Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
R

RotorMotor

da steht "aktuell"...nicht aufs Jahr gerechnet sondern halt "aktuell". Also 8 Stunden Zwielicht am Tag und ein laues Windchen bei anhaltend hoher Nachfrage ergeben bei dir was genau?!
Nur weil du es wiederholst wird es nicht richtiger.
Bevor du sowas postest mach dir doch mal kurz die Mühe auf energy-charts oder vergleichbaren Quellen zu gucken?!
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei zu der Wahrheit auch gehört, dass heute Abend wohl im Norden Wind kommt.
baukosten-gehen-aktuell-durch-die-decke-607742-1.png


Und dann habe ich noch eine Frage zum Thema Solar. Wie werden Überschusseinspeiser hier gerechnet wenn der Eigenverbrauch die Photovoltaik-Produktion übersteigt? Mit 0 oder mit der tatsächlich produzierten Leistung?
 
R

RotorMotor

Wie werden Überschusseinspeiser hier gerechnet wenn der Eigenverbrauch die Photovoltaik-Produktion übersteigt? Mit 0 oder mit der tatsächlich produzierten Leistung?
Ich kann mir nur mit 0 vorstellen, weil der Eigenverbrauch ja nur selten erfasst wird, und wenn dann nur dem Finanzamt oder Nutzer angezeigt, aber nicht zu offiziellen Messstellen übertragen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich kann mir nur mit 0 vorstellen, weil der Eigenverbrauch ja nur selten erfasst wird, und wenn dann nur dem Finanzamt oder Nutzer angezeigt, aber nicht zu offiziellen Messstellen übertragen.
Ich mir auch, wollte das aber nicht als Behauptung hinstellen. Das hat natürlich vor allem im Winter das Potential die Statistik zu verfälschen da bei geringerer Produktion der Eigenbedarf tendenziell höher ist. Heute mittag ab ca 14 Uhr war es hier zumindest sonnig ;)
 
K

Kati2022

Gas, Gas, Gas...

Wir heizen (im 9-Parteien-Mehrfamilienhaus) mit Pellets.
Preis 2021: 220€/t
Preis 2022: 820€/t

Wo ist hier der Deckel? Niemand spricht über die Pelletpreise.:(
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
9Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
10Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
13Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
15Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
17Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
20Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219

Oben