Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten ] in Foren - Beiträgen
Honorar bei einem Anbau/Erweiterungsbau
Diese
Baukosten
entsprechen etwa dem Niveau eines nicht unterkellerten Neubaus auf der grünen Wiese mit einem mittlerem Standard, für solch einen Umbau-, oder Anbau eher schon knapp geschätzt. Meiner Meinung nach ist es nur ein Schnellschuss über m3-Preise, die detaillierte Schätzung des Kollegen ...
Was gehört in die Rubrik Baunebenkosten?
Tomcat: Viele Bauherren unterschätzen die Wichtigkeit und Bedeutung der Baunebenkosten, denn die machen im Schnitt 15 % der gesamten
Baukosten
aus und die Nebenkostenuhr fängt dann schon an zu laufen, wenn du zum Telefonhörer greifst, um einen Beratungstermin mit deiner Bank zu vereinbaren ...
Architektenkosten realistisch ja/nein;
... er bei uns saß Rechtfertigen die Rechnung an sich. (seine Mitarbeiter arbeiteten ja ebenfalls dafür) Fakt ist aber auch, dass wir eine grobe
Baukosten
Aufstellung erhalten haben, die detaillierte Aufstellung (schlüsselfertig) kommt diese Woche. Das Haus hat einen Wert von ca. 320.000 Euro ...
Erfahrungen mit Jura - Planungsbüro GmbH
... Jura GmbH vom 15.07.2009, in der darauf hingewiesen wird, dass die von der den Bauantrag stellenden Firma Jura angegebenen
Baukosten
von € 193.750,00 pro Haus nach den üblichen Baupreisen (
Baukosten
-Index) um fast € 100.000,00 zu niedrig angegeben wurden
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
[Seite 5]
... mich für eines der drei Reihenhäuser interessiert und verschiedene Male Unterlagen (Expose) angefordert. Diesbezgl. erschienen mir die reinen
Baukosten
sehr niedrig kalkuliert. Einen erheblichen Teil machten dagegen Projektkosten aus, die und zusätzlich zu der eigentlichen Maklergebühr für ...
Baudirekt Erfahrungensberichte zu dem Unternehmen
Antwort auf freedy911 Hallo freedy 911, Bei BAUDIREKT werden die
Baukosten
sowie die Honorare für Planungsleistungen und Überwachungsleistungen und Courtagen für Vertriebs- und Verwaltungskosten klar und für alle Bauherren vollkommen transparent getrennt ausgewiesen. BAUDIREKT trägt sich ausschlie ...
[Seite 2]
... unverbindlich und kostenlos! Da der Bauherr nach dem BAUDIREKT- System, nach Ausschreibung und Vergabe der Gewerke die gesamten
Baukosten
nach Fertigstellung und Qualitäts- und Kostenkontrolle direkt mit den beauftragten Handwerksunternehmen abrechnet, sind wir nur an den vereinbarten Honoraren ...
Nicht tragende Innenwand aus Gipsdiele?
[Seite 2]
Hallo, Wer beziffert die zu erwartenden
Baukosten
? Wer ist zuständig für die Ausführungspläne bzw. die Leistungsverzeichnisse? Nun ganz sicher Jemanden, der Eure - in der Natur der Sache liegenden - Defizite in Sachen Hausbau ausgleicht, sofern Ihr wirklich alle Gewerke selbst vergeben wollt ...
Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt?
Hallo, ein Architekt ist verpflichtet nach HOAI abzurechnen. Das Honorar ist abhängig von den
Baukosten
des Gebäudes und natürlich, wie schon beschrieben, vom Leistungsumfang. Ob 8.000.- EUR ein gutes Angebot ist, kann keiner sagen, da die
Baukosten
und auch der Leistungsumfang nicht bekannt sind ...
Dachaufstockung, was kostet der Spaß?
Epi, herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich wollte eigentlich nur wissen, wie hoch die
Baukosten
in etwa sind. Nicht, welche Schwierigkeiten in punkto Bauantrag oder Statik auftauchen könnten. Mein Architekt, der sämtliche beim Bauamt hinterlegten Unterlagen und Pläne vorliegen und geprüft hat ...
Wie würde die Finanzierung aussehen
... EUR. Miete zahlen wir bisher keine, da wir im Haus meiner Schwiegereltern wohnen. Laut eigener Skizze und Preis pro umbautem Raum bin ich auf
Baukosten
von ca. 240.000 EUR inkl. Garage gekommen. Unser Eigenkapital ist nicht sehr hoch und beläuft sich auf ungefähr 30.000 EUR. Da ich Elektriker ...
[Seite 2]
... EUR mtl. 42.000 EUR Baudarlehen, 3,75% / 3,82%, 10J. fest, 100% Ausz., Tilg. 1,00% = 166,25 EUR mtl. 96.000 EUR Eigenleistungen = 40% der gesamten
Baukosten
30.000 EUR Eigenkapital 240.000 EUR Summe (Mischzins: 3,74% effektiv) = 475,25 EUR mtl. Auf meiner Homepage finden Sie in der "Infothek" im ...
Architektenhonorar
[Seite 2]
... ca. 4% [*]Objektüberwachung - ca. 30% [*]Objektbetreuung - ca. 3% [*]Dokumentation - ca. 3% Das Architektenhonorar wird auf Grundlage der
Baukosten
ermittelt. Abweichend von den Honorarsätzen in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure kann vertraglich ein Extra-Honorar vereinbart ...
Welches ist die günstigste Rohbauart
[Seite 2]
In Kurzform: Gibt Dir ein Archi einen Festpreis? Wo kauft der Archi die Wände ein, beim örtlichen Zimmerer? Wenn die
Baukosten
beim Archi um 30 % überschritten werden, was machst Du dann? Der Denkfehler liegt darin: Ich berechne was das Haus gekostet hat wenn Du eingezogen bist, Du willst wissen ...
Kosten Architektenleistung bei Fertighaus
... braucht dann zwingend einen Architekten, dessen Kosten er zusätzlich zu tragen hat. Alle Architekten rechnen nach der HOAI und den anrechenbaren
Baukosten
zzgl. Märchensteuer ab; Abweichungen nach oben oder unten hat der Gesetzgeber untersagt. Bei
Baukosten
von TEUR 100 könnte die Dir pr ...
Wie am besten Finanzierung planen?
... KfW 55 u.s.w. gibt es ein verbilligte Darlehen bei der KFW. 50.000,00 pro Wohneinheit. Weiterhin kannst du noch zusätzlich 30% der
Baukosten
bei der KfW finanzieren lassen. Die Zinssätze sind dort sehr gut, werden von Zeit zu Zeit mal Direktbanken subventioniert. Da kommen dann nahezu ...
Neuer "Sinn" für´s Haus, Planungskosten
Hallo Birgit, Das läßt sich so pauschal nicht abschätzen, da sich das Honorar des Architekten nach Aufwand und der zu erwartenden
Baukosten
beziffert. Worauf Du in jedem Fall achten solltest ist, dass Du einen Architekten beauftragst, welcher sich mit Haussanierungen auskennt. Führe ein ...
Erste Rückantwort vom Architekten!?
... sowie die Nebenkosten für Planung, Statik, Bauleitung usw. nicht enthalten. Für die Nebenkosten können Sie von rd. 15 bis 20 % der
Baukosten
ausgehen. Also mit um die 200.000€ haben wir ja gerechnet aber das die Basis bzw. die einfache Ausstattung schon soviel kosten soll zieht uns echt ...
Grundstückskauf ohne zu wissen was Haus kostet?
... ich ja erst mal zur Bank und fragen, ob die uns überhaupt einen Kredit geben. Die Bank will dazu aber ja komplett alle Unterlagen inklusive
Baukosten
. Für diese
Baukosten
unterlagen muß ich doch exakt für dieses Grundstück (Hanglage) das Haus planen lassen. Ich kann aber doch nicht für ein ...
