Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
kati1337

kati1337

Früher gab es auch gefühlt mehr "weniger gut bezahlte Berufe". Jetzt gibt es mehr Ingenieure, mehr Informatiker, weniger Malocher. Angewandete Freizeitwissenschaften wird studiert, wo vorher Bürokaufmann es auch getan (und vielleicht sogar besser) hätte. Auch die Abitursquote ist hochgegangen. Das würde ich aber eher als Inflation bezeichnen, so muss man auch die Linie verschieben, ab wann ein Beruf als gut bezahlt gilt. Nur weil heute jemand im Büro arbeitet, ist er nicht mehr gut bezahlt.

Oder andersherum, früher waren auch schlecht bezahlte Berufe gar nicht so schlecht bezahlt ;)
Heute muss man für gute Bezahlung einen Mehrwert bieten den ein Automat nicht bieten kann. Bürokaufleute gibt es immer noch viele, aber der Beruf verliert an Bedeutung weil viele dieser Aufgaben heutzutage automatisiert werden konnten. So geht es auch in vielen anderen Branchen. Darüber kann man sich aufregen, oder man kann sich anpassen. Fakt ist: Arbeit für die es nur wenig Bildung braucht wird mehr und mehr wegautomatisiert oder von Robotik übernommen.
Wenn sich der Homo Erectus vehement gegen jede Evolution gewehrt hätte, hätten wir heute vermutlich noch kein Rad und keinen Klimawandel, hätte auch was für sich.
 
Q

QQSTSolar

Mir ist es immer noch ein Rätsel wieso man mit einem sehr hohen Monatseinkommen von 4000 Euro Netto heute nicht mehr bauen können sollte.

Und warum bei vielen nur so wenig Eigenkapital vorhanden ist. Verzicht ist eben nicht ao angesagt. Man muss immer Kompromisse eingehen.

Also es braucht niemand jammern. Die Selbermacher findet man hier nicht, die sind malochen auf ihrer Baustelle und sitzen nicht am Rechner rum.

Ich kann mich jedenfalls erinnern, dass es sich kaum einer leisten konnte schlüsselfertig zu bauen. Das ist eine eher neumodische Erscheinung. Praktisch, sicher.

Aber zu meiner Zeit haben vielleicht 20 Prozent Abitur gemacht. Heute sind es weit über 60 Prozent. Da kann es nur 2 Möglichkeiten geben. Entweder ist das Abitur deutlich leichter geworden oder die Schüler wesentlich schlauer.

Will der Bauherr irgendwelche Hiwi Arbeiten an seinem Bau ausführen? Nein. Will der Bauherr Samstag und sonntag 18 Stunden auf dem Bau stehen? Nein. Na dann muss er halt bezahlen.

Also ich bin Freitag Mittag 300 km auf meine Baustelle gefahren, Nach einem kurzen Kaffee in die Arbeitsklamotten und bis 22 Uhr gearbeitet. Samstag und sonntag von 08 - 22 Uhr gearbeitet, Sonntag Abend 300km zurück nach Hause gefahren.

Montag morgen um 5 aufgestanden und auf Arbeit gegangen.

Woche für Woche ,2 Jahre lang. Aber auch ohne Kredit gebaut. Und so wohne ich schon einige Jahre ohne Rate.

Und während der Woche habe ich dann Material organisiert.

Also nicht jammern, sondern schaffen!

Gut, ein paar mal war das Konto überzogen, dass Geld alle, aber irgendwo habe ich dann schnell wieder was organisiert. Davon geht die Welt nicht unter. Notfalls hätte man immer noch eine kleine Finanzierung aufnehmen können.
 
WilderSueden

WilderSueden

...und mal ohne Wertung, aber um mal etwas aus dem Tunnelblick rauszukommen: Eigentum = Neubau Einfamilienhaus?

Was ist mit gebraucht/Bestand kaufen? Was ist mit ETW?
Nunja, wir haben uns ja alles angeschaut. Letztendlich waren die Bestandshäuser einfach viel zu teuer für den Sanierungsbedarf. Man kann nicht fast-neubaupreise aufrufen aber >100k Sanierungsbedarf haben. Dazu hat man bei Bestand immer das Problem, dass man viel Geld mit Nebenkosten kaputt macht. Makler, Grunderwerbsteuer, Notar und du hast 50k ohne dauerhaften Gegenwert versenkt. Neubaugebiet von der Gemeinde -> kein Makler und bei unseren 68k Grundstückspreis fallen Steuer und Notar nicht so ins Gewicht
 
H

HnghusBY

Nunja, wir haben uns ja alles angeschaut. Letztendlich waren die Bestandshäuser einfach viel zu teuer für den Sanierungsbedarf. Man kann nicht fast-neubaupreise aufrufen aber >100k Sanierungsbedarf haben. Dazu hat man bei Bestand immer das Problem, dass man viel Geld mit Nebenkosten kaputt macht. Makler, Grunderwerbsteuer, Notar und du hast 50k ohne dauerhaften Gegenwert versenkt. Neubaugebiet von der Gemeinde -> kein Makler und bei unseren 68k Grundstückspreis fallen Steuer und Notar nicht so ins Gewicht
Das war bei uns ähnlich. Wir wollten eigentlich unbedingt ein Bestandshaus kaufen und haben nach knapp zwei Jahren nichts gefunden bzw. sind dann an den Bauplatz gekommen. Das Bauvorhaben ist nun etwas teurer, aber ich haben eben kein Reihenhaus aus den 60er an dem bisher nichts gemacht wurde. Mag natürlich nicht auf alle Regionen zutreffen, aber gerade 2019/20 hatte ich bei uns in der Region das Gefühl, dass Bestand und Neubau fast auf ähnlichem Niveau liegt - natürlich nur wenn man ein Grundstück gefunden hat, welches preislich in Ordnung ist.
 
Tolentino

Tolentino

Oder andersherum, früher waren auch schlecht bezahlte Berufe gar nicht so schlecht bezahlt
Das ist eher die Wahrheit. DDeswegen wolltte auch nincht jeder ein Abi.
Als KfZ-Mechaniker oder sonst ausgebildete, nicht studierte Kraft, konntest du als Alleinverdiener auch dein Haus mit Garten finanzieren.
Auch ohne ausufernde Eigenleistung, dafür haste dann halt mehr Schichten gekloppt. Aber ja, die Ansprüche sind auch gestiegen. Andererseits sind manche Dinge auch viel günstiger geworden im Verhäältnis zum durchschnittlichen Monatseinkommen.
Guckt euch Weiße und braune Ware an, da kriegst du heute für denn Bruchteil eines Monatseinkommens schon richtig gute Sachen. Ich behaupte da ist früher ein halbes (ja auch ein Bruchteil, aber immerhin ein großes) bis zwei Monatseinkommen draufgegangen. Mit früher meine ich vor 40, 50 Jahren.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
2Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? - Seite 216
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? - Seite 225
6Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
7Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? - Seite 663
8Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
9Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
10Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
11Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
12Baustelle zum lüften besuchen? 17
13Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
14Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
15Sanierungsbedarf Haus BJ 1939: Wieviel wird die Sanierung ungefähr kosten? 14
16Grundstück und Makler 16
17Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
18Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
19Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
20Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15

Oben