Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

soneva2012

Da ist dann aber ein WU Stahlbeton Keller auch dabei ???!
30 Tonnen ist schon heftig, das wird ja ein Bunker :D

In einem "normalen" Einfamilienhaus auf Bodenplatte sind doch max 5-8 Tonnen Stahl
Bei einem WU Keller kommt evtl nochmal die gleiche Menge dazu
Es wird mit weißer Wanne voll unterkellert.
 
D

dab_dab

man muss hier ganz klar unterscheiden zwischen Preis mit Arbeit und ohne.
Mit Verarbeitung kostet der m3 beton schnell brutto 170-200€ es kann ja mal jemand schreiben was aktuell Preise beim GU für fertig verlegten Beton sind.
ich vermute damals hat Bewehrungsstahl 0,5€/kg gekostet im Einkauf netto gekostet
Völlig richtig; leider ist es nicht anders aufgeschlüsselt. Mich würden nun die aktuellen Preise beim GU für fertig verlegten Baustahl interessieren
 
T

TmMike_2

Völlig richtig; leider ist es nicht anders aufgeschlüsselt. mich würden die aktuellen Preise beim GU für fertig verlegten Baustahl interessieren
ca. 2,5-3€/kg sollte realistisch sein, wenn du es genauer wissen möchtest, bekomme Dienstag ein Angebot für einen Kollegen.
Wobei die Angebote mitlerweile variabel sind und nicht mehr fix für 6 Monate, wie vor 2 Jahren.
 
M

Myrna_Loy

Telefonisch wurden uns gestern 3,20 €/kg mitgeteilt. Vor einem Jahr haben wir für 60 kg Baustahlmatten 57 Euro bezahlt. Jetzt zahlen wir für 30 Kilo 96 Euro. Gottseidank ists nur für eine Garage die Decke.
 
M

Myrna_Loy

Mit euren Mindermengen entspricht ihr aber auch nicht den Preisen beim Einfamilienhaus
sind die gleichen Preise. Da gibts keinen Mindermengenaufschlag.
O-Ton: „seids froh, dass ihr nur ne Garage baut, ich musste gerade einem Architekten mitteilen, dass seine Bestellung fünfstellig wird, da wurds ganz still am anderen Ende.“
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben