Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

HnghusBY

Eine Frage mal in die Runde:
Können diejenigen, die vor der Zinserhöhung alles abgeschlossen haben und nun im Bau stecken, die großen Gewinner sein oder eher die Verlierer?
Also aktuell fühle ich mich noch als Gewinner - aber auch nur weil mein Kredit zw. 500-1000€ "günstiger" ist als er heute wäre. Bezüglich der Höhe der Baukosten habe ich auf jeden Falls einiges verloren :D Ich denke so genau kann man das nicht sagen bzw. erst in einigen Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mikehausbau

Also aktuell fühle ich mich noch als Gewinner - aber auch nur weil mein Kredit zw. 500-1000€ "günstiger" ist als jetzt. Bezüglich der Höhe der Baukosten habe ich auf jeden Falls einiges verloren :D Ich denke so genau kann man das nicht sagen bzw. erst in einigen Jahren.
Genau so fühle mich auch gerade. Jetzt kommt es tatsächlich drauf an, wie stark die Löhne ansteigen. Die Baukosten sind natürlich eine ganz andere Hausnummer. Den Zinssatz werde ich wahrscheinlich niemals wieder bekommen, aber dafür war das Grundstück extrem teuer. Aktuell kann die Stadt die verbliebenen Grundstücke nicht verkaufen, wird vermutlich den Preis senken müssen. Wir haben ein BRW von 920 €/qm.
 
H

HnghusBY

Genau so fühle mich auch gerade. Jetzt kommt es tatsächlich drauf an, wie stark die Löhne ansteigen. Die Baukosten sind natürlich eine ganz andere Hausnummer. Den Zinssatz werde ich wahrscheinlich niemals wieder bekommen, aber dafür war das Grundstück extrem teuer. Aktuell kann die Stadt die verbliebenen Grundstücke nicht verkaufen, wird vermutlich den Preis senken müssen. Wir haben ein BRW von 920 €/qm.
Gut - bei dem Bodenrichtwert ist aber auch Hopfen und Malz verloren :D
 
kati1337

kati1337

Eine Frage mal in die Runde:
Können diejenigen, die vor der Zinserhöhung alles abgeschlossen haben und nun im Bau stecken, die großen Gewinner sein oder eher die Verlierer?
Wir haben irgendwo innerhalb der Erhöhung abgeschlossen, und ich sehe uns schon deswegen als Gewinner, weil wir's irgendwie überhaupt noch hingekriegt haben, das Ding durchzuziehen. Also Kredit abgeschlossen, Bauvertrag, Ziegel sind drauf, Fenster sind drin und die Wärmepumpe ist beim Bauunternehmer bereits lagernd. Das ist in der heutigen Zeit schon ziemlich der Jackpot, wenn man auf Eigenheim steht. :)
Finanzierung haben wir abgeschlossen in einer Zeit, in der 1 Woche Unterschied bei der Unterschrift mehrere hundert Euro Zinslast / Monat ausgemacht haben. Das waren wilde Zeiten, da konnte man nicht lange überlegen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Bei uns auch. Die Reihenhäuser im Nachbarort werden sehr schnell vermietet und auch die vielen Neubauwohnungen zur Miete sind jetzt von 20 Angeboten auf nur 2 innerhalb der letzten beiden Monate gesunken. Da scheint es eine hohe Nachfrage zu geben.Während die Eigentumswohnungen für 4,5 k pro m2 schon seit einem 3/4 Jahr drin stehen. Von den 30 Wohnungen sind knapp die Hälfte noch frei und das obwohl die Gebäude im Frühjahr schon bezugsfertig sind und in sehr guter Innenstadtlage sind.
Alte Häuser stehen bei uns auch, im Verhältnis zum vergangenen Jahr, deutlich länger drin und ich meine auch, dass die Preise bei dem einen oder anderen Objekt etwas nach unten korrigiert wurden.

Gegenteiliges beobachte ich allerdings bei den Eigentumswohnungen.. Egal ob alt oder neu, Preis gleichbleibend hoch. Manche sind schon länger inseriert, ohne dass es eine Korrektur am Preis gab.
 
H

HnghusBY

Wir haben irgendwo innerhalb der Erhöhung abgeschlossen, und ich sehe uns schon deswegen als Gewinner, weil wir's irgendwie überhaupt noch hingekriegt haben, das Ding durchzuziehen. Also Kredit abgeschlossen, Bauvertrag, Ziegel sind drauf, Fenster sind drin und die Wärmepumpe ist beim Bauunternehmer bereits lagernd. Das ist in der heutigen Zeit schon ziemlich der Jackpot, wenn man auf Eigenheim steht. :)
Finanzierung haben wir abgeschlossen in einer Zeit, in der 1 Woche Unterschied bei der Unterschrift mehrere hundert Euro Zinslast / Monat ausgemacht haben. Das waren wilde Zeiten, da konnte man nicht lange überlegen.
Das ist noch ein wichtiger Punkt - bei uns ist auch das Dach dicht, Fenster drin, Installationen inkl. Hebeanlage durch und die Wärmepumpe laut Unternehmen bereits lagernd. Neben den "gesparten" Haus- und Zinskosten lässt mich die Tatsache, dass der Großteil durch ist, definitiv besser schlafen..
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 18190
2Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
3Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
4Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 658
5Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm - Seite 635
6Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13
7Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
8Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau? - Seite 11117
9Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion - Seite 233
10Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch? 30
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 536
12KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
13Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 77491
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
15Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
17Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? 28
18Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 83690
19Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 326
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 19311

Oben