Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

BackSteinGotik

Die Bank hat ja idr ein Interesse die Sache nicht platzen zu lassen... Und nach 10 Jahren kann sich auch viel getan haben...

- Lohnsteigerung
- Partner m/w/d arbeitet wieder Vollzeit

Hier war vor 2 Wochen für 4 Tage ein Scheidungshaus von 2021 online... Arbeitskollege hats um 9 als erster besichtigt - der zweite Termin hats ohne verhandeln gekauft. Das war kein Schnäppchen aber auch nicht dreist... Es werden nach wie vor Immobilien gut verkauft...

Und wenn ich sehe bei der KFW gibt's bis 150k für 0.01% da wird auch für manchen das sogenannte Omahaus für 120k Anschaffung auf dem Land interessant weil es eben noch auf 1300qm steht anstatt auf 450...
Dein erstes "Argument" zählt nur in Schönwetterphasen. Wenn die Preise unter Druck kommen und die Banken selbst auch, interessiert sich niemand für das "kein Interesse am Verwerten". Aber, warum sollten die Banken schon Probleme kriegen? Und ganz sicher haben die sich nicht stark exponiert mit Immobilienkrediten zu Höchstpreisen, die nun in der Verwertung nicht mehr zu erzielen sind.

Immobilien werden eben nicht mehr "gut" verkauft - der Markt ist eingebrochen, um 50% im Jahresvergleich im Bezug auf die Finanzierungen. Selbst Sylt wird nun zusammen mit Preisrückgang in den Medien genannt. Ob dein genanntes Haus "verkauft" ist, weißt du erst, wenn es nicht wieder auftaucht. Die Schnellbieter müssen ja erst noch zur Bank - da sind gerade Zinsen > 4% angesagt, und entgegen deiner Vermutung geht man zum Jahresende von eher 5% aus. Inflation bleibt hoch, die 3% rücken in weite ferne.

Der Kredit der kfw ist für den Neubau, Kfw40+QLN, mit 15.000€+ Gutachterkosten. Das kriegst du nicht für dein Oma-Haus. Für das Oma-Haus hat die EU heute die Marschroute vorgegeben, wird sicher nicht billig.
 
Winniefred

Winniefred

Es gibt bei der KFW einen Kredit für Sanierung, aber eben nicht für Einzelmaßnahmen sondern nur, wenn man dann einen bestimmten KfW-Standard erreicht. Wir machen zwar viel, erreichen das aber sicher trotzdem nicht. Unsere Dämmung stammt noch aus 1993 zum Beispiel. Fand ich schon happig, denn wir geben trotzdem mehrere zehntausend Euro aus für energetische Sanierung.
 
M

Matze8474

Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit dem Rohbauer. Das erste Angebot ist nun ca. 2 Wochen alt und nach gestrigem Gespräch kam dann die Info unter der Hand, das er nochmal nachbessern wird, da er neue Preislisten bekommen hat. Als Bsp. nannte er hier den Kalksandstein, bei welchem die Preise um 5% nach unten angepasst wurden. Dieses hätte er in den letzten 5-6 Jahren nicht erlebt.

Ebenso stellen wir einen Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen fest. Hier haben wir ein Angebot vorliegen für rund 16k mit Modulen für 15kwP, Speicher mit knappen 10Kw und Wechselrichter. Das ganze natürlich im Selbstaufbau, gemeinsam mit unserem Elektriker, welcher auch die Abnahme machen wird.

Zinsen: Wir haben unsere Finanzierung nun vor 2 Wochen festgemacht. Dort haben wir nun final einen Zinssatz von 3,75% angenommen. Natürlich noch immer mehr, als die letztjährigen 1-2% Zinsen, aber auch noch keine 4,5%. Von Bekannten habe ich aber auch schon gehört, dass ihnen 4,3% im Norden Deutschlands angeboten wurde. Wir sind in Ostwestfalen/Südwestfalen unterwegs.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
2Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 351
3Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
4Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
5KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
6KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
7Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
8Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
9KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
10Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
1170er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
12Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
13Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 325
14KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
15KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
16Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
17Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
18KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
19wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
20600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28

Oben