Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

BackSteinGotik

Bildung ist schon vorprogrammiert. Selbst,wenn ein Kind mit einer natürlichen guten Intelligenz auf die Welt kommt, das Umfeld aber schwierig ist und es keine guten Vorbilder gibt, dann schwindet einfach die Wahrscheinlichkeit den Absprung zu schaffen einfach immens. Und Mal ehrlich...an diejenigen, die hier Eltern sind: haben eure Kinder Kontakt mit Kindern aus prekärem Umfeld? Also woher sollen da die Vorbilder kommen?
Als Kind wurde ich Mal von der Familie einer Freundin eingeladen zu einer Woche Reiterferien, damit sie nicht alleine fahren muss. Gott, was war das für ein Glück für mich. Im Leben hätten wir diese 250 DM nicht zahlen können.
Das ist genau die Frage - geht man aktiv gegen die Segregation vor? Sprich - lässt man freie Schulen, Waldorff, Montessori, Konfessionsschulen, etc. zu, sodass sich die Bildungsoberschicht aus den gemischten Lernorten verdrücken kann? Oder sie subtilere Variante, wo sich über den Wohnort & den Schulbezirk von allein ein Unter-sich-Bleiben ergibt?

Ich persönlich finde Lösungen zwischen Brennpunkt und Gated Community in der richtigen Mischung schon sehr gut. Auch wenn man dafür aktiv steuern müsste. Auch für die Kinder der Sonnenseite ist es nicht verkehrt zu wissen, dass es auch andere Lebensumstände gibt. Besonders im Elementar- & Primarbereich.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Das ist genau die Frage - geht man aktiv gegen die Segregation vor? Sprich - lässt man freie Schulen, Waldorff, Montessori, Konfessionsschulen, etc. zu, sodass sich die Bildungsoberschicht aus den gemischten Lernorten verdrücken kann? Oder sie subtilere Variante, wo sich über den Wohnort & den Schulbezirk von allein ein Unter-sich-Bleiben ergibt?

Ich persönlich finde Lösungen zwischen Brennpunkt und Gated Community in der richtigen Mischung schon sehr gut. Auch wenn man dafür aktiv steuern müsste. Auch für die Kinder der Sonnenseite ist es nicht verkehrt zu wissen, dass es auch andere Lebensumstände gibt. Besonders im Elementar- & Primarbereich.
Ich glaube,wenn man die Segregation abschaffen würde, würde das in jedem Fall noch schneller zu einem allgemeinen schlechteren Bildungsstand führen. Es ist unglaublich was in den Grundschulen schon los ist oder es muss massiv mehr Personal her...aber bitte geeignetes....und da ist er wieder,der Fachkräftemangel.
Es muss mehr kostenlose Angebote für ALLE Kinder geben, die dann auch gut zugänglich sind. Es nützt ja auch nix, wenn die H4 Kinder kostenlos ein Freizeitangebot nutzen und die anderen halten sich dann fern. Ich kann beide Seiten gut verstehen, weil ich eben auch beide Seiten aus eigener Erfahrung kenne.
 
B

Buschreiter

Leider heute mal um 3 Ecken
Nachbar von einem Freund hat sich eine Photovoltaik Anlage anbieten lassen
Wohl etwa 10kw plus 8kw Speicher, 31000€ inkl Montage

Fand ich iwie sehr teuer oder täusche ich mich da?
Es ist teuer. Zumal der Speicher vom Solarteur bestimmt mit Vorsteuerabzugsberechtigung, also netto, eingepreist wurde. Da man aber im Regelfall mit dem Speicher nicht unternehmerisch tätig ist, da man den ja ausschließlich selbst nutzt, muss man den Speicherpreis brutto rechnen. Ist ein Standardfehler von Solarteuren, die eben keine Steuerfachleute sind.
 
I

Isokrates

Ist ein Standardfehler von Solarteuren, die eben keine Steuerfachleute sind.
Du scheinst dich aber leider auch nicht besser mit der Thematik auszukennen.

Wenn der Photovoltaik Speicher zusammen mit der Photovoltaik Anlage, und nicht separat später, gekauft wird, geht die Finanzverwaltung von einem einheitlichen Objekt aus und so lange du nicht von der neuen Vereinfachungsregel Gebrauch machst, kannst du den vollen Vorsteuerabzug für die Anlage inklusive Speicher geltend machen.

Natürlich musst du dann für wenigstens fünf Jahre mit der Umsatzsteuer leben.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
6Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
7Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
8Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
9Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
10Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
11Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
12Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
13Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 478
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
15Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
16Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
17Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? - Seite 217
18Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 764
19KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
20Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 325

Oben