Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bookstar

Was ich denke spielt keine Rolle. Du antwortest nicht auf meine Frage: Wie willst du beide in Verhandlungen zwingen, deren Ergebnis du bereits festlegst? Ich bin wirklich auf deine Antwort gespannt. Wenn du die Frage nicht beantworten kannst, ist dein ganzes Gedankenkonstrukt wertlos.
Die Antwort wird dir nicht gefallen. Die Ukraine ist in grossen Teilen keine Demokratie. Es ist nach wie vor ein grausames korruptes Regime. Es ist westliche Propaganda was bei uns verbreitet und von vielen geglaubt wird.

Die Ukraine will und braucht unsere Unterstützung. Die kann es aber nicht ohne einen Preis geben. Wir müssen sie zwingen zu verhandeln und auch schmerzhafte Kompromisse einzugehen. Oberste Priorität ist die Bevölkerung zu schützen. Selensky interessiert die Bevölkerung nicht, der verbrennt seine Soldaten genauso skrupellos wie Putin. Er Heuchelt nur besser die Empathie. Seine Nazis und Asow Kämpfer sind in breiten Teilen des Militärs eingegliedert worden. Dazu gibt es fundierte Berichte aus 2014. Übrigens auf euren Lieblingssendern ARD und ZDF, nicht Telegram.

Russland zwingen wir mit klaren Botschaften und einer Mischung aus wirkungsvollen Sanktionen plus Aussicht auf Lockerungen. Das wichtigste aber: runter von der moralischen Überheblichkeit und USA. Nochmal, die Amis sind militärisch mindestens so skrupellos und brutal wie die Russen. Nur dort trauen wir uns aufgrund Nato nicht zu Sanktionen.

Unsere Medien sind in großen Teilen genauso so populistisch und verlogen wie die der Russen. 90% der Russen denken ihre Medien sind ehrlich und unterstützen den Krieg deshalb. Bei uns ist es genau anders rum. Aber es ist einfach sich in der Mehrheit und Lüge einzurichten. Ich verstehe das.
 
S

Snowy36

Na ja aber immerhin wird man hier noch nicht vergiftet für eine Gegenteilige kritische Meinung ….. man bekommt nur Hausdurchsuchungen …. Gut ist auch nicht so schön wenn das SEK die Bude auseinander nimmt ….aufgrund fadenscheiniger Verdächtigungen … aber immerhin

Oh man das sind schon seltsame Zeiten in denen wir gerade Leben…. Noch geht es uns gut das ist alles noch Pillepalle auch wenn viele deutsche natürlich sehr betroffen sind.
 
PhiIipp

PhiIipp

ich werde mir eine USV vor meine WP bauen. Beim drohenden Zappelstrom diesen Winter ist es mir die Investition wert.
Das bringt dir doch nichts, wenn du keine 50 kwP auf dem Dach hast um damit im Winter einen 15 kw Speicher zu Laden.
Deine Wärmepumpe lutscht dir den Speicher dann trotzdem noch schneller leer als dir lieb ist.
 
N

netuser

Das bringt dir doch nichts, wenn du keine 50 kwP auf dem Dach hast um damit im Winter einen 15 kw Speicher zu Laden.
Deine Wärmepumpe lutscht dir den Speicher dann trotzdem noch schneller leer als dir lieb ist.
An dieser Stelle mal nachgefragt: Ist der Speicher eigentlich nutzbar, wenn der Wechselrichter aus? Sprich, wenn das Netz keinen Strom liefert und der WR tot ist, kann der Speicher überhaupt leergesaugt werden?
 
T

TmMike_2

Das Thema Ersatzstrom/Notstrom für eine Wärmepumpe ist interessant. Dabei wäre wichtig, ob eine Photovoltaikanlage mit/ohne Akku helfen kann und wie die technische Umsetzung ist.
Sofern du keine Inselanlage betreibst und dein Akku nicht schwarzstartfähig ist bringt dir Photovoltaik+speicher nichts.
Mir geht es lediglich um den Schutz der Technik. die USV soll auch keine Nacht halten, sondern 5-15min.
Das bringt dir doch nichts, wenn du keine 50 kwP auf dem Dach hast um damit im Winter einen 15 kw Speicher zu Laden.
Deine Wärmepumpe lutscht dir den Speicher dann trotzdem noch schneller leer als dir lieb ist.
s.o. die USV dient lediglich als Geräteschutz.
Das ist korrekt, eine Photovoltaik+Speicher bringt dir in trüben Wintermonaten so gut wie gar nix. Ein sonniger Januartag ist dann mal die Ausnahme.
Man braucht hierfür dann tatsächlich ein Notstromaggregat - jetzt mal realistisch, das wird wohl nicht passieren, hat man eh andere Probleme als TV zu schauen.
 
N

Neubau2022

Unsere Medien sind in großen Teilen genauso so populistisch und verlogen wie die der Russen. 90% der Russen denken ihre Medien sind ehrlich und unterstützen den Krieg deshalb. Bei uns ist es genau anders rum. Aber es ist einfach sich in der Mehrheit und Lüge einzurichten. Ich verstehe das.
Du weißt gar nicht was es heißt, dass Medien von der Regierung gesteuert werden. Empfehle da als Abschreckung gerne TVP in Polen. Dort wird derzeit darüber gesprochen (auch von hohen Regierungsmitgliedern) das Polen mehr Sanktionen von der EU, die von Deutschland gesteuert wird, abbekommen hat als Russland. Grund ist die Blockade der Coronazahlungen aus der EU.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
2Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
3Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
4Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
6Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
9Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
10Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 364
11Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
13Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
14Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
16Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
17Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
18Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 215
19Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 317

Oben