Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

DaGoodness

Die Diskussionen ob sich Dinge wie Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Co. lohnen sind doch immer mühsam, da das jeder für sich selbst entscheiden muss und es dabei auf die eigenen Voraussetzungen ankommt. Nur weil es sich bei dem einen nicht lohnt, heisst das ja nicht, dass es bei dem anderen genau so ist. Dass der Zeitpunkt aktuell aufgrund der Preise und vieler Unsicherheiten schwierig ist, ist denke ich jedem klar.
Auch ich kann meine Situation von unserem Bau vor knapp 7 Jahren nicht mehr mit heute vergleichen, aber bei mir war damals zum Beispiel schon das Hauptaugenmerk auf der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, weshalb ich die Preise von Gasheizung zu Wärmepumpe gar nicht verglichen habe. Wenn ich aber bedenke, dass wir erstmal einen Gasanschluss im Haus benötigt hätten, einen Schornstein, regelmäßige Kosten Schornsteinfeger, und und und... dann denke ich, dass zu der damaligen Zeit, die Wärmepumpe nicht wirklich teurer war als die Gasheizung.
Vor allem, wenn ich dann sehe, was einige hier heute für ihre Wärmepumpe zahlen, dann waren das bei uns noch die Kosten für das komplette Gewerk Heizung & Sanitär mit allem drum und dran.
Und die Photovoltaikanlage vor 2 Jahren war auch die beste Investition überhaupt am ganzen Haus. Bei uns wird sich die Investition bereits nach gut 5 Jahren amortisiert haben und danach sparen wir. Aber nur weil es bei uns so ist, muss es nicht bei jedem so sein.
Jeder sollte seine eigene Situation selbst am besten bewerten können, ob sich solche Anschaffungen lohnen oder nicht.
 
askforafriend

askforafriend

Hat ja auch niemand behauptet - meistens behauptet das die Photovoltaik Fraktion ja nur ;) Ideologie ist halt Versessenheit
 
WilhelmRo

WilhelmRo

meistens behauptet das die Photovoltaik Fraktion ja nur ;) Ideologie ist halt Versessenheit
Photovoltaik + Speicher habe ich, weil ich mich hingesetzt und gerechnet habe - Amortisation 8 Jahre (2020) mittlerweile sind wir bei 6 Jahren durch einsparen von teureren Strom.

Meinen VW-e-Up! habe ich, weil ich mich hingesetzt und gerechnet habe - Ausgleich der Mehrkosten zu konventionellem Kauf 5 Jahre. Damals Diesel (1,15€) jetzt bin ich wohl bei 2-3 Jahren. Seit dem Diesel 2,30€ kostet, habe ich das Rechnen aufgehört.

Insgesamt: 10% Ideologie 90% Weil es sich lohnt (2020)
Heute? Könnte so eine Photovoltaik + Speicher schon sehr teuer sein und nur mit Glück in 15j abgezahlt sein. Aber keiner kann in die Zukunft sehen, wenn 60ct/kWh normal werden, dann ist die 2022 teure Photovoltaik doch schon in 10j abgezahlt.
Denn das hier:

Tabellarische Energiekostenübersicht: Jahresverbrauch 3.500 kWh, monatlicher Abschlag, Grundpreis und Arbeitspreis.

Sagt der nette Mann vom Check Portal.

mfg
 
askforafriend

askforafriend

Photovoltaik + Speicher habe ich, weil ich mich hingesetzt und gerechnet habe - Amortisation 8 Jahre (2020) mittlerweile sind wir bei 6 Jahren durch einsparen von teureren Strom.

Meinen VW-e-Up! habe ich, weil ich mich hingesetzt und gerechnet habe - Ausgleich der Mehrkosten zu konventionellem Kauf 5 Jahre. Damals Diesel (1,15€) jetzt bin ich wohl bei 2-3 Jahren. Seit dem Diesel 2,30€ kostet, habe ich das Rechnen aufgehört.

Insgesamt: 10% Ideologie 90% Weil es sich lohnt (2020)
Heute? Könnte so eine Photovoltaik + Speicher schon sehr teuer sein und nur mit Glück in 15j abgezahlt sein. Aber keiner kann in die Zukunft sehen, wenn 60ct/kWh normal werden, dann ist die 2022 teure Photovoltaik doch schon in 10j abgezahlt.
Denn das hier:
Anhang anzeigen 75662
Sagt der nette Mann vom Check Portal.

mfg
ich kann’s gerne nochmal sagen. Wenn 60 Cent normal werden, gehts bergab. Und zwar mit allem. Da braucht Sich auch kein Beamter auf Lebenszeit mehr sicher fühlen
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 16
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
3Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
4Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
5Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 1060
6Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
7Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
8Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
9Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
10Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
11Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1085
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
13Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
14Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
15Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
16Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
17Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
18Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 455
19Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
20Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30

Oben