Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1341 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Viel Spaß dabei den Kindersitz erst in ein unbekanntes Auto einzubauen, am Zielort wieder auszubauen, dann 2 Stunden durch die Stadt zu tragen und auf dem Rückweg das gleiche Spiel. Das ist so mäßig praktikabel.
Es gibt Fahrten da macht das Konzept Sinn. Und es gibt viele Fahrten da macht das Konzept nicht so viel Sinn. Am Ende schlagen normalerweise diejenigen bei denen es nicht Sinn macht.
Wer das nicht möchte, der muss dann eben 30% seines Einkommens für ein eigenes Fahrzeug ausgeben. Wenn du das kannst und willst. Prima. Die absolute Mehrheit wird das nicht mehr können.. frage mich ja heute schon, wie sich Leute mit Einkommen <1,500 Netto überhaupt noch ein Auto leisten können...
 
WilderSueden

WilderSueden

Wer das nicht möchte, der muss dann eben 30% seines Einkommens für ein eigenes Fahrzeug ausgeben. Wenn du das kannst und willst. Prima. Die absolute Mehrheit wird das nicht mehr können.. frage mich ja heute schon, wie sich Leute mit Einkommen <1,500 Netto überhaupt noch ein Auto leisten können...
Wenn Politik mit deiner Einstellung betrieben wird, braucht man sich nicht darüber wundern dass die politischen Ränder mit dem Verweis auf "die gute alte Zeit" immer stärker werden. Man kann sich als Gesellschaft dazu entscheiden Lösungen durchzudrücken die für einen größeren Teil gut bis einigermaßen funktionieren und für den Rest gar nicht. Oder man entschließt sich möglichst die komplette Gesellschaft mitzunehmen und eine Lösung zu finden die für alle funktioniert. Langfristig wird man mit der zweiten Lösung besser fahren, auch wenn sie weniger "einfache Lösungen" bietet
 
X

xMisterDx

Mit dem Thema habe ich mich ebenfalls befasst, da wir 2 Kinder haben. Die sind jetzt 7 und 9. In den Carsharingautos befindet sich aber immer eine Sitzerhöhung. Eine befriedigende Lösung ist das für mich auch nicht, denn richtige Kindersitze sind sicherer. Und bei kleineren Kindern indiskutabel, die brauchen ja eine Babyschale oder Reboarder. Insofern gebe ich dir da völlig recht. Dann könnte man Carsharing nur nutzen, wenn man das Auto zwischendurch nicht abgibt, sondern weiter mietet. Und dann wirds finanziell interessant, denn dann läuft die Uhr eben weiter.
Schonmal ein Hotel gebucht? Wie macht ihr das? Einfach irgendein Zimmer anklicken und drauf hoffen, dass da ein Doppelbett und ein Beistellbett drin ist? Ich gebe da immer die Personenzahl an, das Alter der Kinder an, ob ich Frühstück möchte, usw. und dann sucht das Hotel mir das passende Zimmer raus...

Es wird Carsharing-Autos ohne Kindersitz geben und welche mit Kindersitz. Es wird kleine Autos geben, wenn nur eine Person fahren will und es wird große Autos geben, wenn man zu Ikea oder zum Baumarkt will...

Und vielleicht gibt' auch noch Leute, die, die Autos bei Bedarf entsprechend umrüsten. So wie bei Sixt. Wenn ich da 2 Kindersitze buche, dann baut die ein Mitarbeiter ein... da stehen nicht permanent 20 Autos mit Kindersitzen aufm Hof.
 
X

xMisterDx

Wenn Politik mit deiner Einstellung betrieben wird, braucht man sich nicht darüber wundern dass die politischen Ränder mit dem Verweis auf "die gute alte Zeit" immer stärker werden.
Die "gute alte Zeit" ist vorbei, denn sie basierte darauf, dass ein großer Teil der Welt niemals zu Wohlstand kommen wird und das auch gar nicht anstrebt. Das ist definitiv vorbei, Chinesen, Inder, Brasilianer... die wollen in Zukunft alle so leben wie wir.

Wenn du zurück in die Brandt'schen Jahre willst, dann kann ich dir getrost sagen:
Vergiss es. Wir werden Wohlstand verlieren, nicht dazugewinnen.

PS:
Korrekt hieße es "Zurück in den Schoß von Willy Brandt" ;)
 
Winniefred

Winniefred

Schonmal ein Hotel gebucht? Wie macht ihr das? Einfach irgendein Zimmer anklicken und drauf hoffen, dass da ein Doppelbett und ein Beistellbett drin ist? Ich gebe da immer die Personenzahl an, das Alter der Kinder und dann sucht das Hotel mir das passende Zimmer raus...

Es wird Carsharing-Autos ohne Kindersitz geben und welche mit Kindersitz. Es wird kleine Autos geben, wenn nur eine Person fahren will und es wird große Autos geben, wenn man zu Ikea oder zum Baumarkt will...

Und vielleicht gibt' auch noch Leute, die, die Autos bei Bedarf entsprechend umrüsten. So wie bei Sixt. Wenn ich da 2 Kindersitze buche, dann baut die ein Mitarbeiter ein... da stehen nicht permanent 20 Autos mit Kindersitzen aufm Hof.

Nö, unser Carsharinganbieter hat in JEDEM Auto einen Kindersitz. Muss man sich natürlich informieren, wie es bei einem selbst ist. Aber die Lösung wurde genau deswegen so getroffen, damit Eltern eben nicht groß planen müssen. Wer mehr will, könnte es anmelden, dann gehts natürlich nicht so spontan. Es ist halt nicht so mega bequem wie ein eigenes Auto, ja was solls. Für uns reicht das aus, wir müssten fürs 2. Kind entweder anmelden oder eben die eigene Sitzerhöhung mitbringen. Das halte ich absolut für machbar. Ohne ein bisschen Bequemlichkeitsverlust gehts halt nicht.
 
X

xMisterDx

Du machst den Fehler das "Jetzt" zu nehmen und es stumpf linear ins "Morgen" zu interpolieren.
Nur weil das heute so ist, muss es morgen nicht auch so sein, nur etwas größer... man kann sich weiterentwickeln und verbessern.

Aber ich bin da auch raus jetzt. Wenn ihr euch sowas nicht im Ansatz vorstellen könnt, dann brauchen wir darüber nicht debattieren. Ist sinnfrei.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
2Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
3Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
4Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
5Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
6Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
7Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
8Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
9Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
10Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
11Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
12Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
13Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
14Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
15Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
16Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
17Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
18Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
20OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10

Oben