
kati1337
Heute muss man für gute Bezahlung einen Mehrwert bieten den ein Automat nicht bieten kann. Bürokaufleute gibt es immer noch viele, aber der Beruf verliert an Bedeutung weil viele dieser Aufgaben heutzutage automatisiert werden konnten. So geht es auch in vielen anderen Branchen. Darüber kann man sich aufregen, oder man kann sich anpassen. Fakt ist: Arbeit für die es nur wenig Bildung braucht wird mehr und mehr wegautomatisiert oder von Robotik übernommen.Früher gab es auch gefühlt mehr "weniger gut bezahlte Berufe". Jetzt gibt es mehr Ingenieure, mehr Informatiker, weniger Malocher. Angewandete Freizeitwissenschaften wird studiert, wo vorher Bürokaufmann es auch getan (und vielleicht sogar besser) hätte. Auch die Abitursquote ist hochgegangen. Das würde ich aber eher als Inflation bezeichnen, so muss man auch die Linie verschieben, ab wann ein Beruf als gut bezahlt gilt. Nur weil heute jemand im Büro arbeitet, ist er nicht mehr gut bezahlt.
Oder andersherum, früher waren auch schlecht bezahlte Berufe gar nicht so schlecht bezahlt![]()
Wenn sich der Homo Erectus vehement gegen jede Evolution gewehrt hätte, hätten wir heute vermutlich noch kein Rad und keinen Klimawandel, hätte auch was für sich.