Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

dertill

Es geht nicht immer weiter,, unbegrenzt, nur nach oben. Die Zeiten von vor 10 Jahren, wo (fast gefühlt) jeder so groß und so individuell bauen konnte, wie er das möchte, sind nun mal vorbei.
Aber Wirtschaftswachstum, Wohlstandswachstum, bestes Deutschland aller Zeiten .... wieso kann man sich dann als Normalverdiener immer schwerer ein Haus leisten? Auch schon vor Februar 2022, war das ja so. Das Geld ist ja da, es ist halt nur immer Mehr bei immer weniger Leuten, der Rest muss nun mal sparen.
 
G

guckuck2

Aber Wirtschaftswachstum, Wohlstandswachstum, bestes Deutschland aller Zeiten .... wieso kann man sich dann als Normalverdiener immer schwerer ein Haus leisten? Auch schon vor Februar 2022, war das ja so. Das Geld ist ja da, es ist halt nur immer Mehr bei immer weniger Leuten, der Rest muss nun mal sparen.
Weil niedrige Zinsen und aufgeblähte Förderungen in den Jahren zuvor die Preise auf den Mond getrieben haben. Nun sind die Zinsen verdreifacht und die Förderungen erst weg, dann in kleinerer Form wieder gekommen, aber die Preise sind noch beim Mond. Preise nach unten zu korrigieren dauert aber und löst Schmerz bei der Bauindustrie aus, die haben sich ans Fettsein die letzten 10 Jahre gut gewöhnt.
 
F

Finch039

Aber Wirtschaftswachstum, Wohlstandswachstum, bestes Deutschland aller Zeiten .... wieso kann man sich dann als Normalverdiener immer schwerer ein Haus leisten? Auch schon vor Februar 2022, war das ja so. Das Geld ist ja da, es ist halt nur immer Mehr bei immer weniger Leuten, der Rest muss nun mal sparen.
Als Normalverdiener kannst du dir sicher auch heute noch ein Haus leisten - die Frage ist nur, welche Ansprüche du an dich selbst und das Haus denn stellst. Ich saniere gerade - Kernsanierung mit allem Pi Pa Po. Auch energetisch. Auch als Normalverdiener mit ca. 4.600 € Haushaltseinkommen (bald wegen Nachwuchs weniger) und kann mir das ganz locker leisten - kloppe da aber auch vier mal die Woche nach der Arbeit und am Wochenende Stunden, sodass am Ende deutlich mehr als insgesamt 1.000 Std. Eigenleistung durch alle Helfer geleistet werden, habe keine Bauleitung und kümmere mich um alles selbst, vergleiche Preise, telefoniere, eigne mir Sachen an, ...
Und die Hütte hat nur 120 qm (zugegeben mit Keller und Garage) und ist von 1927. Solche Immobilien gucken die meisten doch mit dem A***** nicht mehr an, weil nicht gut genug. Thema Ansprüche. Lieber Neubau, 150 qm, Doppelgarage, Keller, drei Bäder. Individuell vom Architekt geplant und am besten keinen Handschlag selbst machen. Durch den Bauboom der letzten 10 Jahre mit Niedrigzinsen und verhältnismäßig günstigen Preisen ist ein Anspruchsdenken entstanden, was einfach nicht der Realität entspricht. Das war eine Phase! Und die wird so schnell nicht wiederkommen. Man kann als ewig gestriger dieser hinterher weinen, oder aber das beste draus machen. Ganz ehrlich - uns geht es gut. Wir merken es halt oft nicht.

Viele Kumpels haben vor 5-6 Jahren gebaut - riesige Hütten, richtig coole Häuser. Ich hab diese Zeit leider verpasst, aber so ist es nun mal. Muss ich mich halt mit was kleinerem zufrieden geben. Na und?
 
M

markusla

Die Welt wo ein Netto von 4.600 etwas von Normalverdiener hat, in der möchte ich gerne leben! Das ist schon gut bzw sehr gut verdienen
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll? - Seite 423
2Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 423
3Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
4Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 6165
5Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 270
6Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
7Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
8Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
9Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
10TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
11Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
12Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
13Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
14Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
15Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
16hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
17Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
18Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn? 54
19KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen 11
20Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20

Oben