Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

guckuck2

Einfach ein bisschen Geduld haben. Wer jetzt Eigenkapital hat oder in 1-2 Jahren aufbaut wird sehen, dass da doch wieder was geht. Der Markt reguliert sich halt doch selbst, zumindest in Extremsituationen.

Ich bin hier in NRW und wenn ich mir mal das Förderprogramm der NRW.Bank für sozialen Wohnraum anschaue muss ich feststellen, dass man heute 10% investieren muss, das seien mal beispielhaft 150.000€ für ein kleines Mehrfamilienhaus, um ein Jahr später 400-500k an Förderungen ausgeschüttet zu bekommen. ROI ist mega, kann man drei, vier mal machen und danach ins Ausland abhauen. Aber psst. :)
Kleiner Tipp für die Brudis bei denen die Testzentren nicht mehr laufen.
 
se_na_23

se_na_23

Gerade in der Tagespresse hat EON die neuen Preise der Grundversorgung - also auch Baustrom abgedruckt... Es geht zum 1.6 von 33,68 auf 46,80 brutto... Mitnahmeeffekt hurra...

Kann man Baustrom auch anderweitig beziehen oder ist man hier immer an den Grundversorger gebunden?
 
M

motorradsilke

Gerade in der Tagespresse hat EON die neuen Preise der Grundversorgung - also auch Baustrom abgedruckt... Es geht zum 1.6 von 33,68 auf 46,80 brutto... Mitnahmeeffekt hurra...

Kann man Baustrom auch anderweitig beziehen oder ist man hier immer an den Grundversorger gebunden?
Wir konnten den Baustrom auch bei einem anderen Anbieter beziehen. Ich hab einfach mit der neuen Zählernummer einen anderen Vertrag abgeschlossen.
 
F

filosof

Gerade in der Tagespresse hat EON die neuen Preise der Grundversorgung - also auch Baustrom abgedruckt... Es geht zum 1.6 von 33,68 auf 46,80 brutto... Mitnahmeeffekt hurra...

Kann man Baustrom auch anderweitig beziehen oder ist man hier immer an den Grundversorger gebunden?
Ich habe ihn beim Nachbarn angeschlossen. Setzt natürlich einen willigen Nachbarn (mit aktueller E-Installation) und Elektriker voraus.
Das spart mir nicht nur erhöhte Stromkosten sondern vor allem auch die irren Anschlusskosten der Bayernwerke (wurden ja hier auch mal kurz thematisiert). Außerdem die Miete für zwei bis drei Kabelbrücken, weil der nächste Verteilerkasten so weit weg gewesen wäre.
 
R

Reggert

Baustromkasten hat auch eine zählernummer wie schon gesagt, hast du einen zähler kannst du dir den Vertrag aussuchen ;)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustrom Kosten ermitteln/ eOn belangt zu viel - Seite 436
2Urteil Baustrom - Einschätzungen / Erfahrungen? - Seite 210
3Kosten Baustrom/Bauwasser bauseits - Seite 211
4Bis wann muß man Baustrom nehmen? 22
5Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel? - Seite 218
6Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? 31
7Baustrom - Welche Kosten kommen da? 19
8Baustrom entwendet - Höhe Regress? 17
9Baustrom oder Hausanschluss? Wie viel Baustrom braucht man? 12
10Baustrom wird angeschlossen. Muss man als Bauherr dabei sein? 10
11Baustrom Anbieter einfach wechseln? 21
12Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben 17
13Baustrom auch über alternative Versorger? - Seite 210
14Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
15Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
16Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
17Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
18Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
19Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
20Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39

Oben