Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Allthewayup

Bei der Heizlast geht es nicht um den Jahresverbrauch, sondern um den Wert den Du an Heizenergie bei Normauslegungstemperatur benötigst. Die kenne ich jetzt nicht aber anhand Deiner anderen Daten und wenn Du nicht gerade am Nordpol wohnst ist die Kiste natürlich viel zu groß. Deine Heizlast wird sicher unter 6kw liegen vielleicht noch deutlich niedriger.
Das Problem ist weniger, dass Sie "oben" zu viel Leistung hat (also die 12) sondern, dass Sie nicht runtermodulieren kann. Sprich die 6kw aus meinem Beispiel brauchst ja nur wenn's mal 3 Tage lang -12 Grad hat. Die anderen 98% vom Jahr würdest Du mit 2-3kw auskommen. Das kann Deine nicht, deswegen wird sie öfter an und ausgehen.
Vermutlich hat Dir deswegen der Heizer einen schönen großen Puffer reingestellt.
Aber wenn das Kind schon in Brunnen gefallen ist, ist natürlich doof.
Danke für deine Ausführungen, das stimmt mich natürlich schon nachdenklich.

Ich muss ergänzen, dass der Pufferspeicher einen modulierenden E-Heizstab hat und der Plan ist, dass die Photovoltaik in der Übergangszeit/Sommer überwiegend die Aufheizfunktion übernimmt, sodass die Wärmepumpe nicht gar so oft An und Ausgeht. Was aber ja noch eher dafür sprechen würde die Wärmepumpe anders zu dimensionieren. hm, Scheibenkleister aber ist jetzt halt mal so :-/
 
A

Allthewayup

Eben kam eine Angebot für die Photovoltaik rein:

9,72kWp
3 Dachseiten belegt
405W Module
Kein Speicher
Keine Wallbox

Exakt 20k Brutto inklusive Montage ohne Gerüst.
 
S

Stefan001

3 Dachseiten mit oder ohne Schattenmanagement? Irgendwas besonderes an Wechselrichter? Klingt für mich auch erst einmal "teuer" aber eventuell auch schon der neue Standard?
 
face26

face26

Ich muss ergänzen, dass der Pufferspeicher einen modulierenden E-Heizstab hat und der Plan ist, dass die Photovoltaik in der Übergangszeit/Sommer überwiegend die Aufheizfunktion übernimmt, sodass die Wärmepumpe nicht gar so oft An und Ausgeht. Was aber ja noch eher dafür sprechen würde die Wärmepumpe anders zu dimensionieren. hm, Scheibenkleister aber ist jetzt halt mal so :-/
Hat Dir den Floh auch der gleiche Installateur ins Ohr gesetzt? :p
Ein E-Heizstab nur ne Angstreserve für besonders unterirdische Frosttage und die Wärmepumpe packt es nicht mehr.

Warum willst Du eine Stromheizung mit Faktor 1:1 (Heizstab) (aufgehübscht in Realität gibt es Verluste) zum heizen benutzen, wenn einen Stromheizung mit Faktor 1:3 - 1:5 (Wärmepumpe) (bewusst ne breite Spanne genommen) zur Verfügung hast?

Sry @all das gehört eigentlich nicht in den Faden Baukosten, wir können auch in Deinen verlegen wenn möchtest und eine Link dazu hast...
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
2Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
3Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
5Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
6Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 168
7Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
8Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
9Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
10Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
11Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
12Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
13KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
14Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
16Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
17Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
18Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854

Oben