Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Beim Bestand ist die Gefahr in jedem Fall höher sich zu verkalkulieren und der "Hinterher weiß man alles besser" Effekt größer
Wir hätten jetzt doch ganz gerne noch so 10 oder 15 tausend mehr aufgenommen. Stattdessen dachten wir, dass wir mit streichen und ein paar Kleinigkeiten durch sind. Jetzt sind von den 9000 € noch 1500€ übrig. Kein Drama, weil vieles dann eben warten muss. Aber es hat sich eben erst später rausgestellt, dass noch das ein oder andere in jedem Fall gemacht werden sollte. So'n Altbau ist auch spannend....wir haben z.b ein altes Kaminrohr freigelegt,welches mit nem Holzstück verschlossen war.

Btw......Altbau und die speziellen Gegebenheiten...wir kämpfen gerade mit der Ausrichtung der gebrauchten Küche. Schiefer Boden und schiefe Wände
 
G

guckuck2

Um zurück zum Thema zu kommen:
Heute kam ein Angebot für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Vallox ValloPlus 510 MV - 13.900€ All incl

Wir werden zugreifen. Haben eigentlich 15k dafür geplant.

Was habt ihr für eure Lüftungsanlagen bezahlt?
2020, keine 10k müsste aber in den Unterlagen mal nachsehen
Letztes Jahr (2021) bei Vertragsunterschrift Mehrpreis für Kontrollierte-Wohnraumlüftung 7k all in
Brutto?...das ist wirklich wenig.
Dann ist das heutige Angebot doch ziemlich teuer...
Sorry aber so kann man doch keine Preise vergleichen wollen! Ihre schreibt allesamt nicht, was für eine Fläche bzw. Volumen belüftet werden soll und auch sonst nichts zur Ausstattung.
sergutsh schreibt gar von „Mehrpreis“ … Mehrpreis auf welcher Basis?
 
K

Kati2022

Wolf CWL 300 kostet uns 12706€ plus MwSt.
Unsere von Bosch wird 14.200 € kosten inkl. Enthalpiewärmetauscher.
Wir bauen ein kleines Haus, knapp 100 m², eingeschossig. Das bedeutet weniger Aufwand für den Sanitär, wahrscheinlich deshalb etwas günstiger.
Maico WS 320KB für 10756,36 € bezahlt am 04.11.2021.
Allerdings habe ich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Rohre ab den Luftverteilern selber gelegt
Bei uns sind das ca. 17k für die gesamte Anlage inklusive Einbau, Einweisung und ich glaube die ersten 5 Jahre Full-Service inklusive Filtertausch nach festen Zeitintervallen.
Unser Angebot beläuft sich auf 15k (netto), Tecalor TVZ 370, knapp 220 m2 Wohnfläche
Danke für eure Rückmeldungen. Diese waren sehr hilfreich. So wie es aussieht, liegen wir doch im Durchschnitt. Leider haben wir BAFA verpasst...

Unser Preis ist brutto all in jedoch (noch) ohne Enthalpiewärmetauscher. Insgesamt etwas über 170m2 Wohnfläche, 520m3 Luftvolumen, 13 Ventile (6x Abluft, 5x Zuluft), Zentralsteuerungsgerät...
...und der Handwerker wirkt sehr bodenständig und ehrlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Neubau2022

Sorry aber so kann man doch keine Preise vergleichen wollen! Ihre schreibt allesamt nicht, was für eine Fläche bzw. Volumen belüftet werden soll und auch sonst nichts zur Ausstattung.
sergutsh schreibt gar von „Mehrpreis“ … Mehrpreis auf welcher Basis?
Hast recht. Bungalow, Wohnfläche 140 qm. Gerät: BOSCH Wohnungslüftungsgerät VENT 5000 C HR 230 W inkl. Schalldämpfer mit Wand- und Deckenauslässen und Enthalpie Wärmetauscher.
 
Tolentino

Tolentino

Schieferboden wäre natürlich besser als schiefer Boden.

Ach so: Meine Lüftungsanlage (Angebot 2020, mittlerweile im Betrieb aber noch keine Schlussrechnung gestellt):
ca. 7000 zzgl MwSt. Auslegung auf 151 m³/h Volumenstrom
 
S

sergutsh

Sorry aber so kann man doch keine Preise vergleichen wollen! Ihre schreibt allesamt nicht, was für eine Fläche bzw. Volumen belüftet werden soll und auch sonst nichts zur Ausstattung.
sergutsh schreibt gar von „Mehrpreis“ … Mehrpreis auf welcher Basis?
Wir haben ein Festpreis bei GU für schlüsselfertig inklusive Malervlies, gestrichen. Fürs Kontrollierte-Wohnraumlüftung Ankreuzen kamen + 7k. Also ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung wäre der Gesamtbetrag 7.000€ weniger. Ohne Ethalpietauscher. Über die Größe hatte ich geschrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1279
2Richtiges Lüftungsverhalten ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
313qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis 35
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
5Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 316
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 747
7Kaufentscheidung denkmalgeschützter Altbau 11
8Panikroom in Altbau Sicherheitsexperte für Altbau gesucht 34
9Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System? - Seite 249
10Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 642
11Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung - Seite 686
12Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung - Seite 215
13Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern - Seite 463
14Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
15Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
16Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? - Seite 313
17Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
18Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
19Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau 20
20Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16

Oben