Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stromheizung] in Foren - Beiträgen
Neubau mit Stromheizung
[Seite 4]
... auch immer werde ich meine Fragen an einen Energieberater stellen, denn mir ging es darum zu erfahren ob ich durch die
Stromheizung
wirklich so schlecht eingestuft werde das ich ein KfW 40 Haus bauen müsste um überhaupt den zugelassenen Primärenergiebedarf eines KFW 100 (Mindeststandard) zu ...
... total aus dem Auge zu verlieren. Wie ich auf welche Zahlen komme könnt ihr bei Bedarf gegen Ende meiner Ausführungen lesen. Vorhaben:
Stromheizung
+ Kaminofen (Nur als Vergleich) oder
Stromheizung
+Photovoltaikanlage + Kaminofen (Prio1) Kalkulation: 9000 Kwh Gesamtbedarf 6300 Kwh Heizbedarf 700 ...
Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe
[Seite 7]
... 4,17 kW. Das dürfte in etwa die durchschnittliche Heizungslast in so einem Haus sein: da läuft die Heizung derzeit also als fast reine
Stromheizung
. Was auch immer da los ist: Die Heizung müsste ersetzt werden. Also Finger weg! Viele Grüße, Andreas
Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen?
[Seite 2]
Das halt quasi eine reine
Stromheizung
. Da brauchst dem Hersteller gar nichts heiss machen. Bei sowas muss man sich vorher informieren und notfalls auch mal unabhängig beraten lassen. Den Murks bringt man nur mit massivem Aufwand und viel viel Geld wieder los. 40 Grad Warmwasser ist aber alles ...
Fußbodenheizung als Smarthome-Lösung
Klingt nach
Stromheizung
. Im Neubau nicht genehmigungsfähig. Sehe auch keinen Komfortgewinn. Ich will nicht, dass der Raum erst beheizt wird, wenn ich ihn betrete. Ich will möglichst homogene Temperaturen in meinen Wohnräumen. Ich will auch nicht auf warmen Untergrund stehen, der versucht meine ...
evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
[Seite 5]
Das ist nicht normal. Überhaupt nicht normal. Das ist ein Verbrauch einer reinen
Stromheizung
, keiner Wärmepumpe. Ein Drittel wäre eher zu erwarten. Wie groß ist das Haus? 600qm?
Welche Heizungsanlage
... Risiko geratet? Belastbar kann das niemand beantworten, es sei denn, Hellseher, die anscheinend zur Genüge gibt. Eines ist jedoch sicher, direkte
Stromheizung
macht Euch arm! Bekannte erzählen meist viel, ob sie allerdings die wirtschaftliche Haftung für ihre "weisen" Ratschläge übernehmen ...
Wärmepumpe im Neubau ohne Photovoltaik-Anlage
[Seite 3]
Theoretisch macht sie Sinn da sie mehr Wärme erzeugt als eine reine
Stromheizung
, aber es bleibt eben eine
Stromheizung
. Luft ist ein schlechtes Quellmedium. Besser sind Tiefenbohrung oder Erdkollektoren. Die Investition ist erst mal höher als bei Gas. Eine niedrige Vorlauftemperatur und grosse ...
Ein- oder Zweitarifzähler im Neubau
So manch einer könnte noch gedanklich in der Vergangenheit bei "
Stromheizung
" an Nachtspeicheröfen denken und dort hatten Zweitarifzähler ja durchaus ihre Berechtigung ... die gibts auch nach wie vor. Ich würde das Wort
Stromheizung
aus dem Vokabular entfernen, um keine Missverständnisse zu ...
Fußbodenaufbau Neubau Einfamilienhaus kfW55
[Seite 2]
nordanney, im Moment bedeutet die Verschärfung, dass eine
Stromheizung
einen größeren Positiveinfluss auf die Berechnung hat als vorher, somit ist bei Gebrauch einer
Stromheizung
ein leichteres Erreichen der kfW Anforderungen gegeben. ICH versuche hier überhaupt nichts. Ich habe mich gewundert ...
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
... Wir empfinden die Panels auf den Decken als störend. Im Wohnzimmer wurden 5 Panels angebracht. Wenn im Solarspeicher genug ist, wird die
Stromheizung
darüber bespeist ansonsten über das Stromnetz. In jedem Zimmer gibt es so ein Panel auf der Decke. Auf was müssten wir bei diesem Haus achten ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 29]
... kommen die denn? P.S. Hatte natürlich Glück mit all den Förderungen für KfW40+ aber auch sonst dreht sich der "Break Even" bei einer
Stromheizung
schneller als du gucken kannst. Die Photovoltaik MUSS unabhängig betrachtet werden! Diese unnützen Hinweise auf eine DIN mit ihren für den privaten ...
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
... gebe Dir recht, das ich zu Anfang auch skeptisch war ob und wie das funktioniert - gerade auch wegen dem Stromverbrauch und dem bösen Geist der "
Stromheizung
". Jetzt nach 2 Jahren bin ich jedoch zufrieden mit der Anlage, zu Anfang war es schwierig die richtigen Einstellungen für angenehme Wärme ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1377]
... gesetzt? :p Ein E-Heizstab nur ne Angstreserve für besonders unterirdische Frosttage und die Wärmepumpe packt es nicht mehr. Warum willst Du eine
Stromheizung
mit Faktor 1:1 (Heizstab) (aufgehübscht in Realität gibt es Verluste) zum heizen benutzen, wenn einen
Stromheizung
mit Faktor 1:3 - 1:5 ...
Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch
Ist halt ne 1zu1
Stromheizung
, den einzigen Wärmepumpenanteil der da drin steckt ist die Wärmepumpe für die WW-Bereitung. Die Kosten die durch das nicht vorhanden sein einer Fußbodenheizung samt Verrohrung, Wärmeerzeuger usw. bei der 1. Anschaffung gespart werden legt man dann halt hinten raus für ...