Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ altbau] in Foren - Beiträgen
3-Fach Verglasung und Schimmel?
Hallo zusammen, ich habe derzeit noch einen
Altbau
mit nur geringer Dämmung. Der U-Wert der Fassade beträgt 0,965 W/(m²K). Nun habe ich im Haus sehr viele, sehr große Fensterflächen, die Südseite ist fast nur fenster oben und unten. Diese Fenster werden natürlich sehr teuer und nur mit 3-Fach ...
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
Nützt hier jemand nen Multisplit-Anlage zum Heizen zb als Alternative im
Altbau
wenn sich Dämmung/Sanierung nicht mehr lohnt? Kenne die diversen Split-Anlagen nicht bin aber schon öfters darüber als Alternative zur Konventionellen Heizung gestolpert, wenn sich Dämmung und Sanierung kaum noch für ...
[Seite 2]
... zu heizen, ich weiß nicht wie gut man da noch optimieren könnte um das wirtschaftlicher zu bekommen. Aber mir leuchtet das im ungedämmten
Altbau
nicht ein, wie das gehen soll. Warme Luft steigt nach oben, du bläst doch die teuer aufgewärmte Luft regelrecht zum Dach raus
Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten
... Heizung machen sollen. Natürlich habe ich schon vieles gelesen, aber so richtig schlüssig sind wir noch nicht. - Das Haus ist ein gut gedämmter
Altbau
von 1921, ein REH. Aktuell wird ausschließlich mit Gas geheizt, der Kessel ist von 2010 und wird jährlich gewartet und läuft einwandfrei. - Es ...
Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau?
Hallo, bei einem
Altbau
befindet sich nun noch eine Öl-Heizung, die durch eine neue Heizung ersetzt werden soll. Da ist halt die Frage, ob sich die Wärmepumpe lohnt, diese wird ja zu 45% gefördert, richtig? Daher die Frage, ob es sich lohnt. Daten zum Haus: [*]Massivbau aus dem Jahre 1970 ...
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 11]
... auf einem gleich großen Grundstück in gleich guter Lage gebaut werden. Das kommt einfach nicht vor. Wenn tatsächlich noch ein Grundstück im '
Altbau
'gebiet auf den Markt kommt, kostet das nämlich fast soviel wie der
Altbau
, nur fängst du halt bei 0 an. Ein auf Nebauniveau sanierter
Altbau
ist ...
[Seite 16]
... bekommen. Jeder Hauskäufer rechnet. Wenn er für weniger Geld ein gleichwertiges Grundstück plus Neubau bekommt, wird er NIEMALS den
Altbau
kaufen
Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand
[Seite 3]
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Anbau in dieser Form statisch mit dem
Altbau
kompatibel ist. Die Schubkräfte und Lastverteilungen, die dann auf die Reste vom
Altbau
einwirken dürften nicht unerheblich sein. Hat das schon mal ein Statiker ...
Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung?
[Seite 4]
... ist das Ansichtssache - aber im Verhältnis ist es eben nicht viel Energie. Ich habe sowohl in einem Neu- als auch in einem
Altbau
in etwa ein Verhältnis von 10:1, Heizenergie zu Kühlenergie. In Zahlen sind das 500 kWh für 140qm
Altbau
und 200 kWh für einen ähnlich großen KfW70 Neubau (bei ...
[Seite 5]
Ich habe das in zwei Häusern (einmal
Altbau
, einmal Neubau) so installiert. Per PM kann ich dir auch gerne Raumpläne und/oder Fotos zeigen, damit man es sich besser vorstellen kann. Und man muss natürlich unterscheiden: Will ich bedingungslos klimatisieren oder reicht es mir aus, meine Wohnung ...
Einschätzung Finanzierungsspielraum Kauf und Sanierung EFH
... ist das Grundstück? 500 m2 [*]Wie hoch ist der Bodenrichtwert? 1.300 €/m2 [*]Neubau,
Altbau
(Baujahr), Haustyp?:
Altbau
1960, Reihenendhaus [*]Garagen? 1 [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche): 110 / 130 + 70m2 Keller Bau- oder Kaufkosten: [*]Kaufkosten (Bestandsimmo): 660 T ...
Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren?
[Seite 2]
Ein Neubau, der 7 kW Heizleistung benötigt, ist in meinen Augen ein neugebauter
Altbau
. Und in den Augen unserer Gesetzgeber mNn. gar nicht mehr zulässig. Daher würde ich wetten, dass die Heizlast irgendwo zwischen 3 und 5 kW liegt. Ohne mehr vom Haus zu wissen. Dass man die CHA 7 durchaus in ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 63]
... Regierung dann auch überlegen was mehr Sinn macht. Förderung im Neubau um anstatt KFW70 in KFW55 zu kommen. Oder Förderungen um unsanierten
Altbau
energetisch aufzuwerten. Der Effekt wird bei
Altbau
deutlich höher sein
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
[Seite 3]
... viel, sehr viel Zeit im Garten verbringen. :-) Also das Grundstück ist ja wirklich schön groß, Hammer. Wenn Du dich/ihr wirklich auf einen
Altbau
einlassen könnt (man wohnt nicht in einem alten Haus, sondern mit einem alten Haus), hat das Ding schon viele Optionen (das Nebengebäude könnte man ...
Finanzierung Hauskauf Einschätzung
[Seite 3]
Klasse B ist für einen
Altbau
super. Das bedeutet dass schon energetisch saniert wurde. Über Elektrik, Wasserleitungen, etc sagt das nichts aus. Es bleibt dann aber natürlich die Frage warum ein saniertes Haus günstiger ist als die anderen. Der würde ich nochmal kritisch nachgehen. Stark ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 23]
... braucht euch nicht bei mir zu entschuldigen wegen des Side-Topic. Ich bin doch die Königin der Stammtisch-Threads. In On-Topic: Wir haben uns den
Altbau
gestern angeschaut. Er hat auf jeden Fall Charme, sogar mein Mann sieht das, und der geht normal den Weg des Wassers und denkt Neubau ist ...
[Seite 24]
Für mich klingt das eher nach Pseudokompetenz im Bereich
Altbau
. Und 1500 €/qm ist der Preis, der seit gut 10 Jahren in jedem Artikel im Web oder in der Zeitung wiedergekäut wird, was aber fern jeglicher Realität ist. Ihr hättet keinen Energieberater gebraucht, sondern einen Sachverständigen für ...
FBH im Altbau, nachträgliche Ausführung
[Seite 2]
Detailliert haben andere bereits geantwortet. Ja, es funktioniert. Und ja, es funktioniert in der Regel auch recht gut. Auch im
Altbau
- aber nicht, wenn er energetisch auch noch ein
Altbau
ist. Minimum sollten moderne (und damit wohl auch neue) Fenster, gedämmte Kellerdecke und gedämmte oberste ...
Kauf, Anbau und Kernsanierung EFH finanzierbar?
... ist der Bodenrichtwert? 214€/qm [*]Neubau,
Altbau
(Baujahr), Haustyp?
Altbau
1965 [*]Garagen? 1x [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) Wohnfläche wären dann 160 qm2 [*]Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? ich denke 5000.000 € Bau- oder Kaufkosten ...
Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
[Seite 5]
Puh... sicher? Vor 25 Jahren hat mein
Altbau
hier 10000 Liter Öl im Jahr verbraucht. Vor zwei Jahren waren es 1500. Jetzt sind es 5000 kWh (500 Liter). Und zwar obwohl (oder eher weil) jetzt auch der Boden warm ist UND jeder Raum beheizt wird. Das ging sicher nicht nur meinem
Altbau
so. Neubauten ...
[Seite 9]
... andere Probleme. Und der Fußboden war bei uns gar nicht FBH geeignet, da Holzbalkendecke mit zu wenig Stabilität und Tragfähigkeit. Einen
Altbau
sinnvoll auf Niedrigtemperatur-Heizung und WP umzurüsten ist echt kein Pappenstiel. Freiwillig würde ich mir das auch nicht antun
Rollladensteuerung über Shelly 2.5 Erfahrung?
[Seite 3]
... den Shelly 1 meinst! Du meinst den WALL Switch! Sehe für mich den Mehrwert nicht und die Schalter zählen jetzt nicht zu den ansehnlichsten. Für
Altbau
evtl. ganz interessant aber für Neubau würde ich immer auf die tiefen Dosen gehen
Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
[Seite 2]
... einen Keller ordentlich dämmt, sollte selbstverständlich sein. In wenigen Jahren gibt es nur noch WP und man baut ja einen Neu- und keinen
Altbau
. Und was man machen muss, um nen ordentlichen 7cm Heizestrich mit (im Keller wahrscheinlich) Fliesen zu zertrümmern, mag ich mir nicht ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 12]
... betrachten dann, wenn wir was suchen. Das ist ein guter Punkt. Gerade mit der Lüftungsanlage bin ich nicht sicher, wie sich das mit Sanierung
Altbau
kombinieren lässt. Wir hatten da in der Betondecke die angeliefert wurde schon die ganzen löcher für die Lüftungsanlage drin . die Rohre laufen ...
[Seite 13]
... nahe treten, aber ich glaube du wirst in deinem noch nicht vorhanden Objekt nicht zufrieden. Alleinlage vielleicht zu finden, Ruhe vielleicht auch,
Altbau
auf Niveau Neubau zu bringen ohne Kompromisse, kaum möglich und wenn dann mit sehr viel Geld
[Seite 17]
... Erschließung und oftmals Außenanlagen werden nicht durch die Entkernung kompensiert. Und ein Reingefrickel ist es auch nicht, da sich der Rohbau
Altbau
und Rohbau Neubau nicht wirklich unterscheiden
[Seite 22]
... es ja schonmal angeschnitten, dass ich ein Objekt aus ähnlichem Baujahr (Aufstockung) teilsaniert habe. Wichtig: - Statiker fragen, der sich mit
Altbau
und nicht nur mit Beton und Stahl auskennt! Gerade wenn man das Bad verlegen will. Ich hatte alle Böden offen und die Balken gesehen - dort wo ...
Altbausanierung Haus Bj1916 MFH zu EFM Erfahrungen
[Seite 2]
... es soll nicht luxuriös werden" und dann kommen aber immer mehr Dinge, die die Leute eben doch wollen und die Preistreiber sind. Wer aus einem
Altbau
was in Richtung Neubau machen will, kommt am Ende idR auf den Preis eines Neubaus (auch wenn eine Sanierung trotzdem auch ökologischer ist). Wer ...
Haus nachträglich dämmen
Wenn es sich um einen
Altbau
handelt dann wird meistens nachträglich Dämmung angebracht. Aber man muss einiges beachten. Zum Beispiel die Dämmstoffstärke, bei zu geringer Dämmung kann man sich den Taupunkt verlegen, und schaft sich somit Feuchtigkeit in die Wand. Bei zu starker Dämmung muss man ...
Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus?
... uns, dass wir mehr in Eigenleistung gehen, wo Förderung eh wurscht ist. Wenn die guten Häuser exorbitant teuer sind, dann wird Neubau oder
Altbau
mit Sanierung auch sehr teuer sein. Die Frage wird sein, was ihr euch leisten könnt, und danach kommen dann die Ansprüche
1
2
3
4
5
6
7