Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
O

Oetti

Das sagt jemand der sich die Elternzeit mit seiner Frau geteilt hat und bei dem beide Elternteile nur noch 70% arbeiten
Wie hattet ihr die Elternzeit untereinander aufgeteilt? Wir überlegen auch, dass ich beim nächsten Kind den Hauptteil der Elternzeit nehmen werde und anschließend evtl. meine Arbeitszeit reduziere. Freue mich über einen Austausch - gerne auch per PN.
 
S

Smarti99

Das Problem ist, dass kaum einer in der westlichen Welt verstanden, hat wie wichtig es ist mehr Kinder zu bekommen, um unseren Wohlstand zu halten. Wie schon oft geschrieben bringt die Alterung unserer Gesellschaft (und rückläufige Geburtenzahl) wesentliche Nachteile mit sich: Weniger Konsum, kein Wirtschaftswachstum, kein Geld für Rente.

Daher wäre es klug, wenn die Kinderbetreuung kostenlose wäre. In Ungarn bezahlt man ab 3 Kindern keine Lohnsteuer mehr. Orban hats verstanden, auch wenn die es aus anderen Gründen auch nicht hinbekommen.

Das wohnen in Wohnblöcken und Mehrfamilienhaus gibt dann den Dolchstoß. Früher auf dem Land haben die Kinder mitgeholfen zu Arbeiten und haben Geld gebracht, in der Stadt kosteten sie nur mehr Geld.
 
mayglow

mayglow

ich reisse das mal brutal aus dem Zusammenhang, denn, egal in welchem Zusammenhang, das kannst du doch nicht ernst meinen?
Man kann jemanden auch doof finden und trotzdem feststellen, dass er vereinzelte gute Ideen hat... Aber ja etwas unglücklich formuliert auf jeden Fall... (trotzdem... es kommt doch direkt im noch selben Satz der Hinweis, dass es da Probleme gibt, also musste man das jetzt wirklich da rausreißen?)
 
H

haydee

Alles was du an Fehlverhalten beschreibst, finde auch ich nicht gut.
Die Frage ist, wie weit man bereit ist zu gehen, um "tugendhaftere" Verhaltensweisen durchzusetzen?
Singapurs Antwort ist da ziemilch klar: Gerne auch mit Gewalt.
Und falls nicht unmittelbar, z.B. auf Grund von Homosexualität oder kleinsten Mengen von Rauschmitteln (-> Todesstrafe droht), dann durch absurd hohe Geldstrafen, die für einen Großteil der Bevölkerung, die diese nicht bezahlen kann, zu härten, auch gerne körperlichen, Bestrafungen führt.
Für ne unverzollte Zigarette im Gepäck (aká Steuerhinterziehung) wird dir da schön das Gesicht massiert.

Aber ja, alles schön sauber da.

Ist es das wert?

Sich immer nur die Rosinen rauszupicken, ist ja einfach. Willkommen in Utopia.



Falsch, wir brauchen beides. Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß, 1 oder 0.



Du hast vergessen zu erwähnen, dass es diese Prämien nur gibt, wenn man das Kind nicht zur Kita schickt. Zurecht wird diese Zuwendung daher als Herdprämie bezeichnet. Die Opposition wollte das Geld lieber in die Förderung von Kitas stecken.

Im armen NRW ist man ja eher der Ansicht, dass der Kita Aufenthalt wertvoll für das Kind ist, sodass mittlerweile das letzte und vorletzte Kindergartenjahr komplett kostenfrei ist (ggf. zzgl. Essensgeld, je nach Kommune). Es gibt hier Parteien, die im Wahlprogramm anregen, ob das letzte Kindergartenjahr nicht sogar verpflichtend sein sollte, um einen guten Übergang in die Grundschule zu ermöglichen (Bildungsstand, Gruppenverhalten, Sozialisierung, ...).

So weit liegt diese Nation kulturell auseinander.
Nein keine Herdprämie. Das Gerücht hält sich nur hartnäckig. das Familiengeld in Bayern ist unabhängig von der Erwerbstätigkeit. Und es sind nur 250 Euro für die Monate 13 bis 36. Monat.
Die 300 Euro gibt es ab dem 3. Kind
 
WilderSueden

WilderSueden

Finden das hier wirklich so viele cool die alten Muster zu Leben und zu unterstützen? Mann arbeitet und Frau sorgt für die Kinder und den Haushalt?
Also meine Freundin arbeitet wieder seit unsere Tochter 1 Jahr alt ist. Ich habe meine Elternzeit damit verbracht die Eingewöhnung bei der Tagesmutter zu machen. Engstirnigkeit und 50er Jahre Rollenverständnis brauchst du mir also absolut nicht vorwerfen, nur weil ich die "alles und gratis" Mentalität nicht teile.

Ich finde absolut nichts dabei ein paar Euro für Betreuung zu zahlen wenn die gut ist. Es müssen ja auch nicht 500€ sein, aber die 110€ die wir 20 Stunden Tagesmutter gezahlt haben, finde ich durchaus in Ordnung. Das ist bei 4,5 Wochen pro Monat gerade mal 1€ pro Stunde (!!!) und auch in der Gesamtsumme über die Jahre absolut überschaubar. Wenn man das mal ins Verhältnis setzt was gewisse Personen für rein optische Gimmicks an ihrer Fassade ausgeben, z.B. Rhombusschalungen (als willkürlich gewähltes Beispiel ;) ), dann ist das immer noch keine Summe. Und die Möglichkeit Sozialklauseln einzuführen die gewisse Kinder beitragsfrei stellen, gibt es ja immer noch. Als Ordo-Liberaler sehe ich nicht den Staat als großen Kümmerer sondern als eine Organisation die für faire Chancen sorgt. Wer leistungsfähig ist, darf aber durchaus etwas beitragen wenn Leistungen in Anspruch nimmt. Ansonsten hast du nämlich auch massive Fehlallokation und ja, das gibt es auch bei Betreuung.

Ein Problem mit unserer mittlerweile Ex-Tagesmutter war nämlich genau das. Die hatte sonst Kinder, die die gebuchten Stunden nicht einmal ansatzweise ausgenutzt haben. Da bin ich dann auf wenig Begeisterung gestossen wenn ich morgens um halb 9 schon kommen wollte und nicht wie andere zwischen 9 und 9:30 Uhr. Jetzt gerade jonglieren wir die Betreuung mit Oma (1,5h Anfahrt...) und Kinderbetreuung im Home Office meinerseits bis zu den Sommerferien hin und hoffen dass wir danach wieder eine Betreuung haben. So viel übrigens nochmal zum Thema Ernährer und Heimchen am Herd...
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben