Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Gleichwohl sind wir doch etwas schockiert über die Preise.
Vor kurzem hat mir ein Bekannter, der im April 22 ein fast gleiches Bauprojekt bei einem lokalen GU unterschrieben hat, seine Kostenplanung gezeigt und er hat dort mit 420.000€ für das Haus ohne BNK geplant.
Du kannst Dir ja mal diese Lektüre zu Gemüte führen
 
M

Mach_es_selbst

Naja das kommt doch sehr auf die Wünsche und die Größe der Küche an. Für 20k bekommt man noch gut was.
Man kann bei fast allen Sachen im / am Haus das doppelte / dreifache einplanen. Aber MUSS ES DAS IMMER SEIN?
Kann man sich nicht auch mit etwas WENIGER zufrieden geben??!
Wir bzw. Meine Frau hat ne 8000€ Küche (markenküche vom guten Fachgeschäft) und ist super zufrieden damit. Ist halt kleiner als die meisten. Aber immer noch genügend Platz.
Und solche Sachen / Entscheidungen ziehen sich durchs ganze Haus.
Hier 10k, da 20k dort 50k mehr. Natürlich kommen wir dann bei 650TAUSEND raus.
Wer kann das bezahlen?! Auch bei den sehr niedrigen Zinsen die es noch vor kurzem gab.
 
M

Mach_es_selbst

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Gleichwohl sind wir doch etwas schockiert über die Preise. Das würde bedeuten, wir müssten in etwa mit folgenden Werten rechnen, wenn ich es richtig verstanden habe:
  • Grundstück: 0€ (da bereits vorhanden und voll erschlossen)
  • Haus (ohne BNK): 510.000
  • Baunebenkosten: 40.000€
  • Küche: 20.000€
  • Garage: 40.000€
  • Außenanlagen: 25.000€
  • Gesamt: 635.000
Vor kurzem hat mir ein Bekannter, der im April 22 ein fast gleiches Bauprojekt bei einem lokalen GU unterschrieben hat, seine Kostenplanung gezeigt und er hat dort mit 420.000€ für das Haus ohne BNK geplant.
Ist in der Zwischenzeit wirklich noch so ein Preisanstieg erfolgt? Ich kann mir das kaum vorstellen.

Da wäre ich aber auch mehr als etwas Schockiert!!
Könntet ihr euch denn dieses Vermögen Leisten?? Gerade bei den Zinsen zur Zeit?
Habt ihr mindestens 1/3 davon als EK: also ca. 200k?! Sonst viel Spaß.
 
P

Pacmansh

Nee, muss es überhaupt nicht. Aber es kommen immer noch unvorhergesehene Kosten dazu. Da kann man dann alles bekannte knapp planen und am Ende xx % Puffer drauflegen oder eben etwas großzügiger planen und den Puffer geringer wählen. Die Zeiten von „20.000 für Küche reichen locker“ sind zumindest vorbei wenn ich an eine typische Neubau EFH Küche denke. Vielleicht hat der TE sich ja auch schon ein Angebot eingeholt und die 20.000€ passen. Dann ist doch alles gut, können aber in 10/12 Monaten auch schon wieder 10% mehr sein.
 
M

Mach_es_selbst

Nee, muss es überhaupt nicht. Aber es kommen immer noch unvorhergesehene Kosten dazu. Da kann man dann alles bekannte knapp planen und am Ende xx % Puffer drauflegen oder eben etwas großzügiger planen und den Puffer geringer wählen. Die Zeiten von „20.000 für Küche reichen locker“ sind zumindest vorbei wenn ich an eine typische Neubau EFH Küche denke. Vielleicht hat der TE sich ja auch schon ein Angebot eingeholt und die 20.000€ passen. Dann ist doch alles gut, können aber in 10/12 Monaten auch schon wieder 10% mehr sein.
Ja unvorhersehbare kosten werden auch kommen, keine Frage.
Gerade letzte Woche kam ne Rechnung von knapp 500€ für gerade mal 1,5h Arbeit + 45 min Anfahrt:
Abwasserröhredichtungspfrüfung.
Und das ganze Wasser das die reingepumpt haben mussten wir obendrein auch noch selbst bezahlen :(
Immerhin war alles dicht. Immerhin war alles richtig dicht. Da wir alle röhre unterm und neben dem Haus alle selbst verlegt haben, war das schon eine sehr große Erleichterung!!
Nicht auszudenken wenn da was undicht gewesen wäre...... Uiuiuiui
 
M

Maulwurfbau

Nach lesen des Beitrags muss ich auch zustimmen, das sind aktuell die Preise. Bin sogar bei einem ähnlichen Preis für nur 160qm gerade. Man mag das als teuer empfingen, und das ist es auch, nur wird es halt nicht günstiger werden.

Der empfundene zu teuer Preis liegt überwiegend daran, dass es vor 12 Monaten deutlich günstiger war plus Kredit war geschenkt. Es hat sich in sehr kurzer Zeit schlagartig nach oben entwickelt. Normal geht sowas über Jahre/Jahrzehnte.

Ändern wird es aber nichts, man zahlt oder Mietet weiter. und in 30 Jahren wird es heißen, "oh gut, dass ich gebaut habe, wenn ich jetzt die Preise so sehe... " Ganz nach dem Motto: Gestern war besser als heute, und heute ist besser als morgen.

Ich ärgere mich auch, dass ich nicht vor 4 oder 5 Jahren gebaut habe, zu 1,2% Kredit und Baukosten gut 40% tiefer. Aber da war mein Leben eben noch nicht so weit. Bauen für die Eigennutzung ist nun mal vom Lebensverlauf abhängig. Man baut halt nicht mit 20 nur weil es günstig ist, wenn man keine Familie hat keinen Job etc. Man baut wenn man es kann und braucht. Leider ist es gerade etwas teurer. Und die Frage ist, müssen es 170qm sein oder reichen auch weniger. Üppig bauen, ist immer ein Wunsch, aber keine Notwendigkeit ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24170 Beiträgen

Ähnliche Themen
11.06.2022Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 7Beiträge: 41
04.06.2020Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem EK mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 12Beiträge: 79
11.07.2015480.000 Kredit...zu hoch? Beiträge: 36
12.09.2021Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? Beiträge: 27
30.10.2008Kredit vs Barzahlung - Seite 3Beiträge: 15
04.03.2019Wenn die Preise fallen... - Seite 2Beiträge: 24
11.09.2018Wohnung über Kredit kaufen und vermieten Beiträge: 37
18.03.2015Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als EK? Beiträge: 12
25.01.2014Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung - Seite 3Beiträge: 19
29.09.2022hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 3Beiträge: 54

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben