Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

Ich hatte in den letzten 15 Monaten genau 0s Sperrzeit für Wärmepumpe Strom, außerdem sind aktuelle Häuser genug gedämmt so dass ein paar Stunden wirklich kein Problem sind.
 
S

SirSydom

Wenn der Heizungsbauer die Wärmepumpe normgerecht auslegt, muss er die Sperrzeiten berücksichtigen. Aus, Ende.
 
Musketier

Musketier

Die Heizung ist m.E. gar nicht das Problem. Eher das Warmwasser während Nicht-Heizperioden. Da kommt es aber vielleicht auch darauf an, welcher Speicher und welche Heizung verwendet wird und wie die Dusch- und Badegewohnheiten sind.
 
O

oleda222

Nach meinem Laienverständnis werden Sperrzeiten doch erst in Zukunft ein Problem. Sehr kalter Winter und sehr wenig Energie auf dem Markt. Das wird die absolute Ausnahme sein, aber dann wahrscheinlich wenn die Wärmepumpe am besten durchlaufen sollte da gerade die Norm-AT herrscht auf die die Pumpe ausgelegt ist.

Sofern sich günstige Stromspeicher für den Hausgebrauch durchsetzen bzw. den technologischen Durchbruch schaffen dürfte das Thema ja bald erledigt sein.
 
H

HilfeHilfe

bei Wärmepumpe gibt es Sperrzeiten. Wir wurden am anfang nicht aufgeklärt und hatten uns mal gewundert warum kein warmwasser nicht da war. Der Speicher ist einfach leer gelaufen.

Sperrzeiten sind 12.00-14.00. Da sagte auch der Sanitärmann das es laut Ihm Unsinn ist, hätten Sie es doch Nachts gemacht. Nur da ist der Energiebedarf eh geringer. Und ja, am anfang ist unsere Pumpe öfters mal stehengeblieben ( Softwarefehler). Bis ein Kfw Haus kalt wird dauert es tage nicht stunden
 
Musketier

Musketier

12-14 Uhr find ich eine komische Zeit.
Eigentlich soll es ja die Verbrauchsspitzen abfangen und das dürfte abends und früh, wenn alle Licht anhaben, geheizt wird usw. sein und nicht tagsüber, insbesondere in Zeiten wo die ganzen Photovoltaik-Anlagen den meisten Strom einspeisen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.09.2023
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 704 Themen mit insgesamt 10308 Beiträgen

Ähnliche Themen
21.10.2019Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? Beiträge: 37
15.12.2022Verbraucht unsere Wärmepumpe zu viel Strom? Beiträge: 22
15.11.2022Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen Beiträge: 21
06.02.2018Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? Beiträge: 21
14.09.2018Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? Beiträge: 14
31.03.2022Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? Beiträge: 28
07.05.2020Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher Beiträge: 38
08.10.2019Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! Beiträge: 20
31.07.2013KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70 Beiträge: 10
08.05.2020Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben