Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Baukosten EFH in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 10]
Google mal nach Berechnung
Wohnfläche
. Da wirst du bestimmte höhen finden die nur halb zählen usw. Also der Bereich unter der Schräge wird anteilig abgezogen, aber antürlich nicht das halbe ...
[Seite 6]
Ja Bodenfläche ist aber doch nicht
Wohnfläche
... ? 8,9m x 12,1m = 107,69qm x 1,5 (da 1,5 geschossig) = 161,53qm Im EG ergeben sich 65qm
Wohnfläche
+ Flur / Treppenhaus (was ja keine
Wohnfläche
ist und nicht mitberechnet wird, oder ?) im OG haben wir ca. 53qm
Wohnfläche
+ ein bisschen mehr wegen ...
[Seite 9]
... aufstellen, die dir alles ganz genau berechnet. Ich würde mich beim Thema Preis aber tendenziell eher an der Bodenfläche orientieren als an der
Wohnfläche
Grundriss EFH 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 11]
... vermutet, aber noch weder eine Bestätigung noch eine Korrektur gelesen. Ferner gibt es eine förderungsrelevante Grenze von 110 qm
Wohnfläche
, über deren Bindefrist noch ebensowenig gesprochen wurde wie über die Norm, nach der sich diese bemessen; wie die diesbezügliche Disziplin mit zwei ...
... von 110m² verteilt auf 2 Stockwerke zu je 55m². Zudem sind noch extra ein Kellergeschoss und ein Dachboden, welcher allerdings nicht als
Wohnfläche
verwendet werden kann. Im UG möchten wir südseitig die Küche und den Essbereich, das Wohnzimmer weiter hinten welches durch eine Schiebetür ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 7]
Das ist überaus weltfremd in meinen Augen. Wo soll denn 200qm + Keller normal sein? Die Häuser mit 200qm
Wohnfläche
bei uns sind riesige "Brocken" mit den zwei Vollgeschossen. Wenn dann noch ein niedriger Kniestock dazu kommt, wo man umsomehr in die Breite gehen muss, wird so ein Haus für den ...
[Seite 17]
Drehen wir uns jetzt im Kreis?
Wohnfläche
sind doch schon 500000€ plus Kellet 100000€, plus Hang und Aushub und BNK. Der Thread kann ja gern eine Neverending Story werden, aber der Hausbau sollte wohl irgendwann mal beginnen - so hoffe ich, dass die Planung nicht auch eine Endlosschleife ...
[Seite 16]
Ich frage mich dennoch, wie die Summe zustande kommt. Okay, wir haben knapp 200 qm
Wohnfläche
, wir haben den Keller, wir haben den Aushub. Ansonsten haben wir aber nichts Exotisches! Und das, was an Minderkosten für 40 qm weniger zustande kommt kompensieren andere eben vielleicht durch eine ...
... Insgesamt haben wir kein Gefühl mehr, ob alles noch realistisch ist. Anbei die Daten: Objekt: Neubau EFH, Grundstück 750 qm, ländlich, 198 qm
Wohnfläche
Massivbauweise, Keller, Doppelgarage, KFW55 (Standard), Luft-Wasser-Wärmepumpe, keine Photovoltaik, nichts. Grundstück wurde aus Eigenmitteln ...
Bungalow mit Keller für EFH mit 60m2 Büro sinnvoll?
[Seite 2]
Du wirst den Keller nicht mit Deinen 750€ bauen können. Der Preis wird nicht weit weg vom
Wohnfläche
npreis sein, da er tatsächlich
Wohnfläche
ist. Er ist in der thermischen Hülle, muss also auch umfassend gedämmt sein. Dazu kommt die Heizung. Ebenfalls Elektro. Passende Raumhöhe brauchst Du auch ...
... folgenden Rahmenbedingungen: Grundstück vorhanden, alle Dächer und Gebäudetypen erlaubt [*]Hausbau-Budget: 500'000 EUR inkl. NK und Küche [*]
Wohnfläche
115m2 [*]Büro mit 60m2 (einzelner Raum) [*]Doppelgarage [*]Wenn machbar, KFW 55 Aktuell versuche ich herauszufinden, ob für das gewünschte ...
Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?
[Seite 8]
... im Elternhaus. 4 Autos zum Reihenhaus keine Seltenheit. Alles zugeparkt. Das war eine eindeutig zu kurzsichtige Planung. 1 Stellplatz je 50qm
Wohnfläche
finde ich überhaupt nicht übertrieben. Die Gemeinde kann sich nicht darauf verlassen, dass es bei 2 Fahrzeugen bleibt. Bei gefangenen ...
... hat. Ausgangssituation bei uns: Wir sind eine Dreiköpfige Familie (2 Erw. 1 Kind, 2 Jahre) und planen den Bau eines EFHs mit knapp über 200qm
Wohnfläche
. Wir haben 1 Auto. Wir planen den Bau einer Doppelgarage die zusätzlich vor der Garage noch Stellplatz für zwei weitere Autos bietet ...
[Seite 4]
Wer hat denn die
Wohnfläche
berechnet? Der Bauunternehmer? Sicher, dass er dann diese nach WflV angestellt hat? Im allgemeinen soll die nämlich eher mieterfreundlich sein und rechnet die Flächen eher kleiner. Für den Bauantrag ist die Fläche auch anders berechnet. Im BA ist meine z.B. 162,8 m² ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 6]
... uss. Ansonsten ist es Geld verbrennen. Alternative Zwischensparrendämmung und Dämmung der obersten Geschossdecke (dann wären die nicht zur
Wohnfläche
zählenden Räume nur noch Abstellraum) - kostet dann eher nur 1/4 Deines Budgets
... einen kleinen Buben (15 Monate) und werden uns in Mittelfranken ein freistehendes EFH (800m² Grundstück ohne Hanglage, Haus BJ 1959, ca. 123m²
Wohnfläche
) für 360.000 € inkl. Kaufnebenkosten kaufen. Ich war gestern mit einem Sachverständigen vor Ort und habe im Anschluss der Maklerin zugesagt ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1546]
... gut, aber beim Verkauf auf einen KfW Standard zu Sanieren fände ich überhaupt nicht falsch. Habe da ein Fall im Kollegenkreis. Riesen Haus 340m2
Wohnfläche
aus den 70er günstig gekauft 2012 und jetzt wundert er sich über die Heizkosten. Hätte er damals gleich die Fassade mitgemacht und die ...
[Seite 496]
... und eingebaut. Im Juni ist somit (wahrscheinlich) Hausübergabe bei uns. Deutlich schneller als vertraglich zugesichert! Gebaut wurden ca 230qm
Wohnfläche
, voll verklinkert in kfw40+ Bauweise. Photovoltaik Module (43 module, knapp 17kwp) waren innerhalb zwei Tage komplett installiert, genau ...
[Seite 559]
... 2019 wurden rund 14 400 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt rund 143 000 Wohnungen fertiggestellt. Diese Wohnungen hatten eine durchschnittliche
Wohnfläche
von 78 Quadratmetern. Wohnungen in neuen Einfamilienhäusern waren zuletzt fast doppelt so groß: Die
Wohnfläche
in den rund 83 800 ...
[Seite 584]
... darauf geantwortet, und das hat mich wirklich getröstet: "... das sind sie bei jedem unserer Kunden." Der Verzicht auf beispielsweise 100qm
Wohnfläche
kann ebenso weh tun wie der Verzicht auf 10qm
Wohnfläche
und umgekehrt. Emotional muss das keinen Unterschied machen. Die meisten Menschen ...
[Seite 284]
... sind einmal alle Kosten inkl. Nebenkosten ausser Grundstück aber inkl. Küche und ersten Außenarbeiten wie Hangsicherung etc. nur durch die
Wohnfläche
(auch ohne Haustechnik) geteilt. Das andere mal habe ich nur die Bauwerkskosten genommen und durch die Gesamt Fläche (inkl. Garage und Dachboden ...
[Seite 758]
... Leider haben wir BAFA verpasst... Unser Preis ist brutto all in jedoch (noch) ohne Enthalpiewärmetauscher. Insgesamt etwas über 170m2
Wohnfläche
, 520m3 Luftvolumen, 13 Ventile (6x Abluft, 5x Zuluft), Zentralsteuerungsgerät... ...und der Handwerker wirkt sehr bodenständig und ...
[Seite 1510]
... Heizkreis in den Einstellungen jetzt komplett deaktiviert. Seit dem ist Ruhe. Um etwas zu deinem Verbrauch zu sagen fehlen noch Infos. Wie viel
Wohnfläche
, Energetischer Zustand vom Haus, welche Raumtemperatur, welche Vorlauftemperatur. Dann könnte man das wohl etwas besser einschätzen. Je nach ...
[Seite 119]
Hallo zusammen, heute aktualisiertes Angebot erhalten: 2.800 EUR / qm
Wohnfläche
(inkl. Garage 30 m²) in Südwestfalen für: - 2 Vollgeschosse auf Bodenplatte mit Walmdach und 186 m²
Wohnfläche
- KfW 40 Plus - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außen-Split-Gerät - Kunststofffenster - elektr. Raffstores und ...
[Seite 1812]
... Handwerkern... Soll aber auch Leute geben die nicht im Baugewerbe ihr Geld verdienen. Nur aus Neugierde... Was ist für 4 Personen eine adäquate
Wohnfläche
? 100qm? Dann kann man auch gleich ne Wohnung nehmen
Wir planen ein EFH - stimmen unsere Finanzierungs-Überlegungen?
[Seite 2]
... man die vergessene Verrohrung oder das teurere Design, was man dann später aussucht, wieder drin) Man rechnete 2019 durchschnittlich 2000€/qm
Wohnfläche
für Energieeinsparverordnung 2016. Keller mit 1000/qm. Dazu kommt eine teure Doppelgarage, die teure Photovoltaik bzw Kfw... es ist nunmal so ...
Ihr habt 210qm
Wohnfläche
plus 30qm Kellerfläche, dazu eine Doppelgarage, dann Photovoltaik ... da bin ich bei 500000. Plus Außenanlagen und BNK bin ich bei 560000 Minimum. 600000 inkl Küche und co würde ich da rechnen, spart ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 82]
Hier ähnlich, manch Landwirt wähnt sich im Paradies und verliert völlig den Realitätssinn. Zwei Beispiele: - ein RMH mit ca. 140m2
Wohnfläche
auf 300m2 Grund, ohne (!) Garten da alles zugepflastert, um die 60-70 Jahre altes Haus, renovierungsbedürftig im ausgestorbenen Ortskern eines Dorfes ...
[Seite 49]
... Für unseren Landkreis gab es im Jahr 2020 insgesamt 7 Hausverkäufe mit : - Baujahr ab 2018 - mittleres Baujahr: 2020 - mittlere
Wohnfläche
: 132 - mittlerer Kaufpreis pro m2: 2.803 - mittlerer Verkaufspreis: 361.000 Ich denke das zeigt, dass die "6 vorne" für unsere Region wirklich ...
ETW gefunden, Notar wahrscheinlich erst 2021. Maklergebühr?
[Seite 4]
Wie kommst du auf das schmale Brett? Die
Wohnfläche
sowie Grundstücksfläche sind doch absolut wesentliche Eigenschaften einer Immobilie. Wieso sollten hier Falschangaben einfach keine Rolle spielen. Imho kompletter Quatsch. Die Reduktion der Provision habe ich nach dem Kauf durchgesetzt, Mangel an ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
Oben