[Seite 3]
... konnte ich aber nur einen Zirkapreis fürs Haus nennen, da habe ich mich an ähnlichen Objekten orientiert, die schon gebaut wurden und wo die
Baukosten
genannt wurden (aufgeschlüsselt). Das ist allerdings etwas unsicher, da es ja doch wieder auf den Einzelfall ankommt. Ich hab daher großzügig ...
[Seite 4]
... oder als "Zwangsversteigerungskandidat" hingestellt, wenn man sich sowas auch hinstellen will? Die hier im Forum angegebenen
Baukosten
wird man doch wohl diskutieren dürfen? Auch daß ein Passivhaus noch mal 70% teurer ist als der Standardbau der mit 240k angegeben wird, kann doch wohl nicht ...
Hausbau Idee kosten? Bitte um Hilfe
[Seite 9]
... für die Ermittlung der Gesamtkosten im KfW-Wohneigentumsprogramm ist der Wert des Grundstückes in Höhe von 100.000 Euro plus die angesetzten
Baukosten
in Höhe von 200.000 Euro minus der anteiligen
Baukosten
in Höhe von 70.000 Euro für die im KfW-Wohneigentumsprogramm nicht förderfähige ...
Architektenkosten
... eher angebracht. Der Architekt berechnet sein Honorar immer nach der Honorartafel und diese errechnet sich an den anrechenbaren
Baukosten
. Will heißen, was jetzt noch an Geldern für den Bau verwendet werden muß, ist seine Rechengrundlage. Ab jetzt wären es dann - ausgehend von den errechneten ...
Zusammensetzung der Pauschalen für Hausbau
... zurzeit sehr viel mehr Fragen als Antworten gibt... Nach meinen Feststellungen wird bei der ersten überschlägigen Ermittlung der voraussichtlichen
Baukosten
für ein EFH offensichtlich sehr häufig auf Pauschalwerte zurückgegriffen, so zum Beispiel 300 € pro m³ umbauter Raum oder 1.500 € pro m ...
EFH mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
[Seite 2]
... meine Auflistung trägt zum besseren Verständnis bei. Es wäre schön, wenn du deine Schätzpreise eintragen könntest. Haus Kfw70 + Garage (Reine
Baukosten
: Erdarbeiten; Rohbau; Elektro; Sanitär; Verputz; Fenster+Türen; Fliesen; Heizung ohne Bohrung; inkl. Maler + Fussboden): Schätzung NEO: TEUR 290 ...
Kosten für Anbau (Auskragung) zu hoch berechnet?
... Architekt wird nur für Leistungsphase 1-4 benötigt. Zusatzfragen: Inwieweit kann der Architekt Eigenleistungen bei den
Baukosten
einrechnen? Wäre es einfacher, statt der tiefen Säulenfundamente für die Fläche, die auskragt (6x2 Meter) einfach eine Bodenplatte zu gießen? Ist das überhaupt erlaubt ...
Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar?
Hallo zusammen, wir planen gerade den Bau eines Einfamilienhauses. Das Grundstück haben wir gerade gekauft, die
Baukosten
stehen erst in ein paar Monaten fest. Aufgrund einer Grobkalkulation unseres Architekten (= Schwiegervater) benötigen wir eine Finanzierung über rd. TEUR 325 (bei
Baukosten
von ...
Kostenaufstellung von Architekt - realistisch?
[Seite 4]
... bauen ist, sieht die HOAI deshalb keine Unterschiede vor. Alleine für die Stufen Architektur I bis V würden bei zugrunde liegenden, anrechenbaren
Baukosten
gem. pdf in etwa TEUR 20 an Honoraren fällig - ohne Stufe VIII Bauüberwachung und gerechnet vom untersten Limit der Honorarzone III. Und ...
Architektenhaus inkl. Eigenleistung berechnen ??
... auch das Architektenhonorar kleiner, oder? Denn das Honorar orientiert sich doch immer an den zuvor veranschlagten
Baukosten
. Jetzt mal unabhängig davon ob wir am Ende unser angepeiltes Budget erreichen und auch das wir die planerischen Kosten für den Architekt bereits bezahlen müssten (ohne ...
1
2
3
4
5
6
10
Oben