Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
rick2018

rick2018

Im Stadtstaat Singapur gibt es auch sehr viele Hochhäuser, dazu viel Grün zwischendrin und guter Infrastruktur, dazu alles top gepflegt/ sauber.
Vom Lebensstandard vergleichbar mit Deutschland (oder höher/ fortschrittlicher Stichwort Digitalisierung).
Der Mittelstand wohnt dort so und ist nicht unzufrieden, es gibt aber kaum Alternativen und die Regierung ist eher paternalistisch ausgelegt, was die Bevölkerung akzeptiert weil stabile und sichere Verhältnisse herrschen und der Lebensstandard sehr hoch ist. Lässt sich sicher nicht einfach auf Deutschland übertragen, zeigt aber, dass es funktionieren kann.
Klar und ein Auto kostet mehr als eine Wohnung und darf nur 10 Jahre genutzt werden. Ansonsten muss man nochmal nachzahlen.
Singapur hat sehr niedrige Steuern. Es wird vom Gehalt gleich Krankenversicherung und eine Art Bausparen abgezogen. Je älter man wird verschiebt sich das Verhältnis. Es gibt genügend Einnahmen dass staatlich gebaut werden kann. Durch den Zwangsabzug gibt es auch eine hohe Eigentumsquote aber die privat finanzierten Objekte sind für fast alle unerschwinglich.
Die Bevölkerung ist sehr arbeitssam und er gibt keinerlei Arbeitslosenhilfe oder Änliches. Somit ist die Arbeitslosenquote recht niedrig und man züchtet keine “Harzer“…
Singapur lebt vom Finanzsektor und hat auch viele Touristen. Alles andere wird importiert und ist aktuell problematisch. Bei Wasser und Energie versucht man sich unabhängiger zu machen. Es wird zwar viel mit nachhaltigkeit geworben und es ist sauber aber wenn mehr Platz benötigt wird nimmt man es einfach vom Meer.
Es ist also in keiner Weise auf Deutschland zu übertragen.
 
Y

Ysop***

@rick2018 schön, dich mal wieder zu lesen, ich befürchtete schon, du hättest dich auch abgeseilt. :)

zu den Baukosten kann ich derzeit wenig beitragen, Fenster (Kunststoff, ohweiohwei :) ) mit Raffstoren oder Rollläden 1 x Hebeschiebtür und eine Haustür Aluminium mit Fingerprint belaufen sich auf ca 40k bei unserer Sanierung. Das fanden wir so ganz ok und hoffen, dass das Zeug pünktlöich da ist. Angebliche Lieferzeit: 10 Wochen. Das wäre ja traumhaft also glaube ich da nicht so recht dran ;-)
 
rick2018

rick2018

Ich kann zu den Baukosten was beitragen. Wir haben in der Familie ein Erweiterungsprojekt was jetzt vermutlich nicht gestartet wird.
Hier in Süddeutschland. Grob überschlagen mit den ganzen Angeboten zwischen 5k-6k pro QM.
 
rick2018

rick2018

Verstehe deine Ironie aber wir reden hier von einem Anbau ohne große Ausstattung.
Das Haus hat keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder sonst was.
Wofür man vor paar Jahren noch Luxus bauen konnte ist man jetzt eher bei Minimalausstattung.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
2Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
3Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
4Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
5Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
6Richtwert für passende Baukosten? 11
7Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
8Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
9Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
11Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
12250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
13Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
14Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
15Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
16realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
17Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
18Baukosten steigen um bis zu 30% - Seite 250
19Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
20Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau? - Seite 11117

Oben