Tilgung bedeutet, dass Ihr die Nebenkosten schon mal raus habt bei demselben Verkaufspreis. Und selbst wenn Ihr einen Verlust macht, was solls? Dann ist es eben so, Ihr habt aber einige Jahre genau so gewohnt, wie Ihr es wolltet. Das wäre für mich kein Grund, das hypothetische Risiko (denn es kann auch anders kommen, dass Ihr kräftige Wertsteigerungen erlebt) nicht einzugehen. Ich traue mich auch noch über die Straße zu gehen, obwohl ich hypothetisch überfahren werden könnte.
 
H

hampshire

Ich liebe die zweideutigen Überschriften. Andere wollen eine ETW mit Balkon kaufen.

Zur Sache: Wenn das Geld nicht rumliegt hast Du eigentlich keine Eile etwas für den Eigenbedarf zu kaufen. Ansparen ist prima und dann sehen was kommt und dann gleich zu einer Größe greifen, die etwas länger passt.
Wenn Du so richtig Lust darauf hast, mach es einfach, denn es geht sich irgendwie aus.
 
H

haydee

*glaskugel raushol*
das Nutzfahrzeugewerk auf der anderen Rheinseite hustet und es scheint eine richtige Grippe zu werden.
Falls ihr daran hängt, würde ich erst mal langsam machen.
 
E

etw24092019

Kann man machen, aber mit mehr als einem Kind wird die Bude zu eng.
Frühes Verkaufen könnte in einem Verlustgeschäft enden, da viel Geld in Kaufnebenkosten und Vorfälligkeitsentschädigung versenkt wird. Seit ihr sicher, dass ihr dort mindestens 10 Jahre wohnen könnt und wollt?

Welche Kaltmiete könnte man für die Wohnung verlangen?
Vorfälligkeitsentschädigung greift bei uns nicht, da wir über unseren AG finanzieren und für Mitarbeiter diese nicht anfällt. Ferner können wir zu Real-Konditionen also ca 0,8-0,9% auf 10 Jahre finanzieren.
Von welchem Geld zahlt ihr dann die Küche, Kaufnebenkosten (Ca. 24k€), etc.? Oder hab ich das überlesen?
Kreditvertrag sind 365.000 Euro
Küche und möbel bezahle ich aus eigener Tasche, bis zum Einzug wird noch einiges an Gehalt + Sonderzahlungen für die Küche hinzukommen.
 
Hyponex

Hyponex

also ich würde es kaufen. Man kann davon ausgehen, dass in paar Jahren die Preise weiter gestiegen sind.

also wenn ihr in 7-8 Jahren mit "Nachwuchs" beginnen wollt, und dann was größeres kaufen wollt, werdet ihr mehr investieren müssen, aber die weiteren Preissteigerungen in den nächsten Jahren könnt ihr mit der Wertsteigerung bei dieser ETW abfedern.

von daher: klarer kauf.

PS. bei 4.000 EUR netto und 365.000 EUR Finanzierungssumme ist alles noch im "gesundem" Rahmen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf ETW mit Partnerin kaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
2Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 638
3Haus Finanzierung über ETW - Seite 210
4Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
5Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
6Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
7Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
8Finanzierungen ETW Student + Ingenieur - Seite 357
9ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
10Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? 52
11Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? - Seite 530
12Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? - Seite 262
131% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
14Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
15Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
16Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
17Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
18Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 573
19Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
2040m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218

Oben